E30 Markt überteuert?

BMW 3er E30

Hallo liebe BMW-Gemeinschaft!

Mich interessiert eure Meinung zu dem E30 Markt. Und zwar möchte ich schon lange mir selber ein E30 Coupe kaufen, 320i oder 325i, jedoch kann ich doch nicht der einzige sein, der so schockiert von den Preisen ist, oder?
Ich mein, grobes Beispiel, für einen 325ix 5-türer mit knapp 200tkm mehr als 20.000€ zu verlangen ist doch jenseits von gut und bösen. Was haltet ihr von den Preisen? Total ok oder überteuert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. März 2020 um 20:06:28 Uhr:


ooooch ihr Originalitäts-Fanatiker !
Kann doch jeder seinen E30 so verkaufen/kaufen wie er mag !
Gibt für alles Liebhaber, selbst wenn's der größte Blödsinn ist ;-)
Und wenn einer keinen naggichen E30 mag ---> der freut sich über bissl Spoilerkram 🙂

<----
Hab die Deckel meiner 15" Kreuzspeichen damals verkauft ---> wurden sie wenigstens nicht geklaut (war mal echt schlimm bei uns 'ne zeitlang)
Und mein 3-Speichen-Lederlenkrad auch ---> bevor's abgegriffen war.
Gab's für beides wenigstens noch Geld ;-)

Vom Preis her bekommt man aber für einen Originalen meh, als für ne tiefer gelegte Bastelbude. Und da der TE Tipps zur Preisfindung wollte, finde ich die angesprochenen Sachen durchaus hilfreich.

Wenn du deine Felgen ohne das Emblem verkaufen würdest, würdest du bedeutend weniger dafür bekommen. Obedrein sehen deine jetzt häßlich aus ;-) aber das ist ja Geschmackssache ;-)

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

@Sir Firekahn schrieb am 8. März 2021 um 22:28:34 Uhr:


Ich weiß nur eins: Mein E30 ist trotz ausgeleiertem Fahrwerk so gutmütig, dass ich den ohne Bedenken Freunden/innen ausleihe.

Unserer ist Fahrwerksseitig auch nicht mehr der beste und ich kann das bestätigen. Vor dem H kommt alles neu. 🙂 Wir haben einen 318i und ich bin immer wieder von der Leichtfüßigkeit dieses Wagens begeistert. Da hat BMW imho alles richtig gemacht. Mit 1,82 sitzt man auch nicht so eingepfercht wie im E 21. Letzteres fällt mir allerdings nur im Straßenauto auf. Der Renner hat eingeschweißte Sitzkonsolen und man sitzt so weit unten, dass man gerade übers Lenkrad schauen kann. Freilich auch weiter hinten.

Zum E 21 bleibt im Prinzip nur zu sagen, dass er werksseitig und bewusst übersteuernd ausgelegt war. Hätten die das Ding noch weicher gespült hätte er sich sicherlich nicht so gut verkauft.

?????? tja ...Markt bestimmt den Preis!
Wobei sowieso wirklich gute bis sehr gute möglichst original sehr selten sind.
Qualität kostet nun mal richtig Geld. 80 Prozent sind niedergeritte Gurken bastelbuden und Tuningopfer, dann auch noch 4ventil Umbauten schlecht gemacht! Solche sind nicht wirklich was wert, werden sicher auch nie was wert sein.
Das gleiche mit Riesen Räder drauf... Baumarkt schraubfahrwerke..., Total zugedreht, hüpfen nur noch rum...alles ohne domsteben...dann wundern wenn alle 3000 km neue Reifen fällig sind!
Tja .... darum kosten richtig gute auch richtig Geld!

Jedes Jahr wieder vorkramen, find ich gut😉

Alles was nicht H-fähig ist fällt sowieso hinten runter und ja die die fähig sind kosten.

Da hat sich seit letzem Jahr bisher nix geändert außer das sie im Moment noch höher gehandelt werden🙂

Ich beobachte das gar nicht. Ziehen die Preise an?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Propolis schrieb am 16. Februar 2022 um 13:43:54 Uhr:


Ich beobachte das gar nicht. Ziehen die Preise an?

