E30 oder E36 Cabrio

BMW 3er E21

hi leute,
stehe vor einer entscheidung. will mir ein cabrio zulegen, nur weiß ich nicht was für eins. e30 oder e36. die maschine ist klar, 325i.
wie seht ihr das? was ist besser?

danke schon mal für eure hilfe.

gruß
matze

21 Antworten

wonach wählst du normal deine autos?

normal ist es ne reine geschmacksfrage die nur du entscheiden kannst

ich würde sogar nen opel nem e36 vorziehen

sicherlich nach geschmack. dentiere eher zum e30, aber da einen zu finden, der einigermassen aussieht u technisch sowie optisch gut in schuss ist, ist sehr schwer... :-(

ganz klar E30............... da kommt kein E36 ran...........

Wenns um Motor geht, E36.

Wenns um Stil gehen soll, E30, dann aber bitte mit Chromstossstangen.

MfG

Bobby

Ähnliche Themen

Wenn du einen Orginalen willst e30.

Zum Pimpen kauf ´nen e36 ^^

Der e30 ist halt nicht so komfortabel wie der e36 aber schöner. Und ganz nebenbei auch billiger 😉

Naja ich find nen schönen gepflegten E30 auch innen besser als nen E36.......
wer noch ne schrauber hand hat der geht her und baut den E30 um auf M50 oder M52......

Ich glaub es ist nicht so sinnvoll im e30 Forum diese Frage zu stellen .....................

..................... will den e30-Fahrer sehen, der Dir zum E36 rät.

Etwa so wie wenn Du im Porsche-Zentrum fragst, ob ein SL besser ist oder ein 911er.

lol

Oder kuck dir mal die Antwort von "BMW E30 323i" an. Wetten, dass der nen E30 mit Chromstoßstangen zuhause hat!

Ein E36 ist schon das modernere Fahrzeug. Beim E30 hast Du eben immer ein Auto, das technisch aus den frühen Achtzigern stammt. Das heißt, dass Du immer damit rechnen musst, dass mal irgendein elektronisches Teil ausfällt, weil bei allem was nach nem GTI 16V mit K-Jetronic kam, die Elektronik irgendwann zu spinnen beginnt. Bei nem E36 sind diese Teile eben erst etwa 10 Jahre alt, während sie im E30 schon 15-20 Jahre alt sind. Deshalb ist der E30 nicht schlechter, aber eben anfälliger.

Wenn Du nur ein Auto hast, dann kauf Dir was modernes, wenn Du noch nen Ersatz hast, dann fahr E30.

Rein optisch sind doch beide schön anzusehen und preislich ist der E30 schon interessant.

Aber auf jeden Fall den großen Motor! Und schau nach was Gepflegtem, nicht die letzte zusammengerammelte Kiste.

Viel Glück bei der Suche!

Gruß,
Martin!

Naja, es gibt nicht sooo viel Elektronik die kaputt gehen kann im e30 und wenn die schon so lange gehalten hat.... Ausserdem haben die damals noch auf einem anderen Qualitätstandard gefertigt. Heute wird ein Auto für 7-8 Jahre konzipiert. Und das habe ich mal irgendwo gelesen. Also kein Gemecker ^^

wo mehr drin steckt kann mehr kaputt gehen , soviel zum thema elektrik ^^ , und ehm ja musst du schliesslich wissen , motoren technisch sind es ja beide grauguss .. also quasi nur geschmacksfrage ..

der e36 hat objektiv betrachtet im innenraum das flair von nem renault 19 p2

es ist einfach alles auf billig gemacht
in den 80ern wurden autos für einen längeren zeitraum gebaut (etwa 10 jahre bis zum neuen modell)

ab den 90ern wurde der intervall systematisch auf 5 jahre runtergebracht
der trend geht nu dank einigen japanischen und französischen kreationen zu 2 jahre bis zum neuen modell

den e30 kann man noch als soliden alltagswagen ansehen

den e36 aufgrund des alters (zumindest für die ersten modelle) kann man getrost als verbrauchsgegenstand sehen

ist im übrigen aber nichtnur bei bmw so

der trend seit einigen jahren ist nunmal "öfter mal was neues"

wozu dann noch autos bauen die 20 jahre halten?

Ausserdem ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Elektronik bei einem Neuwagen kaputt geht höher, als bei einem wo seit über 15 Jahren alles Top läuft.

Ich kenne mehr Leute die Probleme mit der e46 Elektronik hatten als vom e30.

Zitat:

Original geschrieben von rotenmeer


der e36 hat objektiv betrachtet im innenraum das flair von nem renault 19 p2

es ist einfach alles auf billig gemacht
in den 80ern wurden autos für einen längeren zeitraum gebaut (etwa 10 jahre bis zum neuen modell)

ab den 90ern wurde der intervall systematisch auf 5 jahre runtergebracht
der trend geht nu dank einigen japanischen und französischen kreationen zu 2 jahre bis zum neuen modell

den e30 kann man noch als soliden alltagswagen ansehen

den e36 aufgrund des alters (zumindest für die ersten modelle) kann man getrost als verbrauchsgegenstand sehen

ist im übrigen aber nichtnur bei bmw so

der trend seit einigen jahren ist nunmal "öfter mal was neues"

wozu dann noch autos bauen die 20 jahre halten?

na gott sein dank hast du festgestellt, dass objektiv beim e36 innenraum der flair des renault 19 weht :-)) ob geschmackt jemals überhaubt objektiv ist ???? hmmmm......und auch sonst so weise gedanken und aussagen.....

der e30 ist älter und der e36 ist neuer. technisch gesehen habe beide ihre macken, sind beide im ganzen trotzdem recht solide. der neuere hat meistens z.b im bereich sicherheit einiges mehr zu bieten. punkt. das war es schon im bereich objektiv.....alles andere ist subjektiv..oder fehlt noch was ?

Zitat:

Original geschrieben von rotenmeer


der e36 hat objektiv betrachtet im innenraum das flair von nem renault 19 p2

Dann kennst du entweder nur komische renault 19 p2 oder nur komische E36.

objektiv betrachtet wird der threadersteller hier vorwiegend subjektive antworten bekommen, da die meisten E30-fahrer den e36 hassen...

es ist ne frage des geldes, ob e30 oder e36. der e36 kostet ja doch ne ecke mehr....

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


da die meisten E30-fahrer den e36 hassen...

So sieht's nämlich aus (natürlich vollkommen berechtigt...), stell die Frage mal im e36 Forum eins weiter... 😉

Rein vom Alter und der Technik her, wär mir ein e36 super reingelaufen, aber das Aussehen geht halt mal gar nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen