E350d Verbrauch nach 2000km
Hallo an alle,
Ich wollte hier mal rein Interesse halber bei den 350er Besitzern mal nachfragen wie sich bei euch der Verbrauch nach 2000km so verhält.?
Würd mich sehr über antworten freuen!
Bei mir schaut es so aus.
2000km
7,2l/100km
47 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
Ich bin überwiegen Stadt und Überland unterwegs und eher weniger Autobahn.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich verstehe die Diskussion nicht! Turbos saufen, auch wenn es ein Diesel ist. Ich fahre meinen A6 BiTDI in Polen auf der A 4 bei konstant 140 km/h mit 5,2 l/100 km, auf der A38 zwischen Göttingen und Leipzig bei Bleifuss mit 17,9, im Stadtverkehr geht es unter 11,5 gar nicht! Gemessen und nicht den schön gefärbten Bordcomputer.
Wenn Mercedes nicht die Physik neu erfunden hat, kann ein 350d nicht viel weniger verbrauchen. Und die eierlegende Wollmilchsau des Forums, der 220d, der offensichtlich die einsteinsche Relativitätstheorie außer Kraft setzen kann, geht zumindest in der Mietwagenversion für Nichteigentümer auch nicht mit weniger als 10 l/100km aus der Stadt raus. Unter 8 bedeutet, einen auf Opa zu machen, Bleifuss bedeutet 13!
Wohl gemerkt klassische Messmethode, vollgetankt los fahren und hinterher wieder volltanken bei mindestens 200 km Fahrstrecke. Nix Lügencomputer!
Die Krux ist, dass Downsizing-Turbos für den Messstand gebaut werden, in der Realität brauchen 1,9 Tonnen ihre Energie, egal ob du sie mit Benzin, Diesel, Gas oder Strom erzeugst.
57 Antworten
Mein 350er (S212 FL)ging letztes Jahr mit 86.000km und einem Schnitt von 9.2l über alles zurück zum Händler.
Ich fahre nur Landstraße und wenig Stadt. Liege bei min 7.5 bis, max 9
8,8 L auf Sport+
6.200km gefahren
88km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
S.Bild
Ist für die sehr schnelle Fahrweise ein guter Wert!
Ich bin auch schon mit 6.6 L gefahren - wenn ich normal fahre 😉
Nachtrag: ist ein 220d - sorry ihr wolltet ja den 350d wissen ...
bei mir, Vergleich 212 vs. 213 mit praktisch identischer Ausstattung außer 7- vs. 9-GTronic:
212: 90.000km - Bordcomputer 7,87l/100km - gemessen 8,40l/100km
213: 8.000km - Bordcomputer 7,97l/100km - gemessen 7,85l/100km
Ich denke, das kommt hauptsächlich vom Getriebe und vielleich vom Feintuning am Motor (Beschichtete Zylinderwände etc ...).
Ähnliche Themen
Zitat:
@drive-bmw schrieb am 14. Mai 2018 um 00:30:44 Uhr:
Ich fahre meinen bei ca. 4000 km pro Monat mit knapp über 10 l/100 km.
Bei meinem Fahrprofil lag ich immer um die 7,2 Liter.
Gruß
Leffe
Ich fahre den 350d jetzt seit 2 Jahren.Der Verbrauch hängt sehr vom Fahrverhalten ab. In der Stadt liege ich zwischen 12-16 Liter.Auf der AB bei max130 km/h lag mein bester Verbrauch bei 6,5 Liter. Durchschnitt bis jetzt 9,7 Liter.
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 14. Mai 2018 um 19:11:46 Uhr:
Ich fahre den 350d jetzt seit 2 Jahren.Der Verbrauch hängt sehr vom Fahrverhalten ab. In der Stadt liege ich zwischen 12-16 Liter.Auf der AB bei max130 km/h lag mein bester Verbrauch bei 6,5 Liter. Durchschnitt bis jetzt 9,7 Liter.
Das wäre krass enttäuschend und schlechter als beim non-LS im 211 !
Leute, ich verstehe die Diskussion nicht! Turbos saufen, auch wenn es ein Diesel ist. Ich fahre meinen A6 BiTDI in Polen auf der A 4 bei konstant 140 km/h mit 5,2 l/100 km, auf der A38 zwischen Göttingen und Leipzig bei Bleifuss mit 17,9, im Stadtverkehr geht es unter 11,5 gar nicht! Gemessen und nicht den schön gefärbten Bordcomputer.
