E30 Markt überteuert?

BMW 3er E30

Hallo liebe BMW-Gemeinschaft!

Mich interessiert eure Meinung zu dem E30 Markt. Und zwar möchte ich schon lange mir selber ein E30 Coupe kaufen, 320i oder 325i, jedoch kann ich doch nicht der einzige sein, der so schockiert von den Preisen ist, oder?
Ich mein, grobes Beispiel, für einen 325ix 5-türer mit knapp 200tkm mehr als 20.000€ zu verlangen ist doch jenseits von gut und bösen. Was haltet ihr von den Preisen? Total ok oder überteuert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. März 2020 um 20:06:28 Uhr:


ooooch ihr Originalitäts-Fanatiker !
Kann doch jeder seinen E30 so verkaufen/kaufen wie er mag !
Gibt für alles Liebhaber, selbst wenn's der größte Blödsinn ist ;-)
Und wenn einer keinen naggichen E30 mag ---> der freut sich über bissl Spoilerkram 🙂

<----
Hab die Deckel meiner 15" Kreuzspeichen damals verkauft ---> wurden sie wenigstens nicht geklaut (war mal echt schlimm bei uns 'ne zeitlang)
Und mein 3-Speichen-Lederlenkrad auch ---> bevor's abgegriffen war.
Gab's für beides wenigstens noch Geld ;-)

Vom Preis her bekommt man aber für einen Originalen meh, als für ne tiefer gelegte Bastelbude. Und da der TE Tipps zur Preisfindung wollte, finde ich die angesprochenen Sachen durchaus hilfreich.

Wenn du deine Felgen ohne das Emblem verkaufen würdest, würdest du bedeutend weniger dafür bekommen. Obedrein sehen deine jetzt häßlich aus ;-) aber das ist ja Geschmackssache ;-)

131 weitere Antworten
131 Antworten

Vielen Dank für deine Einschätzung.Eigentlich schade.Waren als Kinder und Nordlichter damals schon auf dem Groß Glockner incl. Schnee schmelzen für Kühlwasser.

E30 ist ein sehr schönes Auto, keine Frage. War damals auch mein erstes Fahrzeug als 316 mit Vergaser, 2-Türer in dunkelblau. Danach noch einen 318iA gehabt und kann mir auch vorstellen, wieder einen E30 zu kaufen, wenn ich auf ein gutes Exemplar zum fairen Preis stoße. Die Preise sind seit etwa 5-7 Jahren gestiegen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Plateau mittlerweile erreicht ist.

Das sehe ich sehr ähnlich. Viel Spoiler ist eher weniger gut.

Ausstattungsmäßig ist er ja eher mal... Buchhalter.

Sommerfahrzeug... hilfreich. Aber dazu bräuchte man sehr gute Fotos vom Unterboden und genau den Bereichen, wo E30 richtig nett gammeln. A-Säule unten, Tankbereich, Einfüller, Schweller...

Aber wenn das wirklich in Ordnung ist, sind 4.500 - 5.000 kein echtes Problem. Eher die sparsame Einstiegsmotorisierung... die meisten träumen ja von einem großen Sixpack. aber da liegen auch die Preise nochmals anders...

Richtig, das Thema Rost ist fast schon das entscheidende beim E30. Aber auch andere Faktoren, wie z.B. Anzahl Vorbesitzer oder vorhandenes Serviceheft, sind für die Preisbildung wichtig. Das Lenkrad und die Sitze kann man ja evtl. noch zurückrüsten, wenn die originalen noch vorhanden sind.

