e36 Bordcomputer ab welchem Bj
Ab welchem Bj, gab es den Bordcomputer im e36? Gabs den von Anfang an oder kamen wärend den ersten Jahren versch. nacheinander auf den Markt?
Ähnliche Themen
33 Antworten
Ich glaub die CC war Serie im 28er. BC V aber nicht.
Beim 328er (und jetzt rede ich nur von dem) war der CC mit Ata Serie. Der BC V war nur in der Komfortedition Serie. Kann allerdings sein, das sie ihn ganz zum schluss noch mit in ein anderes Paket genommen haben. Aber bis 97 war er auf alle Fälle nicht Serie
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Beim 328er (und jetzt rede ich nur von dem) war der CC mit Ata Serie. Der BC V war nur in der Komfortedition Serie. Kann allerdings sein, das sie ihn ganz zum schluss noch mit in ein anderes Paket genommen haben. Aber bis 97 war er auf alle Fälle nicht Serie
ATA hab ich aber auch nicht nur cc
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Zitat:
Original geschrieben von xXxTheKillerxXx
wo kriegt man das den her und was kostet das???
Schau mal in unsere FAQ, dort gibts eine Umbauanleitung für den großen BC.
die umbauanleitung ist aber ohne CC
Zitat:
Original geschrieben von xXxTheKillerxXx
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Schau mal in unsere FAQ, dort gibts eine Umbauanleitung für den großen BC.
die umbauanleitung ist aber ohne CC
Die CC ist auch nicht, ohne erheblichen Aufwand, nachzurüsten. Das kann man vergessen.
Sucht es euch selber raus. Kannst recht haben, da war ich wohl schon bei einer Sonderedition.
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Zitat:
Original geschrieben von xXxTheKillerxXx
die umbauanleitung ist aber ohne CC
Die CC ist auch nicht, ohne erheblichen Aufwand, nachzurüsten. Das kann man vergessen.
ja CC hat er ja auch schon^^
Der Umbau von CC auf BC V ist wie schon gesagt kein großer Akt. Das war auf eine stunde gemacht. Aber ehe man das macht, sollte man vorher fragen, ob das dann auch einer codieren kann. Das macht nämlich fast keine Werkstatt mehr.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Der Umbau von CC auf BC V ist wie schon gesagt kein großer Akt. Das war auf eine stunde gemacht. Aber ehe man das macht, sollte man vorher fragen, ob das dann auch einer codieren kann. Das macht nämlich fast keine Werkstatt mehr.
und was brauch ich dafür alles und woher krieg ich das????
Du brauchst den Nachrüstkabelbaum klick. Dann noch den Aussentemperaturfühler. Dann kommt es darauf an ob du mit oder ohne Fernbedienung und Gong haben willst (Fernbedienung habe ich nicht gemacht)
für was fernbedinung???was ist den gong????
Fernbedienung, da kannst dann den BC mit dem Hebl vom Scheibenwischer umschalten. Der Gong gibt hald z.B laut, bei Glatteisgefahr, oder bei Speedlimit usw
@capainfuture01
Hi ich hattte die Mittelkonsole raus wegen Verlegung von Plus und Minuskabeln.
Für mehr Power hinten.
Und da habe ich nichts gesehen.
Leider.
Also auf der Beifahrerseite war überhaupt nichts an Kabeln zu sehen.
Und links habe ich ehrlich gesagt nicht geschaut.
Wo müßte ich denn suchen?
Ich würde das Ding gerne drin haben.
Oder aber auch den großen.
Hab grad bischn rumgeschautund wollt jetzt wissen obs zwischen den Gongs(??) Unterschiede gibt?
Hab bei ebay 2 verschiedene gefunden. Ein komplet schwarzen mit 2 Steckerplätzen und einen mit grünem Boden und mehr Plätzen. Ist es egal welchen man nimmt?
EDIT:
Zum codieren. Muss man nicht nur codieren wenn man z.B einen BC v aus dem 4 zyl in einen 6 zyl, und anders rum einbaut? 320 - 328 haben doch die gleichen codierungen oder irre ich mich?
N Kumpel hat seinen aus nem 28er in seinen 23er gebaut und alles funktioniert und die Werte passen alle.
@Donox, da hst schon recht mit dem Codieren. Wenn du einen vom vierzylinder in den sechszylinder einbaust (oder umgekehrt) musst die Werte angleichen, sonst stimmt der Verbrauch usw nicht. Wenn du aber noch gar keinen BC V drinnen hattest, musst dem Steuergerät erst "sagen" das er jetzt einen drinnen hat. Sonst zeigt der BC nur "PPPP" an