E36 Cabrio Heckscheibentausch
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen habe ich mir meinen Jugendtraum erfüllt:
Ein orientblaues 320i Cabrio Baujahr 06/99 mit originalen 168tsd km - checkheft gepflegt.
Paar kleinere Macken hat er natürlich, ZV im Handschufach funzt nicht und der Stellmotor auf der Fahrerseite will auch nicht mehr - aber dank des Forums habe ich dem schon Abhilfe geschaffen :-)
Leider musste ich auch feststellen, dass die Heckscheibe zwei kleine Löcher hat. Nicht tragisch da es eh das Drittauto ist, aber reparieren würde ich es trotzdem gerne.
Ich habe mir schon etliche Threads zu dem Thema durchgelesen, weiss von dem VerdeckDoc aus Stuttgart und auch dass es bei Ebay gute/günstige Ersatzscheiben gibt.
Einen Verdeckspezies aus der Umgebung habe ich auch schon kontaktiert - nur wollte der mir nur ein neues Dach verkaufen - was schwachsinn ist da das Dach aussieht wie neu. Nur Scheibe tauschen würde 600€ kosten.
Kennt einer von euch jemanden aus Dortmund oder Umgebung der mir die Scheibe zu einem vernünftigen Preis einbauen würde?
Danke euch und Grüße,
Mirco
Ähnliche Themen
18 Antworten
Außenhaut imprägnieren sollte man wenn sehr vorsichtig und gewissenhaft machen.
Einige sagen wäre nicht notwendig.
Gummis klar, die macht man regelmäßig.
Gestänge hab ich noch nie gemacht.
Wenn würde ich eher die beiden Getriebe der Motoren in Angriff nehmen, reinigen und neu fetten.
Aber weder Gestänge noch Getriebe habe ich in den 20 Jahren gemacht.
Imprägnierung ist nur für die Optik.....der dichtenden Gummilage tut es nicht gut.....der darauf befindliche Stoff ist nur für die Optik.....diese Diskussion kommt immer wieder im zroadster-Forum hoch und jedesmal kann man den Imprägnierer davon überzeugen,diesen Käse bleiben zu lassen.
Da wird dann auch immer der Kunststoffpfleger von Armor All empfohlen:
Klick
Kann sich auch nie einer vorstellen,bis er das Zeug dann mal verwendet hat und ab diesem Zeitpunkt nur noch damit ans Verdeck rangeht.
Greetz
Cap
Kunststoffpfleger beim Stoffdach ist auch keine geniale Idee.:(
Und ich weiß das es bzgl. Stoffdach imprägnieren immer wieder heiße Diskussionen gibt ist mir bewusst.
Ich wollte es mal machen, hab es aber gelassen.
Milder Reiniger, weiche Bürste und viel Wasser reicht normal.
Hm…ok. Dann lasse ich das auch lieber mit dem Imprägnieren.
Motoren schaue ich mir mal ab. Ist ja eh Winterpause.
Danke euch und noch ein schönes Wochenende.