Ähnliche Themen

ooooch ihr Originalitäts-Fanatiker !
Kann doch jeder seinen E30 so verkaufen/kaufen wie er mag !
Gibt für alles Liebhaber, selbst wenn's der größte Blödsinn ist ;-)
Und wenn einer keinen naggichen E30 mag ---> der freut sich über bissl Spoilerkram 🙂

<----
Hab die Deckel meiner 15" Kreuzspeichen damals verkauft ---> wurden sie wenigstens nicht geklaut (war mal echt schlimm bei uns 'ne zeitlang)
Und mein 3-Speichen-Lederlenkrad auch ---> bevor's abgegriffen war.
Gab's für beides wenigstens noch Geld ;-)

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. März 2020 um 20:06:28 Uhr:


ooooch ihr Originalitäts-Fanatiker !
Kann doch jeder seinen E30 so verkaufen/kaufen wie er mag !
Gibt für alles Liebhaber, selbst wenn's der größte Blödsinn ist ;-)
Und wenn einer keinen naggichen E30 mag ---> der freut sich über bissl Spoilerkram 🙂

<----
Hab die Deckel meiner 15" Kreuzspeichen damals verkauft ---> wurden sie wenigstens nicht geklaut (war mal echt schlimm bei uns 'ne zeitlang)
Und mein 3-Speichen-Lederlenkrad auch ---> bevor's abgegriffen war.
Gab's für beides wenigstens noch Geld ;-)

Vom Preis her bekommt man aber für einen Originalen meh, als für ne tiefer gelegte Bastelbude. Und da der TE Tipps zur Preisfindung wollte, finde ich die angesprochenen Sachen durchaus hilfreich.

Wenn du deine Felgen ohne das Emblem verkaufen würdest, würdest du bedeutend weniger dafür bekommen. Obedrein sehen deine jetzt häßlich aus ;-) aber das ist ja Geschmackssache ;-)

Das ganze Problem an der Sache ist ganz einfach erklärt. Die Masse wurde einfach verbastelt, verpfuscht , niedergeritten , lange verkannt!
Dann Abwrackprämie....dadurch ist der Bestand an wirklich guten auch originalen Fahrzeuge extrem geschrumpft. Von der Ersatzteilversorgung durch BMW mal ganz zu Schweigen! Nachbau/Zubehör katastrophal an Qualität!
Dann kommt noch dazu ....zinspolitik ....jeder will auf den Zug mit old und youngtimer aufspringen und den grossen reibach machen....guthabenszins auf der Bank 2% ...Inflation knapp 2% ....da macht nur der bänker ein Geschäft....Rendite bei so e30 325i orginal unverbastelt und ungeschweisst ca.15-20% pro Jahr! Beobachte die Entwicklung seit 6jahren....nen wirklich guten unter 5000 Euro....mal realistisch betrachtet....gibt es nicht mehr...da bekommst vielleicht nen brauchbaren 4trg 4zyl....da geht aber auch noch richtig Geld rein damit er am Leben gehalten wird!
Wird sich auch nicht mehr ändern....was nicht mehr da ist kann man nicht mehr kaufen.
Darum werden mittlerweile auch jede noch so grosse schrottkiste "restauriert " !! M50 , m52 6zyl Umbauten,Turbo, v8 , und was ihnen sonst noch alles einfällt! Bin echt kein Erbsenzähler oder orginalitätsfetischist ....rüste gern auf ...optimiere...aber solche Gurken....sind nix wert....werden nie was wert sein.
Überlegt doch mal logisch....vernünftige ware/Basis kostet nun mal Geld.
Wer billig kauft zahlt 3x....das ist ne alte Weisheit!
Vom m3 e30....da will ich mich gar nicht auslassen....was willst mit der anfälligen 4zyl luftpumpe? Leistungsmäßig ned wirklich der reisser, da ist ein gut gemachter m20 die deutlich bessere Wahl....kostengünstig,standfest, kannst ohne spezialwerkzeug selbst schrauben....Ersatzteile bezahlbar!
Das ganze M zeug....total überbewertet ....motorüberholung wenn Kopf und Block brauchbar ist je nach Umfang zw.10-17000 Euro....Wartezeit ca.8-10 Monate! Geht's noch!?
Mein motorbauer lässt in kleinere mittlerweile kurbelwelle,Kolben ventile pleuel nachfertigen da von BMW nichts mehr verfügbar ist! Traurig....das haben sie bei Mercedes schon vor 20j verstanden...sich ne goldene Nase verdient!
Ich hab selbst einiges an Fahrzeugen ....aber solange alle so ein Wagen als Wertanlage betrachten wird sich da nicht mehr viel noch unten bewegen...preislich gesehen! Wer sich vor 6-7 Jahre mit solchen Wagen eingedeckt hat....der hat richtig Geld verdient.

