E34, E39 oder E60/61

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

hatte das Thema schon im Überforum eingestellt, aber ich vermute hier gibt's mehr Resonanz, da hier doch mehr Leute unterwegs sind, die noch dazu eines der betrachteten Modell haben, hatten oder anzuschaffen planen:

Momentan befinde ich mich in einem Interessenkonflikt: Grundsätzlich suche ich schon länger nach einem Auto mit Spassfaktor, wenn es noch dazu alltagstauglich ist, umso besser. Momentan hätte ich da drei Optionen im Hinterkopf:

 

1. E34 540i

 

+günstig in der Anschaffung

+spaß-tauglich

+lässt mir aufgrund des geringen Preises Spielraum für spätere Entscheidungen/Anschaffungen (z.B. E60/61 oder anderer Neuwagen)

-aufgrund des Verbrauchs/Alters nur bedingt alltagstauglich

-ist eigentlich ne alte Kiste (mit der man eher negativ als positiv auffällt)

 

2. E39 530d (oder i) EZ 03, 50tkm+/-

+wäre ein Fahrzeug im Jahreswagenzustand zu einen Drittel/Viertel des Neupreises -> voraussichtlich noch lange haltbar

+alltagstauglich

-würde meine Portokasse erstmal leeren und damit andere (automobile) Optionen erstmal behindern

-voraussichtlich noch relativ hoher Wertverlust

-ist optisch noch nett anzuschauen, aber doch schon etwas in die Jahre gekommen

 

3. E60/61 530d/i Gebrauchtwagen max. 3 Jahre/100tkm, max. 30t€

+wäre technisch und optisch up-to-date

+könnte als Dienstwagen genutzt werden (Steuervorteil)

-sprengt die Portokasse

-wäre definitiv erstmal mind. 2 Jahre daran gebunden (aufgr. Dienstwagenregelung und Leasing)

 

Welchen würdet Ihr wählen? Momentan tendiere ich zu Variante 1 mit Option auf Variante 3 (oder einen anderen Neu- oder Jungwagen). Andererseits hat so ein E39 auch was für sich (gefiel mir bis dato eigentlich von allen 5ern am besten) wird in einem Jahr noch schwerer in gutem Zustand mit wenig km zu bekommen sein.

 

Grüße

Donnerschlag

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich hab ja schon viele Fragen hier gelesen, aber diese finde ich echt Klasse!

Überleg einfach wieviel Geld Du für ein Auto augeben magst! Und dann mach dies.

Frag aber bitte nicht ob Du einen 520i oder einen M5 kaufen sollst!!!

Gruß BMW Freund

43 weitere Antworten
43 Antworten

Habe leider weder Zeit noch Lust deswegen durch die ganze Republik zu reisen, i.d.R. suche ich nur im Umkreis von 100km, da muss halt was passendes dabei sein, ist ja auch nicht wirklich eilig.

E38 hatte ich auch mal mit geliebäugelt, aber für einen guten und jungen 740i legt man auch noch gerne 15t€ hin, für einen 7-Jährigen auch ein recht stolzer Preis (ja, ich weiß, neu war er viel teurer, aber da war er ja auch neu), ein 740d (ein 730 fände ich etwas dürftig für einen 7er) ist hinzu noch sehr selten, außerdem ist er mir doch ne Kleinigkeit zu groß, von den Außenmaßen würde mir ja auch ein 3er reichen, ist nur von innen halt absolut indiskutabel.

Den E34 finde ich mittlerweile schon wirklich altmodisch, unter zeitlos stelle ich mir was anderes vor, aber er geht mittlerweile durchaus als Young- oder Waittimer durch und hat daher (entsprechend motorisiert😁) auch seinen Reiz.

Hier noch 3 interessante E60, leider nicht von BMW und zwei davon leider mit EZ 04, was sie als Dienstwagen disqualifiziert:

1. günstiger 535d

2. 545i, wenig km, interessante Farbkombi

3. noch ein 535 d

Nachtrag:

4. 530i mit M-Paket

5. Nochmal in schwarz :-)

Also ich persönlich kaufe mir lieber ein Modell der letzten Baujahre mit voll oder fast Vollausstattung für einen vernünftigen Preis als ein neues Modell mit Grundausstattung das 30.000 Euro kostet und zuviel Wertverlust hat! Einen E39 mit M-Paket und sehr guter Ausstattung bekommt man immer los und ist jetzt schon ein sehr sehr gesuchtes Modell. M-Packet zieht eben immer besser als normale Optik! Normale E39 findet man ja wie Sand am Meer. Habe mir selbst damals einen 323ti Compakt neu bestellt für 57.000 DM und sage mir heute es war schön aber der Wertverlust war es nicht wert. Aber jeder hat eben einen anderen finanziellen Rahmen und muß daraus entscheiden was er sich leisten kann und möchte!

Gruß Thorsten

Naja also wenn ich mir die e60 anschaue, die der TE ausgesucht hat, dann muss ich dagen dass die alles andere als Basis sind. Das sind doch Top Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver


Also ich persönlich kaufe mir lieber ein Modell der letzten Baujahre mit voll oder fast Vollausstattung für einen vernünftigen Preis als ein neues Modell mit Grundausstattung das 30.000 Euro kostet und zuviel Wertverlust hat! Einen E39 mit M-Paket und sehr guter Ausstattung bekommt man immer los und ist jetzt schon ein sehr sehr gesuchtes Modell. M-Packet zieht eben immer besser als normale Optik! Normale E39 findet man ja wie Sand am Meer. Habe mir selbst damals einen 323ti Compakt neu bestellt für 57.000 DM und sage mir heute es war schön aber der Wertverlust war es nicht wert. Aber jeder hat eben einen anderen finanziellen Rahmen und muß daraus entscheiden was er sich leisten kann und möchte!

Gruß Thorsten
[/quot

hei!
Genau meine Meinung!
Wenn ich das ganze ansehe für welche Fahrzeug der sich entscheiden möchte??? Mir wäre zu schade das mein Fahrzeug verliert in 2 Jahren 10.000, außer wenn ich nicht vor habe nächste 10 Jahre im zu behalten.
Was soll das? Du bist bereit bis 30000 Euro auszugeben. Für so viel Geld ein gutes Auto zu kaufen ist doch kein Problem!
Kauf dir es einfach und ende diskussion.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Naja also wenn ich mir die e60 anschaue, die der TE ausgesucht hat, dann muss ich dagen dass die alles andere als Basis sind. Das sind doch Top Fahrzeuge.

Kosten ja auch 30.oo0 Euro im vergleich zu einem gleich ausgestatteten E39 der 15.000 Euro kostet. Aber wie gesagt, wenn jemand soviel Geld ausgeben möchte für ein geringes neueres Design und nur um sagen zu können ich fahre das aktuellste Modell soll es tun! Ist ja nur meine Meinung die ich keinem Aufzwingen möchte und kann!

Gruß Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver



Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Naja also wenn ich mir die e60 anschaue, die der TE ausgesucht hat, dann muss ich dagen dass die alles andere als Basis sind. Das sind doch Top Fahrzeuge.
Kosten ja auch 30.oo0 Euro im vergleich zu einem gleich ausgestatteten E39 der 15.000 Euro kostet. Aber wie gesagt, wenn jemand soviel Geld ausgeben möchte für ein geringes neueres Design und nur um sagen zu können ich fahre das aktuellste Modell soll es tun! Ist ja nur meine Meinung die ich keinem Aufzwingen möchte und kann!

Gruß Thorsten

Hei

Wenn mir jemand angeboten hätte, E39 oder E60,61 für gleiche preis, (mit vollaustatung) hätte ich ohne nachzudenken 39 genommen.

Aber das ist ja wohl geschmaksache. E39 Ausstattung (komfort) ist so was geiles! Und e60 ist mehr modernes Zeug, ist ergendwie kalt. weis nicht, nicht für mich.

Wie gesagt:- jedem das seine.

MFG

H&A

Haben die Komfort-Sitze eigentlich die gleiche Sitzfläche, wie die normalen Sitze? Wie kommt es dann, daß es zwei verschiedene Sitzflächen gibt (bei Leder), hängt das dann von der Ledersorte ab, z.B. Montana, Walknappa Exklusiv?

1. 'Längsgenäht'

2. 'Quergenäht'

Hallo, der erste Link ist als Edition Exclusiv angegeben, es ist aber keiner. Exklusiv hat anderes Leder, Holz/Leder Lenkrad Holz/Klavierlack Zierleisten und Chromleisten an den Stosstangen und Seitenleisten. Das Exclusivleder ist längs genähnt und hat Einlagen mit Rautenmuster in der Türverkleidungen und Sitzen, weiters sind bei der Exclusiv Edition die Türgriffe immer mit Leder bezogen

Kleines Update: Ich hatte mich eigentlich für den E34 entschieden, weil's ein nettes Spielzeug gewesen wäre, daß mir die meisten Optionen offen gelassen hätte.

