E34, E39 oder E60/61
Hallo zusammen,
hatte das Thema schon im Überforum eingestellt, aber ich vermute hier gibt's mehr Resonanz, da hier doch mehr Leute unterwegs sind, die noch dazu eines der betrachteten Modell haben, hatten oder anzuschaffen planen:
Momentan befinde ich mich in einem Interessenkonflikt: Grundsätzlich suche ich schon länger nach einem Auto mit Spassfaktor, wenn es noch dazu alltagstauglich ist, umso besser. Momentan hätte ich da drei Optionen im Hinterkopf:
1. E34 540i
+günstig in der Anschaffung
+spaß-tauglich
+lässt mir aufgrund des geringen Preises Spielraum für spätere Entscheidungen/Anschaffungen (z.B. E60/61 oder anderer Neuwagen)
-aufgrund des Verbrauchs/Alters nur bedingt alltagstauglich
-ist eigentlich ne alte Kiste (mit der man eher negativ als positiv auffällt)
2. E39 530d (oder i) EZ 03, 50tkm+/-
+wäre ein Fahrzeug im Jahreswagenzustand zu einen Drittel/Viertel des Neupreises -> voraussichtlich noch lange haltbar
+alltagstauglich
-würde meine Portokasse erstmal leeren und damit andere (automobile) Optionen erstmal behindern
-voraussichtlich noch relativ hoher Wertverlust
-ist optisch noch nett anzuschauen, aber doch schon etwas in die Jahre gekommen
3. E60/61 530d/i Gebrauchtwagen max. 3 Jahre/100tkm, max. 30t€
+wäre technisch und optisch up-to-date
+könnte als Dienstwagen genutzt werden (Steuervorteil)
-sprengt die Portokasse
-wäre definitiv erstmal mind. 2 Jahre daran gebunden (aufgr. Dienstwagenregelung und Leasing)
Welchen würdet Ihr wählen? Momentan tendiere ich zu Variante 1 mit Option auf Variante 3 (oder einen anderen Neu- oder Jungwagen). Andererseits hat so ein E39 auch was für sich (gefiel mir bis dato eigentlich von allen 5ern am besten) wird in einem Jahr noch schwerer in gutem Zustand mit wenig km zu bekommen sein.
Grüße
Donnerschlag
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hab ja schon viele Fragen hier gelesen, aber diese finde ich echt Klasse!
Überleg einfach wieviel Geld Du für ein Auto augeben magst! Und dann mach dies.
Frag aber bitte nicht ob Du einen 520i oder einen M5 kaufen sollst!!!
Gruß BMW Freund
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
ganz klar der e60...Der e39 ist ein Super Wagen, aber wenn ich für einen e39 17000€ ausgebe muss es schon was sein. Und der e39 aus dem Inserat haut mich jetzt nicht um. Entweder ganz oder garnicht.
Hei
17.000 ist natürlich zu viel! Wenn du nicht in eile bist kannst du billiger kriegen. Ich bin mir sicher. Teures Auto kannst du auch 5 Monaten später kaufen. Mein Rat:- nicht so schnell 😁😕
E 39 ein tolles Fahrzeug! Hab 530D- was besseres bin ich noch nie gefahren. E60 hat für mich miese ausstattung im vergleich zu meinem und das gleiche Motor. Neue ist nicht immer der beste.
Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Vor einem Jahr hätte man für so ein Exemplar noch locker 22t€ und mehr hingelegt. Günstiger als 17t€ bekomme ich höchstens einen Nullausstatter 520i oder ein runtergelutschte Schlurre mit >100tkm und älter als 5 Jahre, da kann ich dann auch den E34 nehmen.
Der hier wäre auch interessant, aufgrund der geringen Laufleistung und der seltenen Individual-Ausstattung, allerdings als Alltagsauto für Kurzstrecke ist ein 540iA nicht gerade optimal, außerdem fehlen mir wieder Sportpaket und (-Sitze).
540iA
Der stand übrigens vor ein paar Wochen noch für gut 23t€ bei der NL Nürnberg.
Hei
Vor zwei wochen habe ich 530 D gekauft.
14.000, 78Tkm. Vollausstattung! Ez 05.03. Das war Notverkauf. Es ist kein unfallfahrzeug, allerdings Tür war lackiert. wegen kratze.
Ich will nicht angeben, will dir zeigen das das geht.
Viel Glück bei suche.
Grüß
A.H
Ich versuche heute foto reinzustelen.
Sicher, kann man mal Glück haben und ein Schnäppchen machen, dafür muß man aber i.d.R. auf Zack sein und dafür fehlt mir die Zeit.
Und was verstehst du unter Vollausstattung? Navi, TV, Sportpaket, Walknappa Individual + elektronischen Schnick-Schnack?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Donnerschlag
Und was verstehst du unter Vollausstattung? Navi, TV, Sportpaket, Walknappa Individual + elektronischen Schnick-Schnack?
Hei, Vollaustatung für mich Das was ich alles brauche. Und der hat viel mehr als ich irgendwan benutzen würde.
Edition Livstyl. Elektronische Schnick-schnak auch von a-Z. 🙂 Und M-farwerk natürlich.😁
Aber wenn du schnell brauchst dann ist jaaaa. (häng von geldbeutel ab) Ich wollte dir sagen das es möglich ist. Ich habe halbes jahr gesucht.🙄
Grüß.
Es geht übrigens auch andersrum, der hier sollte vor 3 Monaten noch 24990€ kosten, beim selben Händler, versteht sich.
Manchmal haben Leute angst vom Billig! Den billig heißt-schlechte Qualität. In dem dieser Händler das Preis um 2000 erhöht hat, vielleicht kriegt er das Auto schneller weg als für 25000.
Ich könnte niemals Autohändler werden. Denn in diese Branche musst du lügen, sonst überlebst du nicht lange.
Ich wünsche dir viel Glück richtige Entscheidung zu treffen!
Grüß
A.H
Naja, der war ja auch vorher schon teuer genug, ich schätze es dürfte schwer werden den los zu kriegen hat zwar ne 05er EZ, ist aber noch das alte Modell.
Ich hab mir übrigens den 530d mal angeschaut, sah ja recht gut aus, allerdings finde ich die Komfort-Sitze nur mäßig komfortabel (zwar nicht so grauenhaft wie die Standardsitze) und der Motor kam mir recht laut und 'lahm' vor. Der letzte 530d E39, den ich gefahren bin, kam mir viel geschmeidiger und spritziger vor, also entweder bin ich mittlerweile zu verwöhnt oder der hier war nicht gut eingefahren, oder der Beifahrer war zu schwer (wobei das gerade dem Diesel ja nichts ausmachen sollte) oder vielleicht war der andere gechipt.
Mhmm, vielleicht tendiere ich doch zu einem 540er😕.
Also ich finde der E39 ab Facelift mit M-Packet brauch sich nicht zu verstecken vor einem E 60/ E61. Design ist um Welten besser als beim aktuellen Modell das von außen Top ausschaut aber innen eine Geschmacksverirrung darstellt. Denke 15 000 Euro für einen top ausgestatteten E39 ist nicht zu teuer da der aktuelle 5er keine besonderen Neuerungen bietet was den erheblichen Preis rechtfertigt! Aber wer es nötig hat unbedingt das neueste und unausgereifte Model zu fahren sollte es tun.
Gruß Thorsten
Hallo,
die Kaufüberlegungen kann ich nicht ganz nachvollziehen - ein großhubiger alter Benziner gegen 2 neuere großhubige Diesel ? Der E60 sollte sich aus finanziellen Aspekten eigentlich von selbst erledigen. Wahrscheinlich würde ich mit deinem Budget nach einem der letzten E39 mit sehr guter Ausstattung suchen. Ob es ein 530d oder 525d wäre, liegt sicher auch am Fahrprofil - deine Jahresfahrleistung hab ich jetzt nicht gelesen. Ansonsten sind natürlich auch 540i oder 530i vernünftige Alternativen (evtl. mit LPG).
LG Steffen
PS.: Das M-Paket ist meiner Meinung nach kein unbedingtes Designelement. Könnte mir vorstellen, das die meisten E39-Outsider ein M-Paket kaum wahrnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von 323ti Driver
Denke 15 000 Euro für einen top ausgestatteten E39 ist nicht zu teuer da der aktuelle 5er keine besonderen Neuerungen bietet was den erheblichen Preis rechtfertigt!
Gruß Thorsten
Hallo,
ich bin auch ein absoluter E39 Fan! Aber stell mal einen E39 und einen E60 beide in gleicher Farbe mal nebeneinander und schau Dir in aller Ruhe mal die beiden Autos an! Da erkennt man die Optischen genialen Neuheiten des E60!
Was die Ausgereiftheit betrieft, der E60 bekam beim Modellwechsel die Top Motoren des E39 eingebaut.
Technisch ist der E60 natürlich auch auf dem neusten Stand der Technik. I-Drive, MP3 Tauglichkeit, Adaptives Kurvenlicht, Automatische Fernlichtsteuerung, Head-Up Display, Spurverlassenswarnung…
Gruß BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von 323ti Driver
Denke 15 000 Euro für einen top ausgestatteten E39 ist nicht zu teuer da der aktuelle 5er keine besonderen Neuerungen bietet was den erheblichen Preis rechtfertigt!
Gruß Thorsten
ich bin auch ein absoluter E39 Fan! Aber stell mal einen E39 und einen E60 beide in gleicher Farbe mal nebeneinander und schau Dir in aller Ruhe mal die beiden Autos an! Da erkennt man die Optischen genialen Neuheiten des E60!
Was die Ausgereiftheit betrieft, der E60 bekam beim Modellwechsel die Top Motoren des E39 eingebaut.
Technisch ist der E60 natürlich auch auf dem neusten Stand der Technik. I-Drive, MP3 Tauglichkeit, Adaptives Kurvenlicht, Automatische Fernlichtsteuerung, Head-Up Display, Spurverlassenswarnung…Gruß BMW Freund
Also generell kann ich mir im Ausnahmefall nur einen 7er BMW ohne M-Paket und Optik vorstellen. Aber der Innenraum eines E60/E61 ist sehr sehr gewohnheitsbedürftig! Ich möchte keinen E60/E61 Fahrer angreifen aber die oben genannten Dinge der neuesten Technik wie Spurverlassenwarnung und I-Drive z.B. sind purer Schnickschnack den sich BMW natürlich bezahlen lässt! Ich zum Beispiel kaufe mir keinen BMW weil er 10 Airbags oder mehr drinnen hat . Es gibt eben Sicherheitsfanatiker zu denen ich nicht gehöre.
Gruß Thorsten
Beim M-Paket geht es mir nicht nur um die optischen Elemente (obwohl mir die schon eindeutig besser gefallen), sondern auch um das M-Fahrwerk und die Sportsitze.
Aber wie gesagt, ganz so taufrisch sieht ein E39 nunmal nicht mehr aus, der E60 hat eben eine viel modernere Formensprache, ob man die besser findet, sei jedem selbst überlassen.
Da ich ein Auto mit Spasspotential und Alltagstauglichkeit will, macht der Vergleich Diesel/großvolumiger Benziner durchaus Sinn, wenn der Benziner sich bewährt und ich ihn länger behalten will, wird er auf Gas umgerüstet, wenn es nur ein kurzes Intermezzo wird, sind die Unterhaltskosten sekundär.
Ich habe aber bisher noch keinen E39 aus dem letzten Baujahr mit wenig km und guter Ausstattung für 15t€ gesehen, sonst würde ich vermutlich auch nicht lange über einen E60/61 nachdenken. Wenn ich nach einem günstigen Ausschau halte kommt z.B. sowas dabei raus und 13t€ für einen 99er sind indiskutabel.
Hallo,
hab vor 2 Jahren meinen 530i Bj.2001 mit 86tkm für 16,5TEUR gekauft. Hab kein M-Paket, aber Sportsitze und M-Fahrwerk und auch sonst alles an Ausstattung was mein Herz begehrt (sandbeiges Leder, Navi, Schiebedach; Xenon, Standheizung). Hab damals auch eine Weile gesucht und musste weit fahren, um den Wagen zu holen, da es der einzige war, auf den mein Suchmuster passte.
Altbacken sehen nach meiner Meinung weder E39 noch E34 aus, da sie doch (im unverbastelten Zustand) eine zeitlose Eleganz ausstrahlen. An den E60 hat man sich nun langsam gewöhnt, war am Anfang eigentlich eher ein Schocker als ein Hinkucker 😉. Wenn man den E60-Fahrern glauben darf, soll der E60 fahrwerkstechnisch aber spürbar besser sein als der E39.
Einen E38 als 730d oder 740i bekommt man auch zu interessanten Preisen, wäre vielleicht auch eine Überlegung wert 😉.
LG Steffen