E36 320i mit 58 km!!!

BMW 3er E36

Hallo, hab eben was gefunden, das ich recht beachtlich finde: Ein 1995er 320iA mit erst 58 km auf der Uhr! Gibts wohl nicht mehr allzu oft... 😉
Hier der Link zum Angebot:

320iA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Viel Spaß mit der Standuhr......hoffentlich sind wenigstens neue Reifen drauf.....

Ich würde mir lieber einen mit 480tkm holen😁

Grüße

bw83

(JAAAAAAAAAA ich weiss....aber der musste jetzt einfach sein)

Betriebswirt,

sei froh, heute abend habe ich milde Laune.

Mit Kilometerständen stehst Du wohl auf Kriegsfuß. Mal zu viel, mal zu wenig. 🙄

Laß einfach die Leute in Ruhe. Es meckert hier auch niemand über deinen E 46, der bei der dir eigenen dauerkritischen Betrachtung nur ein verfetteter E 36 mit labiler Hinterachsaufnahme ist.

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4


So sehe ich das auch. Die Beiträge von den Nachbarn ala' wenn Du so weiter putzt ist der Lack bald durch usw. ignoriere ich genauso wie ,,ist doch nur n' Gebrauchsgegestand".
Natürlich ist das Auot für mich auch ein Gebrauchsgegenstand. Aber einer mit persönlicher Bindung. Ausserdem hats Geld gekostet welches mir nicht geschenkt wurde sondern für das ich gearbeitet habe. Und Pflege zahlt sich, engegen weit verbreiteter Meinungen hier, immer aus.

Schön zu hören A4, Bin ich nicht der einzige wo die Leutz schon vorbeilaufen und fragen ob ich immernoch seit vorgestern putz.

Ich habe zu meinem alten gepflegten 13 Jahre alten Wagen ein besseres Verhältnis als ich jetzt zu einem Neuwagen aufbauen könnte. Ich weiß die Macken und akzeptiere und gut. Das ist wie in einer Ehe entweder du akzeptierst oder du gehst. Bei einem Neuwagen erwartest du fehlerloses Auftreten und wehe wenn mal was kaputt ist dann ist kein Verständnis da. Und das steigert sich dann immer mehr. Bis er raus fliegt.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


@ C 37 RS:

Ich denke, ich kann dich verstehen.
Hatte seinerzeit den Verkauf deines Wagens hier mitverfolgt und mir gedacht "hoffentlich bereut er das nicht irgendwann bitter".
Ich kann mich erinnern, daß der Verkauf aus einem finanziellen Engpaß heraus geschah (Hauskauf?!), aber dennoch schade...

Hallo thoelz,

genau der Grund war es. Es ging einfach nicht anders. Auch nicht im Nachhinein. Aber jetzt haben wir ein Haus gekauft und ich habe noch etwas Geld "übrig" für ein schönes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von paymon82


hier 😉

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lropxr1igsjk

manchmal frag ich mich,was leute für vorstellungen haben 😕

Sieht ganz gut aus, aber der Preis: leck mich... 😰

Zudem VFL, steht zwar 09.1996, ist wohl 1. Inverkehrssetzung... Schade, FL gefällt mir besser... 😉

@buratino4
so isses.
wie sich ein E36 fährt ist keine Frage des Alters sondern immer der Pflege. Meiner hat nach 13 Jahren kein Rost keine Reparaturen ausser normalen Verschleiß. Lack in Schwarz II nach 13 Jahren mit Tiefenglanz wie naß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


- der Chromshit um den Schlathebel

😠

Ich geb dir gleich mal "Chromshit".....

Ts..... 😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

und bei einem gut 15Jahre alten wagen auf 1. oder 2. hand zu warten....hmmm...was macht den unterschied aus?
15 Jahre sind 15 Jahre.

Ist doch ganz einfach 😉 Wer sich einen BMW neu kauft für 70k oder 80k DM der geht i.d.R. wesentlich besser mit dem Auto um, als ein 20 jähriger, der die 10 Jahre alte "Karre" für 5.000 € kauft. Das ist der Grund.

Hallo,

Also wer heutzutage einen nahezu perfekten e36 verkauft und denkt, er findet ein paar Monate später wieder ein solches Top Exemplar ist realitätsfremd 😉

Ich besitze e36, welche wahrscheinlich Deiner Vorstellung entsprechen würden, nur sind solche Exemplare auf dem Markt praktisch nicht auffindbar.

Nur hättest Du an meinen Fahrzeugen wahrscheinlich auch etwas auszusetzen, weil sie VFL sind und kein M-Paket haben, was Dir wahrscheinlich wichtiger wäre, als ein bärenstarker 3.2L im e36.

