E36 316i m43 Motor Pleuel lagerschaden reicht es die lagerschahlen zu wechseln??? bitte um Hilfe
Hi,
ich habe an meinem bmw e36 316i m43 motor einen Lagerschaden (Pleuel) weiß nur nicht welcher zylinder :-) konnte ich noch nicht raushören... aber es ist vermutlich nur einer... habe den wagen sogekauftund wollte einen gebrauchten motor reinsetzen kosten ca 300 euro für den motor, da ich selbst mechaniker (lehrling) bin... jetzt sagte mein geselle aber ich könne ja auch nur die lagerschale/n wechseln ist die billigere alternative kosten so um die 40€ für einen Satz Pleuellager...
die frage was mach ich nun die lagerschahlen wechseln und gucken ob es funktioniert sprich ölwanne eben ab neue schalen rein und ggf. die kurbelwelle noch eben fein anschleifen... oder gleich zu einem neuen motor greifen???
wollte euch um rat bitten der motor hat soweit alles an dichtungen neu kopf ventildeckel und ist auch trocken...
reichen die lagerschalen oder kommt da noch mehr auf mich zu?
muss ich sie wieder wuchten lassen? geht das nicht so?
fragen über fragen
Lagerschalen:
http://cgi.ebay.de/...619QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
vielen dank
37 Antworten
Aber an der Ölpumpe kann m.M. nach nicht viel kaputt gehen. Denn die sitzt ja auf der Kurbelwelle vorne am Kettenkasten. Es ist auch keine Ölpumpe wie beim M52 die mit einer Kette angetrieben wird.
Vorallem kommen die Geräusche von hinten am Getriebe. Die Pumpe sitzt vorne am Stirndeckel und Öldruck ist ja da.
Hier habe ich jemanden gefunden der zu 99% das gleiche hat wie ich:
Bei ihm war es ein Kolbenkipper im 4. Zylinder.
Kopf planen, ZKD Neu, Kolben 4 neu
Aber da tausche ich lieber den kompletten Motor aus oder ich fahre damit bis zum exitus.
ist jetzt vll. eine doofe frage, aber bist du dir zu 100% sicher das es vom motor kommt? ich hatte mal so ein komisches klackern und das lag an einem zuendkabel, da sprang IM zuendkabel der funken zum kerzenstecker ueber. von aussen sah man nichts. das klackern war auch nicht das typische "funken-uebrsprung-geraeusch".
schau dir die doch mal voher genauer an. bei mir hat anfassen/dran wackeln bei laufendem motor geholfen 😁, an dem kabel wo du eine einen funken abbekommst ist das zuendkabel hinueber... hinterher hab ichs mir angesehn und es war von innen total verkokelt. der motor lief aber noch ganz normal damit!
Die hatte ich schon überprüft bzw. am 3. und 4. Zylinder nacheinander abgesteckt und den Motor laufen lassen. Das Geräusch war immer noch da.
Daher denke ich nicht, dass es daher kommt. Ich vermute echt entweder die Kurbelwelle oder ein Kolbenkipper. Jetzt ist nur die Frage wie lange die Vorbesitzerin damit gefahren ist.
Ähnliche Themen
Mal eine blöde Frage.
Kann ich die neu eingebauten Lagerschalen wieder verwenden wenn diese ~5KM gefahren wurden?
Oder sollte man das lieber nicht machen? Sonst würde ich mir die gern weg legen. Sind ja immerhin 100,- Euro.
Motor ist Heute getauscht worden. Der Spender war aus 1. Rentner Hand mit 129TKM. Die Kupplung ist wohl mal neu gekommen und auch sonst ist der Motor in einem guten Zustand. Läuft jetzt einwandfrei.