E350 CGI mit Klappernder Hochdruckpumpe... (wieder einer...)
Hallo,
das Auto meiner Schwester:
E350 CGI von 10/09 (WDD212...) Kombi mit 180.000km. Das Auto wird seid Sie es hat nicht so wirklich viel gefahren und ist ein Zweitwagen der auf ca. 5-6.000 km pro Jahr kommt.
hat vor ca. 300km angefangen mit dem wohl bekannten klappern der Hochdruckpumpe. Hört sich jetzt bei geöffneter Motorhaube an wie ein alter 220 Diesel.
Fährt sich aber Problemlos.
Da das Teil bei MB wohl an die 4000€ kommt, denke ich ist wenn die Instandsetztung der klapernden Pumpe wohl das "bessere" Preis/Leistungs Verhältniss.
Ich habe aber viele gefunden die einfach damit weiterfahren...
einige haben es wechseln lassen und es hat sich nichts geändert...
Bei einigen hat wohl auch das tanken von super Plus/ Aral ultimate (oder so) verbesserung gebracht.
Meine Frage wäre hier nach den "Erfahrungswerten" die Ihr hier im Forum vielleicht gemacht habt.
Können Folgeschäden auftretten, wenn die Pumpe komplett den Geist aufgibt?
Da einige wohl getauscht haben ohne eine verbesserung des Klapperns, stellt sich mir die Frage ob man nicht einfach weiterfahren kann und erst gewechselt werden muss wenn Sie komplett defekt ist.
Wie sind denn da eure Erfahrungen?
Wie groß ist in etwa der Aufwand zum aus und einbau der Pumpe?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe und Anregungen
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:17:05 Uhr:
BTW. Bei meinem 211er mit M272DE bleibt er immer in der letzten Stellung. Ob das bei M so ist, kann ich gar nichtmal sagen. Aber bei C/S ist das so.
hängt an der Typzulassung. Bei den Abgasvorschriften, unten denen der 212er zertifiziert wurde, muss per default immer der Modus eingestellt werde, der beim Prüfstandstest gefahren werden. Dies ist die Stellung "C".
Viele Grüße
Peter
PS: Bei der Kraft, die ein V6 hat, muss man aber auch nur selten in "S" schalten.
124 Antworten
Ich kann mich nur erinnern, der hat ne Pumpe gekauft und da war der Magnetschalter gerissen und er besorgte sich einen neuen.
Ggf.einfach mal 350er hochdruckpumpe- motortalk suchen.
Es gibt in der Bucht einen Anbieter, der aufgearbeitete HDP anbietet, aber auch markenübergreifend aufbereitete Injektoren.
Aber wenn man den googelt, sind die Meinungen/Erfahrungen nicht wirklich gut.
Bei einem Preis von rund 3k € wäre ich da vorsichtig. Aber einen anderen Anbieter habe ich noch nicht gefunden.
Zitat:
@ttmgunn schrieb am 6. November 2020 um 16:32:11 Uhr:
kleines Update:Wagen läuft einwandfrei!!!
Jetzt bekommt er hinten neu neu Bälge und dann sollte er nochmal ein paar Jahre halten, hoffe ich 😉Nochmals danke an alle die mir mit Rat und Tat bei Seite gestanden haben...
Habe noch die beiden Dichtungen der Pumpe (und auch eine kaputte Pumpe) abzugeben, wenn da jemand interresse hat...
Wollte mal fragen ob du noch die HD Pumpe abzugeben hast ? Bräuchte nämlich von der HD Pumpe das Mengenregelventil
Zitat:
@Cey55 schrieb am 16. Februar 2024 um 20:57:11 Uhr:
Zitat:
@ttmgunn schrieb am 6. November 2020 um 16:32:11 Uhr:
kleines Update:Wagen läuft einwandfrei!!!
Jetzt bekommt er hinten neu neu Bälge und dann sollte er nochmal ein paar Jahre halten, hoffe ich 😉Nochmals danke an alle die mir mit Rat und Tat bei Seite gestanden haben...
Habe noch die beiden Dichtungen der Pumpe (und auch eine kaputte Pumpe) abzugeben, wenn da jemand interresse hat...
Wollte mal fragen ob du noch die HD Pumpe abzugeben hast ? Bräuchte nämlich von der HD Pumpe das Mengenregelventil
Das ist über drei Jahre her…
Ähnliche Themen
Hallo,
nein, leider habe ich die defekte Hochdruckpumpe schon verkauft!
Unser E350 läuft seit dem einwandfrei und hat jetzt nochmal gut Km draufbekommen...
Dagür macht unser E200k W211 Probleme... glaube ich sollte da mal einen neuen Kanal aufmachen...