Ich besitze meine Fahrzeuge seit 10/12 Jahren, war damals um die 20 Jahre alt, als ich diese gekauft habe, es gibt auch junge Menschen, welche mit der Technik sorgfältig umgehen können.

Nun ein lückenloses Serviceheft kann auch ich nicht vorweisen, jedoch sind zahlreiche Rechnungen von BMW vorhanden.

Ich finde die Inspektionen von BMW total überteuert, weil wichtige Teile dann doch nicht ausgetauscht werden. Ich habe diese Beträge lieber in notwendige Reparaturen investiert und glaube mir, meine Fahrzeue sind mehr, als im perfekten Zustand, auch wenn ich nicht jedes Jahr einen Ölwechsel mache.
Es ist viel wichtiger, wie mit dem Motor im kalten Zustand umgegangen wird.

Gruss

@ Alpina,
also Deiner Meinung nach bin ich realitätsfremd? Danke auch!

Sorry, aber Du lobst Deine E36 immer über alles, genauso wie Deinen ach so tollen Golf 4. Und dann willst Du uns noch erzählen, dass ein Ölwechsel (wenn man relativ wenig fährt) alle 4 Jahre oder waren es 6 Jahre völlig ausreichend ist? Sorry, aber das ist ...ohne Worte 😉

P.S. Fühl Dich nicht gleich wieder angegriffen, ich sag nur meine Meinung!

Hier entwickelt sich eine nette Diskussion über Fahrzeugpflege und gute Behandlung.

Finde ich sehr abwechslungsreich zwischen den "Hilfeeee, xxx"-threads sowie "wieviel Zoll krige ich in die Radkästen" o.ä. threads.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Hier entwickelt sich eine nette Diskussion über Fahrzeugpflege und gute Behandlung.

Finde ich sehr abwechslungsreich zwischen den "Hilfeeee, xxx"-threads sowie "wieviel Zoll krige ich in die Radkästen" o.ä. threads.

Find' ich auch spannend! 🙂

Muss ehrlich sagen, dass ich beim M3 das Öl jeweils nach zwei Jahren wechsle, jährlich scheint mir übertrieben bei einer solch geringen Jahresfahrleistung... Aber 5 Jahre drinlassen würd' ich die Plörre dann doch auch nicht, 2 Jahre scheinen mir ideal, da da Öl ja auch einsatzunabhängig altert... Und sooo ein Schweinegeld kostet ein Ölwechsel ja auch nicht! 😉
Beim Coupé sieht's anders aus, da wird's ungefähr alle 4 Monate gewechselt, halt nach SIA, meist ziemlich genau 15'000km... Beide Wagen kriegen durchaus mal ordentlich Gas, aber NIE NIE NIE bei kaltem Motor! 🙂

So handhabe ich das auch: bei den wenigfahr-Fahrzeugen (tolle Wortkreation 😉) gibts alle 2 Jahre Ölwechsel.

In dem Zusammenhang möchte ich die neue Forenten auf die Fotos meines E36 verweisen: hier im Forum SuFu "Fahrzeugpflege" im Eröffnungsthread.

Mit dem Thema überflüssige Ölwechsel hat sich mal Frontal 21 beschäftigt: http://www.youtube.com/watch?v=mNhqikGx6Mg

Zitat:

Original geschrieben von LC5L


Mit dem Thema überflüssige Ölwechsel hat sich mal Frontal 21 beschäftigt: http://www.youtube.com/watch?v=mNhqikGx6Mg

In diesem Fall kann ich nur auf deine Signatur verweisen....Hier seeeehr zutreffend auf Dich selbst😉

Grüße

bw83

Du bist das perfekte Beispiel für verschulte FHs:
Auswendiglernen, Nachplappern, fertig.....🙂

@ betriebswirt: 😁 😁 😁

@LC5L: er hat vollkommen recht, der von dir verlinkte beitrag ist völlig am thema vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von LC5L


Du bist das perfekte Beispiel für verschulte FHs:
Auswendiglernen, Nachplappern, fertig.....🙂

Den Zusammenhang versteh ich jetzt nicht. Na ja, egal.

Ich selbst seh das mit den Ölwechseln auch nicht so eng (jedes Jahr und alle 15tkm). ABER dass es nicht gut für den Motor sein kann ein Öl 10 Jahre drin zu lassen sagt einem einfach der gesunde Menschenverstand😉

Dieser Frontal-Beitrag stand nach erscheinen auch sehr lange in der Kritik und wurde äusserst kontrovers diskutiert. Also keinesfalls ein Anhaltspunkt auf den man sich guten Gewissens verlassen kann.

Grüße

bw83

Deine Antwort
Ähnliche Themen