e36 320 zündkerzen, aber welche
hi leute,
brauche neue zündkerzen, am besten 4 pol, dachte eher an bosch? aber da müsste ich 2 packungen kaufen und dann wören 2 übrig, bei ebay gibts beru ultra x titan für 35 euro...
woher würdet ihr euere zündkerzen kaufen? ebay auch? und ich will keine originalen da die zu teuer sind und 1 pol finde ich nicht so qualitativ bzw zuverlässig.
mfg tom
Beste Antwort im Thema
Ich kenne seit vielen Jahren 2 Leute die bei verschiedenen Bosch-Diensten arbeiten. Der eine fährt nen E36 der andere einen E39.
Die fahren beide weder Bosch noch Beru-Kerzen, sondern die ganz normalen von NGK! Denke mal, die wissen schon warum😁
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Ich fahre selber die NGK BKR6EQUP, also die Longlife Kerzen. Würde ich immer wieder holen. Weniger geschraube dank längerer Intervalle und etwas weniger "schießen" im kalten Zustand sowie geringfügig besserer Motorlauf. Und dank doppelter Laufleistung zu nicht ganz doppelten Preis zudem noch nicht mal teurer.
Schießen im kalten Zustand?Hatte ich selbst mit den alten Kerzen,die viel zu lang drin waren,noch nicht. 😕
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Schießen im kalten Zustand?Hatte ich selbst mit den alten Kerzen,die viel zu lang drin waren,noch nicht. 😕Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Ich fahre selber die NGK BKR6EQUP, also die Longlife Kerzen. Würde ich immer wieder holen. Weniger geschraube dank längerer Intervalle und etwas weniger "schießen" im kalten Zustand sowie geringfügig besserer Motorlauf. Und dank doppelter Laufleistung zu nicht ganz doppelten Preis zudem noch nicht mal teurer.Greetz
Cap
Der Karren sollte mit den normalen Kerzen einwandfrei laufen, sonst stimmt sonst was nicht.
laut etk sind die standartkerzen ngk bkr6ek bzw. bosch f7ldcr mindestens vorgeschrieben, diese highpower kerzen mit platin jetzt mal ausgeschlossen, da meines erachtens viel zu teuer.
hat schon mal jemand erfahrungen mit den bosch super 4 fr78x mit 4 masseelektroden gemacht? die sind auch relativ preiswert (ca. 30 € für 6 stück) und sind laut bosch passend für den 320.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
diese highpower kerzen mit platin jetzt mal ausgeschlossen, da meines erachtens viel zu teuer.
Sowas kauft man ja auch nicht bei BMW😉
Hab meine ausm Zubehör.
Wo bekommt man die NGK BKR6EQUP am günstigsten?
Hab mal bei q-11 gesucht ... da werden welche von NGK gelistet
Platinum bla bla (mit 4 Masseelektroden) für 10,40€.
Dummerweise kann man nicht genau sagen, ob es
eindeutig die BKR6EQUP sind.
Ich habe meine noch nie gewechselt und habe auch keine Ahnung wann der Vorbesitzer die gewechselt. Hab die Kiste jetzt seit 1,5 Jahren und ca 19.000km.
Merkt man eigentlich wenn die fertig sind oder sollte ich die mal vorsorglich wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Schießen im kalten Zustand?Hatte ich selbst mit den alten Kerzen,die viel zu lang drin waren,noch nicht. 😕Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Ich fahre selber die NGK BKR6EQUP, also die Longlife Kerzen. Würde ich immer wieder holen. Weniger geschraube dank längerer Intervalle und etwas weniger "schießen" im kalten Zustand sowie geringfügig besserer Motorlauf. Und dank doppelter Laufleistung zu nicht ganz doppelten Preis zudem noch nicht mal teurer.Greetz
Cap
Vielleicht ist "schießen" das falsche Wort. Man könnte es auch blubbern nennen. Das ist definitiv weniger mit den anderen Kerzen. Und diese sporadischen Leerlaufwackler (Drehzahl sackt kurz ab, auf dem Drehzahlmesser ist jedoch nichts zu sehen) die manche M5x-Fahrer kennen dürften sind damit auch weg. Hat mir sogar ein Serviceberater bestätigt als ich ihn darauf angesprochen habe.
Gruß
Chrisok
danke für die antworten.
und@cap, brauche keinen drehmomentschlüssel,, die kerzen werden einfach nach gefühl angezogen und gut ist, und ich weiß dass mans beim kalten motor machen muss...
hier ein link...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wie findet ihr die kerzen?
mfg tom
Also ich nehm eigentlich auch nur NGK. Früher die "NGK BKR6EK" und jetzt durch´s Gas die "NGK BKR6EIX-LPG" mit IRIDIUM Elektrode! Die haben zwar nur eine Elektrode, sind aber eben direkt für Gas.
Wobei ich nach jedem Wechsel auch immer das Gefühl hab, dass er wieder viel runder läuft...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
wie findet ihr die kerzen?mfg tom
Naja... Kerzen eben... sehen aus wie alle anderen hehe 🙂
Von Beru halte ich persönlich nix, da gab´s mal iiiirgendwann Probleme mit bröselnden Keramikkörpern aber die sollten sie ja mittlerweile ausgemerzt haben 🙂
Ich kenne seit vielen Jahren 2 Leute die bei verschiedenen Bosch-Diensten arbeiten. Der eine fährt nen E36 der andere einen E39.
Die fahren beide weder Bosch noch Beru-Kerzen, sondern die ganz normalen von NGK! Denke mal, die wissen schon warum😁
Ich weis nicht,warum hier immer Kerzenfragen kommen,man nimm dir Kerzen,die für das Auto bestimmt sind bzw. ab Werk verbaut wurden.
Warum soll man andere Kerzen nehm,wenn die Karre läuft😕🙄
Lust auf Probleme oder was soll das immer?😁
Ich könnte sone Fragen ja verstehen,wenn die Karre mucken macht,aber so ist das nur albern!
Limo ich geb dir sowas von recht....kann das auch ned nachvollziehen....
Vermutlich steckt in diesen Köpfen irgendwo noch das Märchen von den 4 Elektroden Kerzen,die mehr Leistung und weniger Verbauch als alles andere versprechen und kaufen sich dann die XXXX Ultra-Mega-Platin-Urinium-Extra-Gigablubb-Kerzen mit 20 Elektroden.....
Denn je länger und komplizioerter der Produktname,umso besser das Ergebnis. 😉
Eine NGK BKR6EK oder gar EQUP kann nix sein,weil das keiner normal lesen und schon gar keiner verstehen kann,was diese Hieroglyphen zu bedeuten haben. 😁
Greetz
Cap