E36 compact wasserpumpe/thermostat?
Hi, hab schon die Sufu benutzt, wollte nur mal erzählen was bei mir passiert ist und hab dann paar Fragen, wie zb. welchen Hersteller ich wählen soll bei Wapu/thermostat!
-verliere öl (ventilkopfdichtung erneuert)
- zyl.kopfdichtung + andere dichtungen werden gemacht
- Seit ungefähr Karfreitag läuft mein Motor teilweise im Leerlauf unruhig, gerad wenn er luft ansaugt, bleibt er manchmal voll hängen und ich muss mit mehr gas anfahren(geht sehr selten mal aus, einmal 5x mal hintereinander).
- Bro stellte Karfreitag aufm Rückweg fest das er vorne durch die Nieren dampft
- es fehlte die halbe Entlüftungsventilschraube! -> erneuert
- unruhige verhalten blieb -> kein dampfen mehr
- Am WE langsam durch ne 30er zone -> motor wird heiss, kurzes quietschen zu hören.
- Abgestellt, Ölstand zu wenig, -> nachgefüllt.
- auf der AB ist der in den roten Bereich rein, bin direkt runter und hab ihn abgestellt.
Meiner hat 160tkm runter, WaPu ist 1. sowie thermostat. Man sieht auch beim laufenden Motor nicht den kleinen Strahl, unterm Deckel wo man Kühlwasser nachfüllen kann.
Ich nehme mal jetzt stark an das es die WaPu ist und ich auch gleich den Thermostat austauschen kann. Welcher Hersteller wäre da gut? Bekomme die Wapu für ca. 80€ beim BMW
bei Autoteile-meile gibts zb. versch. thermostate zu unterschied. preisen?!
bei der WaPu hab ich gelesen das quinton hazell gut ist ?!
gruß und danke im vorraus!!
32 Antworten
Kommt es vom Motor oder aus den Lautsprechern,das pfeifen?
Miß mal die Verkabelung des E-Lüfters durch und alles was dazu gehört,du hattest doch auch Probleme mit dem einschalten des Lüfters,oder?
@dario
Die Symptome passen doch,oder ned?Er hat doch eh Probleme mit dem E-Lüfter....
Greetz
Cap
Also das pfeifen kommt definitiv vom Motorraum, könnte vom Sperrventil kommen, da hab ich schon ähnliches mal wahrgenommen, brauche ich ein neues wenn das zuviel "arbeitet"?
früher war es auch so das wenn ich den wagen ausgemacht habe er ein kurzes zischen von sich ließ, also ganz normal, aber jetzt ist es nach dem ausmachen so ein langezogenes zischen.. puuh also soviele fehler aufeinmal machen mich fertig
hallo mal wieder, also lüfter extern probiert, funktioniert, sicherungen überprüft funktioniert, kontakte überprüft, ok...und was war es dann? ich hab nicht richtig entlüftet -.- ^^" naja lüfter geht also! damit auch die kühlung wieder
bleiben zurzeit noch 2 dinge: das pfeifen eindeutig vom sperrventil, wie ein lautes piepen am anfang die ersten 5min nach start, als wäre es irgendwie undicht oder so und dann noch dieses röcheln im leerlauf beim anfahren, wo er manchmal kurz davor steht auszugehen, im stand teilweise unruhig läuft
da einer ne idee?
gruß