E30 Radlager Vorderachse einstellen
Hallo zusammen,
ich war mit meinem Cabrio gerade beim TÜV, und der hat das radlager bemängelt. Die Vorderachse wurde aufgebockt, und bei hin und her bewegen der Vorderräder, war das rechte am wackeln oder flattern. Jetzt sagt der TÜV zu mir, ich sollte das Radlager nachstellen. Wie ist das einzustellen, bzw nachzustellen?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio E 30
der wechsel des radlagers seh ich kein problem, außer das ich mir vllt. nen abzieher besorgen muss.
aber ich bekomm das radlager nur komplett mit radnabe, oder gib es im zubehör auch nur das radlager ohne nabe zu kaufen???
Ja klar gibt es auch, nur das radlager selber....
die Radlager für E30 habe ich bis jetzt nur mit Nabe bekommen ,nun
zum TüV der eine sagt so der ander wieder was anderes ,fahr zur freien werkstatt oder einen Kumpel der von sowas Ahnung hat,hier kann ich nur Hilfestellung geben ohne den Schaden genau zu lokalisieren
Zitat:
Original geschrieben von grünbmw328
die Radlager für E30 habe ich bis jetzt nur mit Nabe bekommen ,nun
zum TüV der eine sagt so der ander wieder was anderes ,fahr zur freien werkstatt oder einen Kumpel der von sowas Ahnung hat,hier kann ich nur Hilfestellung geben ohne den Schaden genau zu lokalisieren
Warum denn jedesmal ne neue Narbe?
http://shop0443-01.carlakatalog.de/index.php/offer/list
Ich bestelle immer hier, aber mit Prozente meines Bruders über die Firma...bekommst du sie mit und ohne Narbe! Denke das ist nicht der einzige Händler der das bietet....
ok aber macht das sehr viel sinn nur das Radlager zu kaufen wenn mann mit nabe fast den selben preis bezahlt bezogen auf die Vorderachse,die hinteren sind eh günstiger,
Zitat:
Original geschrieben von grünbmw328
ok aber macht das sehr viel sinn nur das Radlager zu kaufen wenn mann mit nabe fast den selben preis bezahlt bezogen auf die Vorderachse,die hinteren sind eh günstiger,
Ja stimmt schon bei denn NK sinds nur 20€, aber bei den SKF sinds gleich mal 100€ im Unterschied....
Gruß Michael
es ist auch eine Frage ob man nur günstig repariert oder auf lange sicht,bezogen darauf wie lange man das Fahrzeug behalten will,
wenn er das Fahrzeug nur ein zwei Jahre behalten will dann macht das Sinn nur das eine Radlager zu tauschen,
wenn es mein Fahrzeug wäre und ich es mehrere Jahre behalten würde dann rate ich auf alle fälle nicht nur Notdürftig zu Handeln
ist aber immer auch eine Ansichtssache
Zitat:
Original geschrieben von grünbmw328
es ist auch eine Frage ob man nur günstig repariert oder auf lange sicht,bezogen darauf wie lange man das Fahrzeug behalten will,
wenn er das Fahrzeug nur ein zwei Jahre behalten will dann macht das Sinn nur das eine Radlager zu tauschen,
wenn es mein Fahrzeug wäre und ich es mehrere Jahre behalten würde dann rate ich auf alle fälle nicht nur Notdürftig zu Handeln
ist aber immer auch eine Ansichtssache
Sehe ich auch so wenn ich das Auto nur noch ein Jahr oder so fahren will dann würde ich auch nur noch das nötigste machen, aber wenns es ein kleines liebhaberstück ist dann handelt man halt anders....(-:
ok, es wird jetzt fürn tüv erstmal nur die rechte seite repariert, und danach auch die andere seite. so wirds gemacht. aber dann auch radlager mit nabe komplett.
dann möchtest du den BMW länger behalten
richtig der wird noch länger gefahren. es kommt demnächst noch nen neues verdeck drauf. und dann kann noch getrost ein paar jahre mit dem liebhaberfahrzeug weiter gefahren werden
wenn du ruhe haben willst dann mach erst mal die Technik sprich Fahrwerk ,das Verdeck kann wenn eine Unterstellmöglichkeit da ist warten
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio E 30
ok, es wird jetzt fürn tüv erstmal nur die rechte seite repariert, und danach auch die andere seite. so wirds gemacht. aber dann auch radlager mit nabe komplett.
bist schon so ein hinterhofschrauber. das macht man schlicht und einfach achsweise, wär ja das selbe, ach herje meine zündkerzen sind im ar... ach da mach ich nur eine neue rein, aber hauptsache neue stecker sind drauf.(bezogen auf dein neues dach). warum den ein neues komplettes dach, kannst ja jedes jahr eine hälfte machen, das heißt in 2 jahren hast ein komplettes dach, aber bin der meinung du willst ja ein ganzes dach haben oder ned?...na i sag da wos, ihr seid schon so helden.........
ja ok, ich mach halt erst ma das eine radlager, wegen tüv. das andere wird dann in nächster zeit gemacht. sonst is ja auch nix zu tun, hab letzte woche schon 4neue reifen montiert. ne austausch servolenkgetriebe is vor 2wochen eingebaut worden. radlager is erstmal das letzte was nun noch zu tun ist. danach is halt das verdeck dran. dann is auch erstma wieder soweit alles top
wer hat die servo eingebaut dann mußt du doch perfekte monteure haben,und die bekommen den rest nicht hin, ist nur so eine frage