Bissl. krass ausgedrückt und auch nicht alles korrekt.

Z. B. die Ersatzteilversorgung ist bei BMW noch sehr gut für die alten Kisten, klar gibt es nicht mehr alles wie einige Innenraumteile.

Auch im Zubehör gibt es noch sehr gute Hersteller die genügend für den e30 usw. bereithalten.

Man muss ja nicht zum Billigschrott greifen.

Moin Paul, wie sieht's aus, hast du dich nun für den Verkauf entschieden?

Hallo stasiko13,
das Angebot von 4500€ steht noch. Auch Lenkrad und Originalsitze
sind noch vorhanden.
Nur möchte mein alter Herr aus gegebenen Anlass vorerst von einem Verkauf absehen.
Danke euch trotzdem für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Paul

Trieste

Alles klar. Danke für die Info und viel Erfolg beim Verkauf zum späteren Zeitpunkt!

Gruß,
Stas

Toller Wagen!

Ich bin ja auch Originalfetischist aber der rote hier ist doch total zeitgenössisch „getunt“, so dass es wieder total okay ist.

Schönes Urlaubsfoto aus Trieste 🙂 ...

was für ne dumme Äußerung von R.I.P. ( alter Gebrauchtwagen)Ich sage mal so: der Preis für nen E30 ist immer abhängig von Angebot und Nachfrage und ich meine, da ist der Hund begraben!!! Der E30 ist der begehrteste BMW da er von allen Dreier Modellen den meisten Fahrspaß bietet. Doch da die wenigsten E30 Fahrer ihren rechten Fuß unter Kontrolle hatten, gibt es kaum noch welche und die die noch einen haben sind kaum bereit ihn noch her zu geben!!! Und da spreche ich aus Erfahrung, denn ich besitze meinen E30 325i M Technik 2 seit dem Jahr 2000 und hab ihn seit 2002 eingemottet in der Garage. Was sich jetzt ändern wird, denn ich habe endlich für mein Baby ne originale Klimaanlage bekommen, die im Laufe der jetzt anstehenden Komplettüberholung mit verbaut wird. Da ich davon ausgehe, das meiner der einzigste noch bewegte E30 ist in meiner Stadt und ich schon jetzt vor der Revision sehr viele Nachfragen habe ob ich ihn verkaufen würde, sag ich dir das genau das der Tatbestand für die hohen Preise ist.Als auch wenn der RIP ihn als alten Gebrauchten bezeichnet, sag ich dazu: ein alter Gebrauchter den jeder will doch kaum noch einer bekommt!!! Und nur das ist das was zählt!!!

...naja - aber 18 Jahre Einmotten ist auch nicht gerade die artgerechte Verwendung für dieses Fahrzeug.
Der Spaß ist doch das Fahren und nicht das Besitzen - oder habe ich das falsch verstanden?

Tut mir ja selber leit doch hatte ich zu dem Zeitpunkt mein Sammelkonto in Flensburg mit 18 Punkten voll und ich war der Meinung, das die mir den Lappen schon weck nehmen würden , wenn ich nur den Schlüssel umdrehe und los fahre. Also blieb mir nur eine Option um den Darfschein zu behalten; Ich hab meinem Auto Stubenarest erteilt und das bis ich wieder auf 0 bin auf meinem Sammelkonto!! Doch da das einige Jahre dauerte leider mehr als 5 Jahre und nach dem Ablauf der 5 Jahre müsste ich ne Vollabnahme machen um ihn wieder zulassen zu können und daher hatte ich beschlossen ihn bis zum H Kennzeichen stehen zu lassen. So und nun ist es so weit, ich habe es geschafft ne originale Klimaanlage aufzutreiben und wenn die drinnen ist und alle Wartungsarbeiten durch die lange Standzeit erledigt ist, bekommt er ne H Zulassung + Wertgutachten und dann ist es wieder so weit und er darf wieder!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen