E36 320i Bj1999 Eure Meinung

BMW 3er E36

Hallo Leute

Ich habe ein Angebot für ein 320i Coupe und würde gern mal eure Meinungen dazu hören.

EZ 07.1999
137000 km
Ausstattungslinie Sport
M Paket + M Fahrwerk
Leder, Klimatronik, BC, Schiebedach elektr. , Sitzheizung,
BMW CD Radio,

17 Zoll Brock Felgen mit 235 Reifen rundum ( sind aber schon ganz schön fertig und müßten mal aufbereitet werden)

Sieht innen und außen noch ganz vernünftig aus. Probefahrt war auch okay.

Der Händler will dafür 8500€ haben. Ist detr Preis zu hoch?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors aus?

29 Antworten

Ok Händler ist ein Argument (wenn auch gering)

Viel wichtiger ist da schon dass du lieber das E36 Coupe willst 😉

KLang eben noch ganz anders..

meiner Meinung nach fährst du in E90 Zeiten mit nem E46 besser 🙂 aber die zählt hier ja zum Glück nicht

Händler... ich weiß nich.... 1 jahr Garantie? Und?
Danach ists dasselbe...
die wollen auch verdienen... dh. man zahlt mindestens 500Euro mehr damit die ihren Gewinn haben.
Häufig noch viel mehr..

muss jeder selber wissen. Ich traue keinem Händler...

bei BMW würde ich nur dann kaufen, wenn noch diese SUpergebrauchtwagengarantie dabei ist(name vergessen)

die gilt aber nur bis 7 jahre und 120000 km..
die ist aber top. da wird alles überholt vor Verkauf und z.B. Bremsen gewechselt und verschleißteile.usw...

e46 würd ich erst ab 2000 bj holen.
der e36 coupe sieht auch noch besser aus.
aber ich würd mir an deiner stelle libba nen 328 coupe holen bekommst auch für 8000-9000 ~100000km ... musst nur lange suchen!

....zumal man auch als Privater eine ganz normale Gebrauchtwagengarantie abschließen kann.........

Ein Händfler ist ja auch meistens nur der Vermittler von Versicherung und Verkaufgeschäftes.

Da hast du natürlich recht.

Das Auto hab ich mir aber schon angesehen und weiß das es kein Schrotthaufen ist.

Bin grad dabei meinen Astra privat zu verkaufen.
Der hat erst 60000 runter, von den Tuningteilen ganz zu schweigen. Ist trotzdem weniger wert als der alte BMW.
Ich will aber keinen Opel mehr fahren

Sind die 137000 Km bedenklich?

Ähnliche Themen

Man ich kann dich wirklich nicht verstehen...

da hast du schon die Kohle für nen E46 und kaufst dir dann den E36...

den E36 jetzt noch für soviel Geld zu kaufen finde ich absurd.
Wenn dir die Form und alles gefällt warum kaujfst du dann nicht ein Coupe für 4000€ und sparst dan das Geld.

Denn in spätestens 2 Jahren ärgerst du dich sowieso dass du nicht den wesentlich moderneren E46 genommen hast

Also ob du den kaufen sollst,kann ich ned für dich entscheiden....nur soviel....7/99 wurde der 320i garnimmer gebaut......

Find mal die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer raus und gib sie hier ein:

VIN-Decoder

Zudem sollten die Teile am Unterboden rostfreier sein,als du es hier vermittelst....auch bei der Kilometerleistung.....

Der Motor ist unproblematisch und dürfte noch locker siene 300tkm erreichen,sofern du regelmäßig das Öl wechselst und ihn dementsprechend behandelst (warmfahren,etc.).

Greetz

Cap

Und ich dachte schon ich hätte mit meinen fast 3000 Euro leztes Jahr nen Fehlkauf gemacht...

aber nichtmal bei meinem karrren ist rost.. für 10000 Euro und Rost beginnt... have fun!!

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Also ob du den kaufen sollst,kann ich ned für dich entscheiden....nur soviel....7/99 wurde der 320i garnimmer gebaut......

Find mal die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer raus und gib sie hier ein:

VIN-Decoder

Zudem sollten die Teile am Unterboden rostfreier sein,als du es hier vermittelst....auch bei der Kilometerleistung.....

