e36 320 323 oder 325 ???
hallöle
werd mir bald ein neues auto zulegen
eins steht schon mal fest nen bmw e36
ich habe ca 5000 kröten beisammen ich weiss ist nicht gerade viel...
also wenn ich mal so rumschau autoscout etc
gibst um die 5000 schon paar nette autos
nun zu meinen fragen
hatte vorher immer nur frontantrieb und wollt nat mal paar nette drifts hinlegen geht das auch schon mit dem 150 ps 320 oder is der zu schlaff (wiegt ja auch ~1300kg)
der 323 ist ziemlich rar besonders in der preisklasse wo wir zur zweiten frage kommen wie siehts mit der haltbarkeit der motoren aus?
sind die mit 200000km runter immernoch gut?
wann ist die schmerzgrenze erreicht?
wie siehts mit kupplung bremsen und elektronik aus?
gibst irgendwelche besonderen schwachstellen die man beim kauf beachten sollte?
im allgemeinen bitte...
also bei 5000 bekomm ich so autos mit ca 150k-225k km bj von 91' (325) bis 95' (320/325) komischerweise egal ob 320 323 oder 325
mein favorit wäre ja der 323 mit 170ps auch wegen versicherung etc aber ich glaub daraus wird nix :|
will mir ja dann auch nicht für 5000 euros ne karre holen und ein jahr später schmeiss ich sie weg...haltbarkeit??
haben die eigentlich noch nen "normalen" kilometerzähler oder alle mit bc? wenn nicht ab welchen bj mit alten kilometerzähler?
gibt nämlich ne menge dubioser händler bei denen ich schon war wo ich kein auto kaufen würd ..
und vom ordentlichen händler is wieder zu teuer...
so des wars erstma danke für eure antworten...
so long
26 Antworten
was ist eigentlich ews? und hab gehört dass 325er motoren erst ab bj 95 gut sein sollen...
schwachsinn oder ist da was dran?
Zitat:
Original geschrieben von RaiL
kk
hechschleuder hin oder her ich weiss dass ich selbst mit nem e30 316 derbste drifts hinlegen kann wenn man nur schnell genug in die kurve fährt...und nat. wieder heil rauskommt 🙂
wer bmw fährt und das nicht weiss bzw selbst versucht hat tut mir echt leid...
nur wollt ich nur ma eure erfahrungen bezüglich dieses themas für den 320 wissen.
letzterer wird wohl auch das modell sein welches ich mir zulegen werde(kann)
danke erstma für eure überlegungen
Ahhhh....so einer bist du also.....
Wenn man sein Auto nicht wie ein gestörter auf öffentlichem Verkehrsraum bewegen kann,dann kann man nicht autofahren,was?:gpaul: *schadedasesdenhiernichtgibt*
Danke fürs Gespräch....
Zitat:
Original geschrieben von RaiL
was ist eigentlich ews? und hab gehört dass 325er motoren erst ab bj 95 gut sein sollen...
schwachsinn oder ist da was dran?
EWS=Elektronische Wegfahr-Sperre
Der 325i wurde nur bis 95 gebaut,wurde danach vom 328i abgelost.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Der 325i wurde nur bis 95 gebaut,wurde danach vom 328i abgelost.
Greetz
Cap
Ne, er wurde vom 323 abgelöst... 😉
@RaiL: Mit 200 000 km würde ich mir keinen Wagen mehr kaufen, würde die Grenze so bei 150 000 km setzen...
Zitat:
Original geschrieben von bizarr
Ne, er wurde vom 323 abgelöst... 😉
@RaiL: Mit 200 000 km würde ich mir keinen Wagen mehr kaufen, würde die Grenze so bei 150 000 km setzen...
Wie kommst du da drauf?😕
Der 323i hat nur 170 PS bekommen,der 328i 193PS und wie du sicher selbst weißt,hatte der 325i 192 PS.
Also hat der 328i den 325i abgelöst,der 323i kam nur dazu,das es nen Lückenfüller zwischen 320i und 328i gibt,der Sprung war zu groß,zumindest vom Hubraum her.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wie kommst du da drauf?😕
Der 323i hat nur 170 PS bekommen,der 328i 193PS und wie du sicher selbst weißt,hatte der 325i 192 PS.
Also hat der 328i den 325i abgelöst,der 323i kam nur dazu,das es nen Lückenfüller zwischen 320i und 328i gibt,der Sprung war zu groß,zumindest vom Hubraum her.
Greetz
Cap
Nur sind 323 i und 325 i von der Leistung her ziemlich gleich (die 22 PS mehr beim 325 i reissen da nicht viel raus)... An den 328 i kommt jedoch keiner von beiden ran! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Der 325er ist anhand seiner Leistung noch laufruhiger als ein 320er.
DAS würd ich nun nicht bestätigen. Was hat denn die Leistung mit der Laufruhe zu tun?
Der 320er ist AFAIK der laufruhigste aller E36 6-Zylinder.
Weil am "kurzhubigsten".
@ rail
Zitat:
"wer bmw fährt und das nicht weiss bzw selbst versucht hat tut mir echt leid" bezgl. Drifts
Wieso tut Dir jemand leid, wenn er mit seinem BMW noch keine Drifts getan hat? So ein Quatsch!
Es soll auch Leute geben, die normal im Straßenverkehr unterwegs sind, ohne Kunststücke. Und bei so einem Drift lass Dich mal schön von der Polizei erwischen, das kann ein nettes Ticket geben! 😁
*mannomann* SO BMW-Fahrer braucht die Welt nicht.
@ bizarr
Ich würde auch sagen, dass der 328i den 325er abgelöst hat. Der 323i hat doch zumindest nominell deutlich weniger PS als der 325i.
Zitat:
Original geschrieben von bizarr
Nur sind 323 i und 325 i von der Leistung her ziemlich gleich (die 22 PS mehr beim 325 i reissen da nicht viel raus)... An den 328 i kommt jedoch keiner von beiden ran! 😉
Das ändert aber trotz allem nix an der Tatsache,die ich oben bereits erwähnt habe.
Ruf in München an und frag nach.So isses nämlich.
Außerdem hab ich nie behauptet,das der 325i an den 328i rankommt,was mir ehrlich gesagt auch völlig wurscht is.....
Greetz
Cap
Oh man, ist doch sowas von Scheißegal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Warum entstehen hier in regelmäßigen Abständen diese wahnwitzigen 323/325 Diskussionen?
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Oh man, ist doch sowas von Scheißegal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Warum entstehen hier in regelmäßigen Abständen diese wahnwitzigen 323/325 Diskussionen?
Hab ich damit begonnen?Do i even care?
Ich fahr nen 320i,mir geht das am A.....llerwertesten vorbei,welcher der beiden schneller oder besser ist.
Greetz
Cap
@ captainfuture
Mir auch 😁 Dennoch würde ich PRINZIPIELL den 323er dem 325er vorziehen.
a) modernerer Motor
b) geringerer Verbrauch
c) günstigere Versicherungseinstufung
d) mindestens gleich schnell
e) günstigere Steuer, da Euro2
Achja, grüß Dich! Bist ja sonst wie ich im Treff unterwegs 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hab ich damit begonnen?Do i even care?
War nicht persönlich gemeint😁