Sagen wir mal so, es wird viel verlangt, aber ob das außer für 325i und M 3 auch bezahlt wird, steht auf einem anderen Papier....

Bezahlt wird das real nie aber das wurden die Preise ja auch nicht vor 1, 2, 3, oder wie viel Jahren.

Und allgemein ziehen alle Preise an, ja auch diese.

Mal mehr, mal weniger. Beobachte es auch nicht täglich auch nicht wöchentlich aber wenn ich mal so halbjährlich was mitbekomme bin ich doch schon manchmal erschrocken was ich da so mitkriege.

Auch bei gebrauchten Moppes sehe ich das gerade. Wollte mir ne r1200rs kaufen. Vor einem Jahr hab ich geguckt und da lagen 2015er bei 7500, jetzt bei 9. Scheiße🙁

Also nen guten behalten wenn man das Geld gerade nicht braucht scheint eine gute Idee zu sein. Ich denke ja immer drüber nach zu verkaufen um einen Golf 2 16V zu kaufen aber da sind die Preise ja jenseits von gut und böse ….

Die Preise ziehen sogar recht deutlich an, bemerke ich auch an den Objekten bei meinem Karosseriebauer.

Ein 3.0CSi liegt jetzt bei 100.000,- ... nur für die restaurierte Karosserie in Note 1 ... und ohne Lack. Also nacktes Blech.

Die Überholung eines 320i Cabrio für einen "kleinen" Rostschaden (Schweller, Stoßstangen, vordere Seitenteile...) mit etwas Lack ... 12.000,- ... und das Ergebnis ist immer noch eine Note 3 Möhre mit deutlich verranztem Innenraum...

Ein verrotteter Bully Bus ohne Zulassung fängt bei 25.000 an... irre Welt. Bei der Bundeswehr wurden ausgemusterte Bullies für 1500 Mark aber fahrfähig, nur tarnfarben, verramscht. Heute reines Gold...

Tja, entweder man hat's oder man hat's nicht...

Merk es bei meinem E36 u. E46 M3, vor Coronna im Jahr 2018 gekauft. Seitdem hat jeder ca. 10.000 Euro an Wert zugelegt wenn man den aktuellen Markt beobachtet..

Verrückt, wie manche 325i für knapp 30k€ im Netz stehen. Ich pack die gerne als Favorit rein um die Monate zu zählen, wie lange die im Netz sind.

Ein 320is wäre ein Traum, aber die sind mittlerweile schon weit jenseits der 30k.

Naja, da wird spekuliert wie bei der Börse... und das sind ja alles wunderbare und top erhaltene SuperDuperExtraGut Exemplare.

Dass Sitze zerbrochen und zerfetzt sind, daß Achsen und Lager durch sind ... ist doch nur Kosmetik. War schon beim Vorbesitzer kaputt, egal, immer noch kaputt. Kann ja der neue Besitzer wieder in Ordnung bringen ... oder auch nicht.

Aber er kann ihn ja spekulativ weiter verscherbeln...

Warten wir ab, wann der erste SuperDuperTopDreier die 100.000,- macht. Bei den VW Bussen war das ja schon. Schrott der Extraklasse für 25.000,- aus Brasilien, früher einfachstes Altmetall zur Verhüttung...

Hab meinen 325i Cabrio 5 Jahren für 18.500 verkauft, technisch gab es kein Mängel und optisch kein rost etc.
Malachitgrün mit Beige Leder.

Und heute hättest den gern noch🙂

@KapitaenLueck Ne nicht unbedingt, war schön als junger Mensch mal solch ein Auto zu haben ohne die ganze Technik von heute, aber ich konnte viele tolle Autos die letzten Jahre fahren statt nur mit einen die Erfahrung zu sammeln.
Aber wenn ich einen Auto hinterher heule dann E46 330i Cabrio und mein Boxster S 996, beide auch mittlerweile so teuer in Top Zustand dass ich mir dann zu geizig bin heute mehr auszugeben als ich damals verkauft habe🙂

Nicht falsch verstehen das ich anderen Autos eher hinterher heule, der E30 ist Traumhaft schön aber für mich als Mitte zwanzig jähriger zu nett gewesen.
Möchte hier niemand seinen E30 schlecht reden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen