e36 323ti vs. e46 325ti

BMW 3er E36

also, nächsten monat steht nen autokauf an, das steht fest.

jetzt habe ich 2 in die engere auswahl genommen, wobei der eine neuer und auch teuerer in der anschaffung ist.

was würdet ihr tun wenn ihr die wahl hättet?
was spricht für den e36, was für den e46?
anfälligkeiten beim e46 bekannt?
usw.

ich weis, die frage klingt bescheuert, aber hier bekommt man einfach kurz und knapp antworten, die einem helfen...

32 Antworten

du weisst auch, dass Opel einen ziemlich hohen Wertverlust im Gegensatz zu BMW hat?

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


du weisst auch, dass Opel einen ziemlich hohen Wertverlust im Gegensatz zu BMW hat?

Und deswegen bekommt er den Opel ja auch günstiger. (diezweiseitentheorie 🙂 )

Ich fahre nen 323ti und mein Kumpel nen 325ti.

Wir würden aber beide nicht tauschen wollen.
Zu den Schwächen des E46 zählt auf alle Fälle die hinteren Federn, die brechen gern mal sonst fällt mir nicht viel dazu ein.

Die Optik ist eben so ne Sache beim 325ti...wenn man`s mag,warum nicht.
Mußt einfach nach Ausstattung Kilometern und Preis entscheiden.
(So wie bei jeder anderen Kaufentscheidung auch)

Also ich würde eher zum E36 greifen, da der E46 leider nicht ganz so störunanfällig ist! Der E36 ist laut BMW auch das zuverlässigere Model da der E46 leider nicht ausgereift ist!

Mfg Thorsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


ich fand den a3 haesslich, aber seit dem ich den mit schicken felgen dezente spoiler und 4 rohr gesehn habe gefaellt der mir, ansonsten was mich gewundert hat, man bekommt einen ordentlichen astra coupe turbo fuer ca 10000

Ein Fiat UNO Turbo geht auch gut!! ;o)

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver


Ein Fiat UNO Turbo geht auch gut!! ;o)

Ja, das musste ich vor kurzem auch feststellen😛

Zum Thema, also nen 323ti mit M-Paket, wenig KM und ner super Ausstattung bekommt man mittlerweile und 8000€. Ein 325ti mit M-Paket etc. fängt erst ab 14000€ an, da sollte dann auch das Xenon nicht fehlen😉 Also wie man sieht ist das in erster Linie eine finanzielle Entscheidung denn 6000€ Differenz sind heftig. Ich würd mir aber eher ein Coupe holen, der Compact hat einfach seltsame Rückleuchten und wenn man bei original Teilen bleiben will muss man sich damit abfinden.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Ja, das musste ich vor kurzem auch feststellen😛

Zum Thema, also nen 323ti mit M-Paket, wenig KM und ner super Ausstattung bekommt man mittlerweile und 8000€. Ein 325ti mit M-Paket etc. fängt erst ab 14000€ an, da sollte dann auch das Xenon nicht fehlen😉 Also wie man sieht ist das in erster Linie eine finanzielle Entscheidung denn 6000€ Differenz sind heftig. Ich würd mir aber eher ein Coupe holen, der Compact hat einfach seltsame Rückleuchten und wenn man bei original Teilen bleiben will muss man sich damit abfinden.

Die Facelift Rückleuchten des E46 Compact sehen doch nicht schlecht aus. 😉

Hier zum Vergleich ein Bild. Rechts Facelift Links Vor FL.

Mfg

Compact86

sind die Rückleuchten baugleich?

den e46... find ich persönlich etwas besser, wenn man das geld hat!

Zitat:

Original geschrieben von erratic


sind die Rückleuchten baugleich?

ab Sept. 01 ja.

Ich kann auch nur für den E46 Compact sprechen. Im Vergleich mit meinem vorherigen E36 Compact liegen da echt Welten dazwischen. Vom Motor mal abgesehen.

Chrashverhalten, Fahrwerk, Innenraum ... lediglich die Anschaffungskosten für den E46 mit ordentlicher Ausstattung sind etwas hoch.

Gruß Basti

von der leistung her müssten die ja sehr ähnlich sein oder?

der e46 brauch super plus?

Zitat:

Original geschrieben von erratic


von der leistung her müssten die ja sehr ähnlich sein oder?

der e46 brauch super plus?

Der E46 geht schon besser. Vorallem im unteren und oberen Drehzahlbereich. Wobei der 323ti im Mittleren Drehzahlbereich schon locker mithalten kann. Hängt vorallem auch mit Doppel-Vanos zusammen.

Du kannst den E46 auch mit Normal Benzin fahren. Wie du bei Spritmonitor in meiner Sig sehen kannst, tanke ich Super.

Gruß Basti

Zitat:

Original geschrieben von Gott Compact


Der E46 geht schon besser. Vorallem im unteren und oberen Drehzahlbereich. Wobei der 323ti im Mittleren Drehzahlbereich schon locker mithalten kann. Hängt vorallem auch mit Doppel-Vanos zusammen.

Du kannst den E46 auch mit Normal Benzin fahren. Wie du bei Spritmonitor in meiner Sig sehen kannst, tanke ich Super.

Gruß Basti

Allerdings wiegt er auch mehr was man auch berücksichtigen sollte😉 Die Elastizitätswerte sollten sehr ähnlich sein, evtl. manchmal sogar zugunsten des 323ers. Der E46 hat allerdings wesentlich bessere Trakion auf der HA als der 323er mit Serienbereifung und kommt daher besser weg wie ich finde. Der 2.5l Doppelvanosmotor ist ein Sahnestück😁

Ich hab selbst eine 323ti und ein Bekannter hat den 325ti...

Klar der 325ti ist das moderne Auto. Insbesondere der Innenraum vom E46 ist auf Höhe der Zeit.

Der Verbrauch bei ganz ähnlicher Fahrweise ist beinahe gleich. Im Fahrverhalten unterscheiden sich beide Fahrzeuge unserer Meinung nach so gut wie nicht. Ich habe allerdings den Eindruck, dass der 325ti mit Spurrillen auf der Autobahn so seine Last hat. Leidiglich bei Nässe und Schnee verlangt der 323er eine geübtere Hand.

Im Ergebnis entscheidet wohl der Geldbeutel. Wie oben schon gesagt trennen entsprechende Exemplare ca. 6-7000 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Allerdings wiegt er auch mehr was man auch berücksichtigen sollte😉 Die Elastizitätswerte sollten sehr ähnlich sein, evtl. manchmal sogar zugunsten des 323ers.

Ja schon. Beim 323ti muss 1PS 7,82 Kg ziehen und beim 325ti sind es 7,71 Kg. Ist also echt fast kein Unterschied vorhanden.

Die Elastizitätswerte von BMW sind natürlich auch mit etwas "Marketing" dabei 🙂

323ti 0-100 -> 7,8
325ti 0-100 -> 7,1

323ti 80-120 4.Gang -> 8,2
325ti 80-120 4.Gang -> 7,6

323ti 0-1000 Meter -> 28,5
325ti 0-1000 Meter -> 27,5

Im Endefekt ist es so wie drmulthc gesagt hat, eine Frage des Preises. Wer modernere Technik usw. haben möchte, muss dafür auch tiefer in die Tasche greifen. Ansonsten macht man mit einem 323ti, der imho auch noch sportlicher aussieht als das Coupe, nichts falsch.

Gruß Basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen