e36 320 zündkerzen, aber welche

BMW 3er E36

hi leute,

brauche neue zündkerzen, am besten 4 pol, dachte eher an bosch? aber da müsste ich 2 packungen kaufen und dann wören 2 übrig, bei ebay gibts beru ultra x titan für 35 euro...

woher würdet ihr euere zündkerzen kaufen? ebay auch? und ich will keine originalen da die zu teuer sind und 1 pol finde ich nicht so qualitativ bzw zuverlässig.

mfg tom

Beste Antwort im Thema

Ich kenne seit vielen Jahren 2 Leute die bei verschiedenen Bosch-Diensten arbeiten. Der eine fährt nen E36 der andere einen E39.
Die fahren beide weder Bosch noch Beru-Kerzen, sondern die ganz normalen von NGK! Denke mal, die wissen schon warum😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

theoretisch habt ihr ja recht, es würde ausreichen das zu verwenden was der hersteller auch vorschreibt. nur das ist hier ein forum, unter anderem um sich auch über neuere produkte bzw. entwicklungen zu unterhalten und auch um erfahrungen zu schildern. also von daher finde ich die zündkerzendiskussion nicht ganz unberechtigt.

das könnte man auch mit den ganzen öl-diskussionen vergleichen. zur zeit des e36 vor ca. 15 jahren hat wahrscheinlich noch niemand daran gedacht in nen m52 oder m43 irgendein öl so dünn wie wasser (0W30, etc.) reinzuschütten. ich denke mal man hat damals öle der viskosität 10w40 oder ähnliche verwendet. aber einige schwören halt darauf obwohl der motor auch für andere öle ausgelegt ist.

aber das ist ein anderes thema...aber grundsätzlich sind die produkte, die vom hersteller verbaut bzw. empfohlen sind, völlig ausreichend!!!

gruß
thomas

bei www.kfzteile24.de kannst du diese 6 stk. bosch super4 bestellen

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


theoretisch habt ihr ja recht, es würde ausreichen das zu verwenden was der hersteller auch vorschreibt. nur das ist hier ein forum, unter anderem um sich auch über neuere produkte bzw. entwicklungen zu unterhalten und auch um erfahrungen zu schildern. also von daher finde ich die zündkerzendiskussion nicht ganz unberechtigt.

das könnte man auch mit den ganzen öl-diskussionen vergleichen. zur zeit des e36 vor ca. 15 jahren hat wahrscheinlich noch niemand daran gedacht in nen m52 oder m43 irgendein öl so dünn wie wasser (0W30, etc.) reinzuschütten. ich denke mal man hat damals öle der viskosität 10w40 oder ähnliche verwendet. aber einige schwören halt darauf obwohl der motor auch für andere öle ausgelegt ist.

aber das ist ein anderes thema...aber grundsätzlich sind die produkte, die vom hersteller verbaut bzw. empfohlen sind, völlig ausreichend!!!

gruß
thomas

Nene,so einfach ist das jetzt nicht😁

Was soll sich denn bitte bei anderen Kerzen verbessern,wenn man keine Probleme mit den alten hatte???🙄

Bei anderen Kerzen,kann es aber wenn man Pech hat zu Problemen kommen,die du erst merkst,wenns zu spät ist.
Beim Motoröl oder so,schaut das wieder anders aus.
Naja,muss aber jeder selber wissen,was er seinen Auto zumutet usw😁

Nochmal kleiner Nachtrag😁
Wer verlängerte Wechselintervalle möchte,kann sich die NGK BKR6EQUP ( bei BMW high power genannt😉 ) Klick montieren!
Haben ja nicht umsonst eine Freigabe und sind gelistet😉

Mir persönlich war es egal ob 1,2 oder 4 Pol Elektroden,wichtig war mir nur,so wenig wie möglich die Kerzen immer raus und rein zu schrauben!😉
Selbst unter Gas, wo der Motor extrem früh falsche oder defekte Kerzen erkennt,gibt es keine Nachteile.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen