e36.compact GEHT NICHT AN --- BITTE HELFT MIR

BMW 3er E36

hallo meine freunde

ich weiss ich bin neu hier aber ich brauche unbedingt eure hilfe

und zwar habe ich gestern abend bei meinem 316.i compact e36 angel eyes scheinwerfer eingebaut
diese funktionieren auch einwandfrei

nur seitdem die drinne sind springt der motor nicht mehr an
der anlasser ist es auf keinen fall und die batterie auch nicht ..

also am abend machte er noch geräusche als ob er gleich angeht
und am nächsten morgen kam gar nix mehr

nix tut sich
keine reaktion

aber beleuchtung innen und aussen klappt alles .. musik läuft .. radio und sonst alles funktioniert

ich weiss auch nich weiter aber ich bin mir sicher das es die batterie und der anlasser auf keinen fall sind

habe auch schon über starterkabel probiert aber nichts hat sich getan

BITTE HELFT MIR

ich bin am verzweifeln

27 Antworten

Bei dem Baujahr hat der EWS2, wenn es wirklich an der liegt, kann Dir nur BMW helfen.
Aber versuch es erstmal mit anschieben.
Oder nochmal Starthilfe. Und dann aber das Minuskabel nicht an Deinen Batterieminuspol, sondern irgendwo a den Motorblock klemmen.
Wenn Du Glück hast, hast Du Dir nur irgendeine Masseverbindung, bei Deinem Scheinwerferumbau, zerstört.

egal wo an dnen motorblock ? oder wie ?

Na irgenwo ans Metall. Aber am Motor, nicht an der Karosse.

klappt auch nich
also der vater von meinem schwager

is meister und der hat sich heute als ich in der uni war alles angeguckt alles geprüft .. und der sagt das ist abgesperrt mit dieser esw halt und das ich zu bmw muss und das die das mit diagnosgerät halt überprüfen und wieder frei machen

meint ihr das stimmt ?

Ähnliche Themen

Nein! Überprüfe mal deinen Reifenluftdruck.

Zitat:

Original geschrieben von devrim


Nein! Überprüfe mal deinen Reifenluftdruck.

🙄

Hilft dem T-Ersteller dieser Rat weiter?

🙄

Dem TE hilft hier garnichts mehr. Wenn schon 3 Leute hier die EWS diagnostizieren, und zudem noch ein Meister, der vor Ort war. Er fragt ja immer noch was es sein kann.

Sarkasmus kann manchmal wehtun... 😉

Zitat:

Original geschrieben von devrim


Nein! Überprüfe mal deinen Reifenluftdruck.

du denkst auch du bist voll der witzige ..

ich frage ganz höflich nach hier und dann muss immer irgendeiner son dummen klugscheisser spruch ablassen

Naja, aber was denkst du denn, was es ist, wenn hier 3 Leute EWS sagen und ein Meister vor Ort auch EWS... Fahr zu BMW.

"Fahr zu BMW" ist aber auch etwas spitz.😁

Ruf doch das BMW Service Mobil, die kommen auch zum E36. Die erste halbe Stunde ist wohl umsonst. Hab ich hier gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


"Fahr zu BMW" ist aber auch etwas spitz.😁

Achja, hmm... Da war was... 😁

Das mit der halben Stunde würd ich aber vorher mal abklären, nicht dass es da das böse Erwachen gibt. Ich halte das für eher unwahrscheinlich. BMW verschenkt nix.

Zitat:

Original geschrieben von kaystar.e36


mit dieser esw halt und das ich zu bmw muss und das die das mit diagnosgerät halt überprüfen und wieder frei machen
meint ihr das stimmt ?

Moin,

es stimmt soweit das Du für die Diagnose an einer EWS2 nicht ohne entsprechende Diagnosetester von BMW weiterkommst. Die EWS ist (wie auch die DME) in dieser Version diagnosefähig. Sollte also irgendeine Funktion nicht gegeben sein (Schlüssel nicht erkannt, Key-Exchange defekt, usw.) dann wird das mit großer Wahrscheinlichkeit im Fehlerspeicher abgelegt sein.
Weiter arbeitet die Mehrfachunterbrechung der EWS2 zweistufig: Das EWS Steuergerät liest mit Hilfe diverser Geräte den Transponderkey aus dem Fahrzeugschlüssel aus. Ist dieser Schlüssel gültig passieren zwei Dinge:
1. Die EWS schaltet selber den Anlasser frei
2. Der DME wird übermittelt das es alle gesperrten Funktionen freigeben kann.
Ist jetzt z.B. die Leitung zwischen EWS und DME unterbrochen, dann dreht beim Startversuch zwar der Anlasser, Zündung ist aber "tot". Das würde ja z.B. zu Deiner Fehlerbeschreibung passen.
Ist der Schlüssel selber ungültig, dann würde sich auch der Anlasser nicht drehen, es wäre alles komplett o.F.

BMW hat mobile Tester (z.B. das GT1), entweder Du bittest jemanden damit bei Dir vorbei zu kommen, oder Du must das Fahrzeug zu BMW schleppen/transportieren.
Eine andere Möglichkeit sehe ich für Dein Problem nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen