E36 323 bj98 ziehen im lenkrad (mal rechts mal links)

BMW 3er E36

hallo ich habe einen e36 323i bj97 limo mit -fahrwerk von supersport 60/30 mm müsste es sein (war schon verbaut als ich ihn gekauft habe)

also wenn ich fahre merke ich wie es dann aufeinmal am lenkrad zieht (rechts links beides). als ob wirklich eine fremde hand am lenkrad ist und ich muss schon festhalten und auch sehr oft gegenlenken. dieser Fehler kommt wenn die Straße uneben ist. nicht bei Schlaglöchern sonder wenn eher wellen auf der Straße sind (zb Baumwurzeln die die Straße uneben machen). mir ist es nicht möglich mit dem auto höhere Geschwindigkeiten zu fahren. ab 100 kmh ist es unkontrollierbar (schwammig keine Stabilität)
ich hab nicht wirklich das gefühl das es von der hinterachse kommt. 
das ding fährt sich momentan wie die letzte gurke. ich bin ja schon schrott autos gefahren, aber das? bin auch ein e36 coupe 318is BJ 92 mit TA Technix fahrwerk (60/30mm) fast 1 jahr lang gefahren und der war LUXUS im gegensatz zu dem fahrverhalten momentan an meinem 323i bj 07/97.

zusammenfassung von allen teilen die neu gemacht wurden in den letzten 2 monaten:
-traggelenke meyle hd 2x (im link die 19)
-spurstangen 2x
-ACHSVERMESSUNG
-querlenkerbuchse an der vorderachse 2x (im link die 6)
-bereifung neu und ausgewuchtet 4x
-ACHSVERMESSUNG
-pendelstützen
-und zur krönung das LENKGETRIEBE komplett (ebay gebraucht aus dem selben bj und model) inkl. neuem servoöl und entlüftet.

Traurig ist das der fehler nach wie vor immer NOCH DA IST

ich habe schon ein kleines vermögen mittlerweile in das auto gesteckt!
was meint ihr? hat jemand noch eine idee? vielleicht mechaniker unter euch? vielleicht jemand der genauso verzweifelt wie ich und das problem gelöst hat?
 
ich habe nur noch einen verdacht! könnte es das lager 3 im querlenker sein in folgendem link sein?.

http://de.bmwfans.info/.../

lager 6 und 19 sind erneuert!

was meint ihr?

17 Antworten

So ich bin vorgestern in die werkstatt meines vertrauens. dieser hat mir die schrauben von bmw eingebaut. die passschrauben gegen die sturzkorrekturschraube getauscht und hinten die exzenterschrauben getauscht, weil die schrauben hinten so fest waren habe ich gleich auch noch die längslenkerlager getauscht!

Ok alles schrauben waren nun bereit und nicht fest für die achsvermessung.

ich bin dann gestern zur achsvermessung gefahren (endlich hatte ich mal und auch die werkstatt zeit). der hat mir alles eingestellt! aber auf nachfrage von mir ob vorne der sturz eingestellte wurde, bekam ich die antwort das man vorne das nicht einstellen kann. ich habe ihm gesagt das ich extra bei BMW sturzkorrekturschrauben gekauft habe und habe ihm die auch am auto gezeigt. er meinte ok. aber ich bin mir nicht sicher ob die das gemacht haben, denn als ich am ende das protokoll haben wollte haben die mich nochmal knapp über eine halbe stunde warten lassen. da denke ich mir doch ob die das nicht einfach mit einer excel tabelle erstellt haben und irgendwas rein geschrieben haben. (tabelle im anhang)

an meinem auto ist nichts ausgeschlagen oder sonstiges.

ich bin dann losgefahren. auf den ersten blick alles ok. auto fährt gerade, aber mein fehler wie schon von anfang an beschrieben ist immer noch da! wenn bodenwellen (keine schlaglöcher oder gullideckel. bei den fährt er einfach super drüber. keine probleme) bzw. die fahrbahn uneben ist, dann drückt es plötzlich am lenkrad ( meist nach links). wenn ich doll festhalte, dann fährt er zwar gerade aus, aber das ist einfach nicht das wahre. in der stadt kann man es noch kontrollieren, aber auf der autobahn mit hoher geschwindigkeit ist es kaum kontrollierbar. es macht auch einfach kein spaß so zu fahren. ich fahre ja ein BMW um auch bisschen spaß zu haben am fahren.

weiss noch jemand was? kann es wirklich sein das einfach nur der sturz vorne daran schuld sein kann? laut protokoll im anhang, wurde dieser auch korrigiert!

Hier gehts weiter, ein Thread reicht:

KLICK

Die Mods müssten sowas verwarnen, dann wär ruckzuck Ruhe mit 83 Threads zu gleichen Thema 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen