E350d Verbrauch nach 2000km
Hallo an alle,
Ich wollte hier mal rein Interesse halber bei den 350er Besitzern mal nachfragen wie sich bei euch der Verbrauch nach 2000km so verhält.?
Würd mich sehr über antworten freuen!
Bei mir schaut es so aus.
2000km
7,2l/100km
47 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
Ich bin überwiegen Stadt und Überland unterwegs und eher weniger Autobahn.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich verstehe die Diskussion nicht! Turbos saufen, auch wenn es ein Diesel ist. Ich fahre meinen A6 BiTDI in Polen auf der A 4 bei konstant 140 km/h mit 5,2 l/100 km, auf der A38 zwischen Göttingen und Leipzig bei Bleifuss mit 17,9, im Stadtverkehr geht es unter 11,5 gar nicht! Gemessen und nicht den schön gefärbten Bordcomputer.
Wenn Mercedes nicht die Physik neu erfunden hat, kann ein 350d nicht viel weniger verbrauchen. Und die eierlegende Wollmilchsau des Forums, der 220d, der offensichtlich die einsteinsche Relativitätstheorie außer Kraft setzen kann, geht zumindest in der Mietwagenversion für Nichteigentümer auch nicht mit weniger als 10 l/100km aus der Stadt raus. Unter 8 bedeutet, einen auf Opa zu machen, Bleifuss bedeutet 13!
Wohl gemerkt klassische Messmethode, vollgetankt los fahren und hinterher wieder volltanken bei mindestens 200 km Fahrstrecke. Nix Lügencomputer!
Die Krux ist, dass Downsizing-Turbos für den Messstand gebaut werden, in der Realität brauchen 1,9 Tonnen ihre Energie, egal ob du sie mit Benzin, Diesel, Gas oder Strom erzeugst.
57 Antworten
Zitat:
@.azzap schrieb am 22. September 2016 um 18:10:54 Uhr:
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 22. September 2016 um 16:40:49 Uhr:
Nach ca. 6.000 km in 4 Wochen:Arbeitsweg mit Schnitt 50 km/h, 30 km: 5,6 bis 6,4 l
Auf Tour mit 90 % Autobahn: 7,2 bis 7,4 l.
Gruss
LeffeLeffe, wenn du auf der AB fährst, dann wird auch mal "ausgetreten", oder? ;-)
Gelegentlich! Wieso?
Gruß
Leffe
4359km, 6,8l, Durchschnittsgeschwindigkeit 66 km/h. Klassemotor!
Ich hatte in meinem S212 auch den 350er Diesel und fahre jeden Tag 70km zur Arbeit. Davon 62 Autobahm und 8 Stadt
Der Durchschnittsverbrauch damals lag bei 68000km im Schnitt bei 6,1 Liter
Jetzt habe ich mit meinem neuen S213 die ersten 4000km runter und habe im Schnitt 7,8 Liter !
Hat irgendeiner ne Erklärung ( Tempomat wie immer bei 129 und Motor auf ECO gestellt )
Moin,
T-Modell, 4.500km gesammt, die letzten 1.300 mit 6,8l im Schnitt, Autobahn mit wenig Stadt.
Ansonsten aber auch schon Tankfüllungen mit 8,x Litern auf 100 verblasen, habe täglich 200km Arbeitsweg mit 95% BAB, da geht er dann aber auch mal 200-220 🙂
Ähnliche Themen
Eure Disziplin ist lobenswert ich hatte den S212 350 CDI (mit 265PS ohne Harnstoff) auf 115tkm mit einem Schnitt von real 9,2 angezeigt 8,7 l/100km gefahren.
Die von euch erreichten Verbräuche konnte ich auch erreichen, wenn ich gemütlich und entspannt gefahren bin. Da ich jedoch jede (gesetzlich vertretbare) Möglichkeit zum überholen nutze und dies unter Nutzung der verfügbaren Leistung tue, war dieser Verbrauch nicht darstellbar.
