E30 muss zum TÜV
Hi
ich muss mit meinem E30 zum Tüv und habe nun folgendes Problem:
Der BMW ist seit letztem Jahr Juni abgemeldet.
Die alten Nummernschilder sind nicht mehr vorhanden.
Wäre diese noch vorhanden, könnte ich nach meinen Informationen mit einer Doppelkarte von meiner Versicherung auf direktem Wege zum TÜV fahren.
Eine andere Möglichkeit wäre, für den BMW Kurzzeitkennzeichen zu kaufen. Dies ist jedoch eine teuere Angelegenheit, wenn man das Auto nicht gleich anmeldet, was bei mir noch in den Sternen steht.
Eine Rote 06er Nummer habe ich leider nicht zur Verfügung, einen Anhänger auch nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich das Problem am kostengünstigsten lösen kann.
Ich weis, dass das ganze nichts mit dem E30 speziell zu tun hat, aber dieses Forum erschien mir für diese Frage am kompetentesten.
Wie schwierig ist es bei einem E30 die Vorderachse zu wechseln? Reicht handwerkliches Geschick und Schraubererfahrung aus oder brauche ich mehr Können und Wissen dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Meinem Bruder sein 58er Käfer steht seit sechs Jahren (zugelassen 😁 ) mit abgelaufenem TÜV in der Garage ...
bei ab- oder ummeldung wird er, wenn nicht vorher tüv/au gemacht wird, einen deftigen mahnbescheid vom stva kriegen, das haben viele mit dem motorrad gemacht um die prozente runter zu kriegen, diese dann an die kinder zu "vererben". das stva lässt sich aber nicht veräppeln.
Zitat:
Wenn die Abgasuntersuchung um mehr als 8 Monate überschritten wird, kostet dich das 75 EUR Strafe und 2 Punkte in Flensburg.
Wenn der TÜV abgelaufen ist und das seit mehr als 8 Monaten gibt es neben 40 Euro Bußgeld, sogar 2 Punkte in Flensburg.
15 Antworten
mitn roten kennzeichen is des da weng schwierig und hänger hat der glaub keinen.
außerdem darf ich den hänger dann eh nicht fahren.
außerdem will ich ja auch so noch mal ne runde drehen, wenn ich schon wieder mal nen e30 hab.