Wenn Mercedes nicht die Physik neu erfunden hat, kann ein 350d nicht viel weniger verbrauchen. Und die eierlegende Wollmilchsau des Forums, der 220d, der offensichtlich die einsteinsche Relativitätstheorie außer Kraft setzen kann, geht zumindest in der Mietwagenversion für Nichteigentümer auch nicht mit weniger als 10 l/100km aus der Stadt raus. Unter 8 bedeutet, einen auf Opa zu machen, Bleifuss bedeutet 13!
Wohl gemerkt klassische Messmethode, vollgetankt los fahren und hinterher wieder volltanken bei mindestens 200 km Fahrstrecke. Nix Lügencomputer!
Die Krux ist, dass Downsizing-Turbos für den Messstand gebaut werden, in der Realität brauchen 1,9 Tonnen ihre Energie, egal ob du sie mit Benzin, Diesel, Gas oder Strom erzeugst.
Sehe ich genauso.
Wenn hinten was rauskommen soll, muss vorne was rein.
Wie heisst es so schön.
"Ohne Mampf keinen Kampf"
Ohne Vollgas von LZA zu LZA geht das locker unter 10L/100Km. Aber mit Vollgas auch locker über 10, aber das ist kein Fahren sondern rasen ohne Sinn und Verstand.
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 14. Mai 2018 um 09:35:12 Uhr:
Zitat:
@drive-bmw schrieb am 14. Mai 2018 um 00:30:44 Uhr:
Ich fahre meinen bei ca. 4000 km pro Monat mit knapp über 10 l/100 km.Bei meinem Fahrprofil lag ich immer um die 7,2 Liter.
Gruß
Leffe
Darf ich fragen wie dein Profil aussieht? Viel Aurobahn?
Zitat:
@upjet schrieb am 14. Mai 2018 um 22:05:21 Uhr:
Ohne Vollgas von LZA zu LZA geht das locker unter 10L/100Km. Aber mit Vollgas auch locker über 10, aber das ist kein Fahren sondern rasen ohne Sinn und Verstand.
Das "ohne Sinn und Verstand" bezieht sich auf Deine Aussage, oder?
Aber Egozentrik liegt ja derzeit im Mainstream.
Richtig ist die Aussage, dass wer niemals oder selten mehr als 10l100km im E350d verbraucht, auch bestens mit einem erheblich kleineren Motor auskäme. Oder auf Egozentrisch: Der kann sich nicht mal das passende Auto kaufen und ist ein reiner Selbstdarsteller, der mit seiner nicht benötigten Motordimension was kompensieren muss.
Leuteeee!! Bitte, bitte, laßt halt bitte die persönlichen Angriffe!!!
Zitat:
@thbe schrieb am 16. Mai 2018 um 07:25:18 Uhr:
Zitat:
@upjet schrieb am 14. Mai 2018 um 22:05:21 Uhr:
Ohne Vollgas von LZA zu LZA geht das locker unter 10L/100Km. Aber mit Vollgas auch locker über 10, aber das ist kein Fahren sondern rasen ohne Sinn und Verstand.Das "ohne Sinn und Verstand" bezieht sich auf Deine Aussage, oder?
Aber Egozentrik liegt ja derzeit im Mainstream.
Richtig ist die Aussage, dass wer niemals oder selten mehr als 10l100km im E350d verbraucht, auch bestens mit einem erheblich kleineren Motor auskäme. Oder auf Egozentrisch: Der kann sich nicht mal das passende Auto kaufen und ist ein reiner Selbstdarsteller, der mit seiner nicht benötigten Motordimension was kompensieren muss.
Es wurde über einen 220d geredet und damit ist das ohne Probleme möglich. Aber wenn du meine Aussage nicht verstehst kann sie dir auch übersetzen. Aber so schwer ist das eigentlich nicht. Ich denke 99,9% haben das verstanden, nur einer nicht. Und rate mal wer? Gruß.
Ja wir wissen mittlerweile alle, dass der 220d über zähflüssigen Innenstadtverkehr und verstaute Ruhrgebietsautobahnen einfach hinwegfliegen kann! Forumsgerüchten zufolge soll er intern auch der Jesus-Mercedes heißen! 😁
BTW, das einzige Fahrzeug, das unter diesen Bedingungen unter 10 l/100km lag war der C 350e und der nahm sich auch 8,4 l. Vorausgesetzt der Akku war voll geladen!