Der Motor ist unproblematisch und dürfte noch locker siene 300tkm erreichen,sofern du regelmäßig das Öl wechselst und ihn dementsprechend behandelst (warmfahren,etc.).

Greetz

Cap

Er hat ja auch EZ 07/99 geschrieben! Und das e36 Coupe wurde bis 07/99 gebaut! Dem VIN-Decoder würde ich sowieso nicht vertrauen, so 100 %ig stimmt das auch nicht was der ausspuckt! war bei mir zumindest so 😁

mfg
tekker2003

Zitat:

Original geschrieben von mindwipe


Mit Rost meine ich nicht an der Karosserie selber, sondern an den Teilen. Sieht aber auch nicht viel schlimmer aus als an meinem Astra G Bj2002.

Wie lang kann mann denn den 320 Motor so fahren?
Der Händler meint den 6 Zylinder kriegt man nicht kaputt.

Mein 320i hat jetzt mittlerweile mehr als 240.000Km runter und der Motor läuft wie ein Uhrwerk. Den Motor kann ich nur empfehlen. Allerdings gilt das naürlich nur wenn der Wagen regelmäßig gewartet und halbwegs anständig gefahren wurde.

Deswegen checkheft ansehen und auch mal einen Blick in den Fahrzeugbrief werfen (wegen Anzahl und Alter der Vorbesitzer)

Was den Rost angeht würde ich mir wenig Gedanken machen, wenn er vernünftig beseitigt wird und nicht einfach nur mit Unterbodenschutz überschmiert wird. Kommt auch darauf an, an welchen Teile der Rost sitzt... Flugrost kann an manchen Ecken durchaus normal sein, das kann man natürlich nur beurteilen, wenn man sich das live ansieht.

Was diese tollen Tips von wegen "...gib 2000 € mehr aus und kauf nen E46" angeht kann ich nur sagen: Hey Leute! Wenn ihm der E36 gefällt und er eben nicht 10.000 € ausgeben will. dann ist der Wagen doch in Ordnung! Baujahr 1999 ist ja nun wirklich nicht so alt...
Den Preis für den Wagen finde ich in Anbetracht der guten Ausstattung, der Tatsache, dass es sich um einen Händler handelt, der Garantie geben muss und auch noch mal einen Ölwechsel macht durchaus angemessen.

Was die Frage mit den Reifen angeht würde ich darauf achten, dass die Winterreifen nicht zu alt sind (DOT-Nummer) und noch anständiges Profil haben.
Achte im Checkheft auf jeden Fall mal darauf, wann die letzte (meist recht teure) Inspektion 2 gemacht wurde und sieh dir vielleicht auch mal den Zustand der Bremsen an wenn Du dazu Gelegenheit hast.

Wenn das kein BMW Händler ist, woher wird der Verkäufer die gebrauchten Winterreifen hernehmen??? ;-) Das werden die alten Winterreifen sein, die der Vorbesitzer mit seinen BMW abgegeben hat. Du wirst dir, auch wenn die Reifen Uralt sind, keine anderen aussuchen können oder dürfen weil er nur den einen Satz Reifen für den E36 haben wird!
Ich finde auch, obwohl ich ein E36 Coupe Fan bin, würde ich heute nicht mehr soviel für einen E36 ausgeben. ABER deine Entscheidung!!!
Ich denke auch, das es "nur" Flugrost ist, und darüber musst du dir kaum gedanken machen.
Ich habe mal in einer Autozeitschrift, glaube AUTO-BILD, einen Langzeit-Test über den E46 gelesen und da stand drinn, das man sich beim E46, auch bei den ersten Baujahren überhaupt keine gedanken machen muss, also nicht mehr als bei den letzten E36. Nur mal so zur Info!!!

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


aber nichtmal bei meinem karrren ist rost.. für 10000 Euro und Rost beginnt... have fun!!

Er meint den Rost an Fahrwerk und Diff und den restlichen Teilen,die so aus Metall an der Karosse dranhängen,die Karosse ist rostfrei.

So hab ich das zumindest verstanden....

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Er hat ja auch EZ 07/99 geschrieben! Und das e36 Coupe wurde bis 07/99 gebaut! Dem VIN-Decoder würde ich sowieso nicht vertrauen, so 100 %ig stimmt das auch nicht was der ausspuckt! war bei mir zumindest so 😁

Das Coupe wurde bis 1/99 gebaut,der Wagen ist also minimal 6 Monate gestanden.....

Er hat nämlich ned nur EZ 7/99 geschrieben,steht auch was von Bj. 7/99 drin....außer ich hab was gelesen,was ned dasteht.

Und wenn der VIN-Decoder bei 99% richtig anzeigt,dann kann er zumindest mal reinschauen.....
Das Ding is von Menschen programmiert worden ud da schleichen sich auch schonmal Fehler ein,wenn man das Ding programmiert,aber das heißt nicht,das die Fehlerquote so hoch leigt,das jeder zweite E36 besitzer fasche Angaben bekommt.

Wieviele kennst du denn,bei denen das Ding auch falsche Angaben gemacht hat und wie sah der Fehler bei dir aus?

Greetz

Cap

Ich hab mir das Auto mir das Auto nochmal mit einem Freund angesehen der KFZ Mechaniker ist.

Der Rost den ich gesehen habe ist seiner Meinung nach völlig normal und unkritisch.
Er hat auch an Motor und Antriebsstrang nichts negatives gefunden.

Allerdings sind die Alus seiner Meinung zu sehr vermackt und müßten neu lackiert werden.
Außerdem sind die Radläufe hinten gebördelt und, von unten, richtig dick mit Unterbodenschutz eingeschmiert.

Er rät mir ab da daß, wenn ich Pech hab, vom Vorbesitzer gemacht wurde um Rost zu verdecken.

Der Händler wäre bereit hinten 2 neue Reifen aufzuziehen.
Die beiden vorn sind vom Profil her noch gut.

Zitat:

Original geschrieben von mindwipe


Der ist nicht übel.
Ich würde aber gern bei einem Händler kaufen.

Wenn ich ehrlich bin gefällt mir ein E36 Coupe besser!

Mir gefählt der E 36 auch besser . Ist halt geschmack sache

Was hat den heutzutage noch ein checkheft zu sagen 🙄 .... da kann man zu spezielen leuten gehen (wo fast jeder Händler kontake hat) und schon hat man 30000km weniger und ein Topcheckheft gepflegten wagen.Daher kann ICH dies Argumentation nicht verstehen.Mal abgesehen davon find ICH die km leistung extrem hoch für das Bj.Und der Preis liegt in MEINEN Augen mehr als deutlich zu hoch.Das unterbodenschutz drauf ist im Radlauf ist doch gut.Wenn nicht,dann würde er rostet,frag mich mal 😉
Aber wenn er DIR so gut gefällt (Optik sieht wirklich geilo aus) dann nimm ihn 😉

Zitat:

Original geschrieben von BjörnP


Was den Rost angeht würde ich mir wenig Gedanken machen, wenn er vernünftig beseitigt wird und nicht einfach nur mit Unterbodenschutz überschmiert wird. Kommt auch darauf an, an welchen Teile der Rost sitzt... Flugrost kann an manchen Ecken durchaus normal sein, das kann man natürlich nur beurteilen, wenn man sich das live ansieht.

Was diese tollen Tips von wegen "...gib 2000 € mehr aus und kauf nen E46" angeht kann ich nur sagen: Hey Leute! Wenn ihm der E36 gefällt und er eben nicht 10.000 € ausgeben will. dann ist der Wagen doch in Ordnung! Baujahr 1999 ist ja nun wirklich nicht so alt...
Den Preis für den Wagen finde ich in Anbetracht der guten Ausstattung, der Tatsache, dass es sich um einen Händler handelt, der Garantie geben muss und auch noch mal einen Ölwechsel macht durchaus angemessen.

Was die Frage mit den Reifen angeht würde ich darauf achten, dass die Winterreifen nicht zu alt sind (DOT-Nummer) und noch anständiges Profil haben.
Achte im Checkheft auf jeden Fall mal darauf, wann die letzte (meist recht teure) Inspektion 2 gemacht wurde und sieh dir vielleicht auch mal den Zustand der Bremsen an wenn Du dazu Gelegenheit hast.

Genauso siehts aus!

Und den Preis find ich gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen