e30 nach deutschland.. genaue kosten, schlüßelnummer?
hallo leute.. jetzt müßts mir mal helfen..
werde meinen e30 im frühjahr auf deutschland anmelden..
wieso? wir brauchen mind 11cm bodenfreiheit, räder dürfen vom radhaus nicht vorstehn leistungssteigerung max 30% ohne größere probs. erlaubt.
bau aber grad einen m102 motor ein und mit den 11cm komm ich auch bei weitem nicht hin..
meine frage... ich muß den paragraphem machen, das ist mir klar. aber in D gibt es schlüßelnummern..
aber bei uns in österreich gibts sowas nicht..
und die schlüßelnummern sind ja sehr bedeutend für die steuerklasse.. das heist, wenn ich meinen bmw in D anmelde, wie wird das handgehabt... welche schlüßelnummer oder einstufung bekomme ich?
21 Antworten
Also die Schlüsselnummer bleibt die vom ursprünglichen Auto, d.h. wenn du in einen 316er einen M3 Motor reinbaust und den vom Tüv eintragen lässt, dann bleibt die Schlüsselnummer die vom 316er und du zahlst die steuern und die versicherung vom 316er....
Ist aber bei manchen Tüvlern nicht immer der Fall. Manchmal wollen die auch die Schlüsselnummern ändern - musst halt einen Suchen, ders ohne Änderung der Schlüsselnummer macht.
Wenn Bedarf ist, hab ich da einen bei der Hand.
Wenn Du das Auto in D anmeldest, dann musst Du 1. einen Wohnsitz hier haben und 2. musst Du das Auto auch in D bewegen. Also das ganze Jahr damit in Österreich rum fahren ist nicht.
Ich kenn eine Story von jemandem, der sein Auto in England angemeldet hat und damit in Deutschland gefahren ist. Den haben sie dann wegen Steuerhinterziehung etc. dran bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel2601
Also die Schlüsselnummer bleibt die vom ursprünglichen Auto, d.h. wenn du in einen 316er einen M3 Motor reinbaust und den vom Tüv eintragen lässt, dann bleibt die Schlüsselnummer die vom 316er und du zahlst die steuern und die versicherung vom 316er....
Falsch! Die Schlüsselnummer bleibt zwar, allerdings wird die Steuer nach Hubraum und Schadstoffausstoss berechnet! Und nach meinem Motorumbau ist zwar die Schlüsselnummer gleich geblieben, jedoch hat meine Versicherung eine neue Berechnung auf Grund der Leistungssteigerung gemacht. Die Erhöhung der Beiträge war allerdings minimal.
Ähnliche Themen
ihr habts mich da jetzt falsch verstanden.. ich hab ja nicht mal eine schlüßelnummer.. sowas gibt es in österreich nicht.. deshalb wollt ich ja wissen nach was ich dann eingestuft werde...
Stimmt, bei uns gibts keine Schlüsselnummern, der Versicherungsbetrag ergibt sich in Österreich aus der Versicherungsstufe und den KW.. .
Zitat:
Original geschrieben von Markus Werner
Wenn Du das Auto in D anmeldest, dann musst Du 1. einen Wohnsitz hier haben und 2. musst Du das Auto auch in D bewegen. Also das ganze Jahr damit in Österreich rum fahren ist nicht.
Ich kenn eine Story von jemandem, der sein Auto in England angemeldet hat und damit in Deutschland gefahren ist. Den haben sie dann wegen Steuerhinterziehung etc. dran bekommen.
Das wäre mir neu,das glaube ich erst wenn ich das Schwarz auf Weiß lesen kann
Hmm... naja.. wollte diese Aussage ja nicht anzweifeln, aber.. mein Schwiegerdrachen hat ihr Auto auch in Österreich angemeldet und wohnt aber in Ungarn... in Österreich ist sie halt noch gemeldet, eh klar, sonst geht ja das Anmelden nicht!
Da hat aber noch nie wer nachgefragt, wo sie damit herumfährt oder so....
Wie würden es sonst viele Firmen machen, die in D ihren Sitz haben und die Vertreter fahren mit dem deutschen Kennzeichen das ganze Jahr in Österreich herum!
also das auto in D anmelden is kein problem.. und ich wohne ja direkt an der grenze, da interessiert es keinen.. viele meiner freunde sind österreicher und haben in D ein auto gekauft und unter 2. wohnsitz angemeldet...
also die erste schlüsselnummer is bei BMW IMMER 0005 und die zweite musst halt rausfinden.
geh zum BMW händler und frag mal nach (am besten zu nem deutschen).
bei mir steht se im Schein drin. unter 3. die ersten drei zahlen.
ja bei mir steht ja nix von schlüßelnummer drinnen, weil ich einen österreichischen bmw hab.. deshalb frag ich ja scho andauernd...
Hi,
also ist doch normal so , das du als Ösi bei uns in Deutschland(egal ob Eu oder nicht) dein Auto abnehemen lassen musst, das heißt ganz einfach §21 Stvo. Damit bekommst du auch einen neuen Fahrzeugbrief mit deiner fehlenden Schlüsselnummer.
gruß
Hi,
also ist doch normal so , das du als Ösi bei uns in Deutschland dein Auto abnehemen lassen musst, das heißt ganz einfach §21 Stvo. Damit bekommst du auch einen neuen Fahrzeugbrief mit deiner fehlenden Schlüsselnummer.
PS: und das mit den hervorstehenden Reifen ist in Deutschland auch nicht einfach dürfen nur in einen Winkel von 30° hervorstehen gerechnet vom Radlauf:-)
und zweitens versteh ich deine Vorhaben sowieso nicht??!!??bzw. was das bezwecken sollte, nur wegen der angegebenen Sache??
gruß
Wenn Du Deine zukünftige Schlüsselnummer raus bekommen willst, gehe einfach auf www.europa.de . Dort auf Kraftfahrzeug und dort auf Online-Rechner. Bei Fahrzeug suchen trägst Du alles ein und er spuckt Dir die Nummer aus.