Leistung will ich nicht besitzen (ist auch schön) sondern immer auch nutzen..deshalb hatte ich mich damals für den 350er und nicht für den 250er entschieden...
Gibt es eigentlich bereits Erfahrungen bezüglich des Ad Blue - Verbrauchs des 350d im W213? Der OM 642 im 350d entstammt ja noch der "Vor-VW-NOx-Ära", während der OM 654 im 200/220d bereits konstruktiv gezielt auf äußerst geringe Stickoxidemissionen auch in der Praxis hingetrimmt wurde. Für mein Dafürhalten sollte der 350d also deutlich sparsamer mit dem Harnstoff umgehen als der 220d - zumindest theoretisch. Korreliert das auch mit der Praxis? Fände ich interessant.
Also im E 220d brauche ich ca. 1 bis 1,5 Liter pro 1000 km. In die Richtung geht das. Offenbar unabhängig von Geschwindigkeit oder Temperatur... was mir allerdings aufgefallen ist. Ganz am Anfang war die Reichweite mal 15.000km. Egal, wie viel ich einfülle, es ist schon mal oben rausgelaufen, zeigt das Display maximal 14.500km an. Im Gegensatz zum 220d im GLC, also alter 220d mit 170 PS. Da habe ich voll gefüllt und das Display zeigt sogar 25.500km an. Also entweder ist der Tank da großer oder der GLC verbraucht weniger AdBlue weil ja auch noch nicht auf RDE optimiert aber trotzdem Euro 6. Ist mir echt alles zu hoch 🙂
Ich kann nur soviel sagen, dass mein 350d bei der Übergabe eine Ad Blue Reichweite von 20300km angezeigt hat. Jetzt hab ich knapp 14000km auf der Uhr weiß aber jetzt nicht wie viel Reichweite ich noch habe. Wenn ich es nicht vergesse schau ich morgen mal nach wie viel noch angezeigt wird.
Das würde je passen, es ist ja bei dir auch noch der "alte" Motor, vergleichbar mit dem 220d aus dem GLC. Nur eben als 350d. Zwar Euro 6 aber nicht so wieder 220d aus dem E.
Zitat:
@e220stein schrieb am 5. Mai 2017 um 14:27:45 Uhr:
Also entweder ist der Tank da großer oder der GLC verbraucht weniger AdBlue weil ja auch noch nicht auf RDE optimiert aber trotzdem Euro 6. Ist mir echt alles zu hoch 🙂
Mit Sicherheit das. Die NOx - Praxiswerte sind demnach auch wesentlich höher, zirka 4 bis 6 mal so hoch.
Mein 212er 350 BlueTec zeigt immer 7% zu wenig an. Bin gespannt, wie das beim 213er sein wird, falls ich ihn dann irgendwann bekomme.
Ich habe am 24.11.2017 meinen 350er 4matic in Sindelfingen abgeholt. Bis jetzt knapp 800 km gefahren und komme eigentlich nicht unter 10 l/100... und dass bei für meine Verhältnisse entspannter Fahrweise..80-% AB durch Verkehr selten schneller wie 140 km/h.
Ich bin erstaunt wie viel sich der Kasten genehmigt. Ad-Blue Füllung steht mit einer Reichweite von 14800 km bei Abholung und ist jetzt auf 14100 km gefallen (die Werte passen also in etwa).
Vielleicht sinkt der Verbrauch nach weiten 1500 km noch etwas. Wenn ich an meinen BMW 530xD denke (Bj. 2005), dann habe ich den selten über 8 l/100km bekommen.
Hallo liebes Forum,
ich bin etwas spät... ich hole in 2 Wochen meinen E350d in der Nähe von Stuttgart ab, in AMG Line mit 20 Zoll. Wie wird sich da der Verbrauch wohl verhalten? Hat jemand Erfahrung?
Lieben Gruß
Ich fahre meinen bei ca. 4000 km pro Monat mit knapp über 10 l/100 km.