E36 316 kaufen! Worauf achten???
Guten Tag erstmal,
ich wollte mal fragen was ihr davon haltet:
- BMW 316 Coupe
- EZ 6/95
- ca 145 tkm
- 1 Hd.
- elektr Fenster + schiebedach
- dunkel Grün metallic, innen grau
- 15" BMW Alus
Der Wagen ist vom Händler und soll ca. 3200 Eur kosten.
Kann man den ohne Bedenken kaufen? Wie halten die BMW Motoren denn so? Ich war bis jetzt nur Golf 2 Schrauber und habe daher keine Ahnung von BMW.
Könnt Ihr mir ein Paar Tipps geben? Preis OK?
Gruß Felix
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
ich werde ihn am besten mal probe fahren. Mal sehen wie der sich fährt.
Aber der ist doch nicht völlig larm oder? Die 318 er sind aber in der
Versicherung gleich wieder teurer....gruß Felix
Aber den 318i gibts nicht als Coupé! Nur als 318is mit 140PS, aber der ist in der Versicherung wiederum sehr teuer. Den 318i gibts als Limo, Cabrio und Touring
Ich kann dir zum kauf von dem Auto nur raten!Ich hatte genau die gleichen fragen wie du, das war genau vor einem jahr!Seit dem fahre ich auch 316i Coupe!Und ich muss sagen das ich zufrieden bin damit!Kannste von der leistung her mit nem Golf 4 oder Audi A3 mit dem 1.6l motor vergleichen!Wobei du auf der autobahn wesentlich schneller unterwegs bist als die beiden!!! Speche da aus erfahrung!Übrigens die eingtragene Höchstgeschwindigkeit beträgt 195Km/h ist nicht gerade wenig für die 102 Ps!(Ich will jetzt kein vergleich mit 6Zyl!)
Brauchst dir also keine sorgen zu machen kauf dir das Auto!
Gruß
Sercan
Hallo,
fahre auch ein 316er coupe. Bin eigentlich auch sehr zufrieden damit. Bis auf den Durchzug, der ist eben etwas schwach. Allerdings muss man sagen dass der Durchzug beim 320er auch nicht sooo viel besser ist, da das Fahrzeug schwerer ist. Wenn du darauf viel Wert legst würd ich mir schon einen 325er oder 328er holen.
Wenn nicht ist der 316er völlig ausreichend und auch sparsam. Brauche 8 liter auf 100 km.Normalbenzin.
Was die Laufleistung angeht irren hier manche gewaltig. Die 4 Zylinder Motoren der e36 Baureihe sind langlebiger als die 6 Zylinder. Die Sechszylinder haben sehr oft probleme mit den Zylinderkopfdichtungen und man sollte sie regelmäßiger warten. Die vierzylinder sind anspruchslose Gesellen und nahezu unverwüstlich. Da kannst du jeden Mech. fragen, die werden dir alle das gleiche erzählen.
Also viel Spass mit dem Auto.
316i = unverwüstlich, wenn du ihn nicht kalt trittst usw. also die üblichen sachen 🙂
zum preis - ich kenn nur bayrische verhältnisse und dafür ist der wagen zb extrem günstig v.a. hast ja noch händlergarantie!
zu den traggelenken:
um die zu prüfen brauchst auf jeden fall 2 leute - einer sitzt drin und macht ganz leichte lenkbewegungen um die mittelstellung rum , wenn die gelenke ausgeschlagen sind kann der der außen beobachtet KEINEN einschlag an den rädern sehen. wirkt sich beim fahren so aus, dass sich die lenkung weniger präzise anfühlt!
Ähnliche Themen
JA danke erstmal. Habe heute nomal bei Händler angerufen und der hat mir gesagt das der Wagen bis morgen reserviert ist weil ein großer Kunde von Ihm den morgen angucken will. Son mist!!!
Aber ich werde da heute hin fahren und versuchen Ihn umzustimmen.
Gruß Felix
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
JA danke erstmal. Habe heute nomal bei Händler angerufen und der hat mir gesagt das der Wagen bis morgen reserviert ist weil ein großer Kunde von Ihm den morgen angucken will. Son mist!!!
Aber ich werde da heute hin fahren und versuchen Ihn umzustimmen.
Gruß Felix
Hehe das sagen die Händler doch alle ich habe da noch einen Kunden, Sie müssen sich schnell entscheiden bla bla
ne von schnell entscheiden sagte er nichts, er sagte ich soll montag nochmal anrufen und gucken ob er noch da ist!!!!
Felix
316 i
der 316 i ist schon ein ausgereifter Wagen, hat aber wie jedes Auto seine Schwachpunkte:
Die Motoren werden an der Steuerkastendeckeldichtung gerne undicht, auch undichte Zylinderkopfdichtung sind nicht gerade unüblich.
Trotzdem ein guter Motor, Laufleistung von 300000km kommen bei entsprechender Behandlung vor.
Die Vorderachse ist empfindlich, die üblichen Tgaggelenke, aber auch die weichen hinteren Querlenkerlager sind sehr früh defekt.
Ich habe bei mir Meyletvollmetall-Lager von ATU drin, die hinteren Querlenkerlager habe ich vom M3 3,2 ltr, die halten ewig!
Was auch oft vorkommt sind krumme Bremsscheiben, Bremsenrubbeln kann aber auch von besagten hinteren Querlenkerlager kommen.
Im Vergleich zu Golf 3 oder Escort oder Astra ist der E36 Gold!
Rost findet sich fast nie, außer an den Rückleuchten oder im Bereich hintere Radläufe.
Was auch noch vorkommen kann sind Getriebeprobleme, Schaltprobleme...
Trotzdem, ich hatte all die aufgezeigten Mängel, die Vorbesitzerin hätte besser Bus fahren sollen...
ich fahre nie mehr was anderes wie BMW
aus Freude am Fahren!
Kaufe nie ein Auto von Privat, am Besten bei BMW, ich hab auf Garrantie ein neues Getriebe und eine neue Oelwannen-Zylinderkopf-Steuerdeckelkastendichtung bekommen.
Übrigens ein 316 compact E36 von 1998, zur Zeit 81,000 km und nach langer Durststrecke wie Neu-wohl einer der Besten!
Ich will dir keine Angst machen, BMW und Toyota, Mazda sowie Honda sind die besten Autos.
Ich arbeite übrigens im Verkauf bei einem der größten freien Werkstätten Deutschlands-
die viel gescholtene ATU.
Naja, bei 550 Filialen und 12000 Mitarbeiter gibt immer gute und schlechte!
Das zum Thema über ATU herziehen. Die vielen Autohändler welche bedingt durch Neuwagenabnahmeverpflichtung Pleite gehen..., wo gehen die Mitarbeiter hin?-nach ATU und plötzlich sind es angeblich doffe unbegabte abkassierende Halsabschneider!??????
Sorry, gehört nicht zum Thema-mußte ich mal los werden.
Ich hoffe, ich konnt dir helfen!
Ich fahr auch nen Compact 316i
Allerdings nen 99er Baujahr und der is echt mal cool.
Okay ich hab nen gedrosselten 1,9 Liter Motor drin aber deshalb is der auch sehr sparsam.
Grad was Steuer und Versicherung angeht is der Top.
Kann auch von demher nur nen 4-Zylinder empfehlen.
Und denk dir nix was der Verkäufer sagt, der will sich nur wichtig machen.
Wenns ein großer Kunde is, dann kauft der keinen 96er Baujahr 316i 😉