Nun wollte ich den Preis nochmal verhandeln, schließlich steht er schon seit einigen Wochen zum Angebot, und jeder der derzeit nach sowas sucht, wird ihn gesehen haben und hat aber nicht zugeschlagen. Also habe ich dem Anbieter ein aus meiner Sicht realistisches und faires Angebot gemacht und da kommt er mir mit der Masche 'der ist eigentlich schon reserviert, da kommt nächste Woche einer aus Schweden und der hat mit xxxx€ geboten, da müssten sie mir schon genausoviel bieten'. Nee, is klar, die Schweden kommen extra für so eine alte Schlurre hier runtergeeiert und nehmen den mit. Hab ich übrigens schon öfter gehört, die Autos waren aber zum genannten Termin immer noch da. Ich könnte es nun natürlich aussitzen und einfach bis nächste Woche warten, andererseits war mir der Verkäufer eh schon nicht ganz koscher, und damit hat er sich nicht sympathischer gemacht.

Auto kaufen macht einfach keinen Spaß, bei Gebrauchten hat man ständig das Gefühl übers Ohr gehauen zu werden und bei den Neupreisen kippt man meist aus den Latschen.

Deshalb kauf ich liber von Privat oder von einem "richtigen" Händler.

Mir ist es echt lieber wenn ich zu jemand nach Hause komme, da steht der Wagen in der Garage und er erzählt mir was er alles mit dem Auto gemacht hat und was alles dran war. Meißtens kann man dann schon in etwa abschätzen ob der Verkäufer eine ehrliche Haut ist. Hab meine Autos bisjetzt immer von Otto normal Familien abgekauft.

Ganz,ganz, ganz ungern habe ich Leute die man schon am Telefon schlecht versteht und die erstmal ihren Kollegen fragen müssen usw. Das sind linke Hunde. Und die haben auch immer keine Ahnung ob an dem Auto mal was dran war.

Ich bin immer gut damit gefahren, meine Autos von Privat zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Deshalb kauf ich liber von Privat oder von einem "richtigen" Händler.

Mir ist es echt lieber wenn ich zu jemand nach Hause komme, da steht der Wagen in der Garage und er erzählt mir was er alles mit dem Auto gemacht hat und was alles dran war. Meißtens kann man dann schon in etwa abschätzen ob der Verkäufer eine ehrliche Haut ist. Hab meine Autos bisjetzt immer von Otto normal Familien abgekauft.

Ganz,ganz, ganz ungern habe ich Leute die man schon am Telefon schlecht versteht und die erstmal ihren Kollegen fragen müssen usw. Das sind linke Hunde. Und die haben auch immer keine Ahnung ob an dem Auto mal was dran war.

Ich bin immer gut damit gefahren, meine Autos von Privat zu kaufen.

Das sehe ich genauso! Deshalb habe ich meine Autos auch immer von Privat gekauft. Die sind meistens auch bis zu mehrere Tausend EURO günstiger! 😰

Gruss
Ralle

Ja, leider sind die Händler mittlerweile ziemlich auf Zack und schnappen einem die auch die Guten von den Privaten weg, leider lässt sich dann vieles nicht mehr nachvollziehen und man hat immer ein höheres Risiko und das Wissen eigentlich zuviel bezahlt zu haben.

Auch der hier macht ja eigentlich einen gut guten Eindruck, vom Vorbesitzer hätte ich den wahrscheinlich ohne lang rumzueiern gekauft, aber so bleibt immer ein ungutes Gefühl und wenn hinterher wirklich was ist, ärgert man sich nur umso mehr.

Nochmal Update: Die 'Schwedenfrist' ist abgelaufen und der Wagen ist aber immer noch da, wer hätte das gedacht😁.

Eigentlich der ideale Zeitpunkt nochmal zu verhandeln, nur fürchte ich, so abgebrüht und stur wie der ist, wird er mit der nächsten Masche kommen. Außerdem habe ich mich mittlerweile gedanklich schon wieder soweit entfernt, daß ich mich frage, was ich mit der Kiste eigentlich will.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Nochmal Update: Die 'Schwedenfrist' ist abgelaufen und der Wagen ist aber immer noch da, wer hätte das gedacht😁.

Eigentlich der ideale Zeitpunkt nochmal zu verhandeln, nur fürchte ich, so abgebrüht und stur wie der ist, wird er mit der nächsten Masche kommen. Außerdem habe ich mich mittlerweile gedanklich schon wieder soweit entfernt, daß ich mich frage, was ich mit der Kiste eigentlich will.

Hallo

Vergiss im einfach

Und such dir eine andere. Dein zeit noch nicht gekommen. Habe halbes Jahr gesucht. 🙄 Es hat sich gelohnt!

Es gibt so viele Gute Autos in Vaterland. 😛

Viel Glück

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen