E30 kaufen
Hey Leute,
Ich bin 20 Jahre alt und würde mir gerne als erstes eigened auto einen E30 holen. Klar ist mir natürlich, winfach einen kaufen, reinsetzten und losfahren ist nicht. Ich kann als normales Alltagsauto den 2008er Passat von meinen Eltern fahren. Der E30 soll eher als Projekt dienen. Ein Auto an dem man rumschraubt, sich damit intensiv beschäftigt und irgendwann einmal fertig stellt. Ich habe jetzt schon ein bischen gesucht auf mobile und diversen anderen Seiten. Ich bin mir leider nicht sicher, welchen ich mir kaufen soll. Ich brauche kein Leistungsbiest, deshalb ist mir relativ egal, ob es ein 316er oder ein 325er ist. Aber was macht am meisten Sinn? Ein 316er? 318er oder 318is? Oder doch die größeren?
Danke schonmal 🙂
Grüße Manuel
22 Antworten
Es gibt auch besonders Schmerz befreite => http://www.e21-board.de/.../ 😰😁😎😉 ...einfach mal wirken lassen und vor allem ganz lesen. 😉
Erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps und Ratschläge. Die Community hier ist ja wirklich stark.
Dann: die 2500€ Budget sind nur für den Kaufpreis des Autos gedacht. Alles weitere an Reparaturen und Teilen rechne ich da gar nicht mit rein. Das Geld dafür wird sich mit der Zeit erarbeitet.
Wie ich jetzt raushöre ist Rost ein großes Thema bei allen Motorvarianten. Das habe ich auch schon auf mobile.de gesehen, da sind wirklich üble Gurken dabei.
So wie es aussieht, wird es dann wohl auf einen 316 oder 318i VFL rauslaufen. Ich werde mich mal umsehen, hoffentlich finde ich etwas brauchbares. Hätte extrem lust mich da rein zu arbeiten.
Einige von euch meinten ja auch einen 325i zu holen, aber dort sehe ich dann das Problem, dass der wahrscheinlich nicht grad wenig verbrauchen wird. Oder liege ich da falsch?
Habt ihr noch Tipps für mich wo ich suchen könnte? Außer auf mobile, ebay, autoscout24 und co?
Danke und viele Grüße,
Manuel
Und zu Dodo32: klasse Projekte die du da hast. Schade dass das eine so geendet hat. So weiß ich jetzt wie es vielleicht auch enden kann. Aber das wollen wir mal nicht hoffen...
Vom Spritverbrauch würde ich das nicht abhängig machen. Der 318i ist zwar gut 1-2 Liter sparsamer als ein 325i, aber das macht's auch nicht wirklich aus. 8-10 Liter oder 10-12... für einen Spaßfahrer ist das egal.
Der kleine M10 oder auch ein M40 sind halt super geeignet, weil bestens zugänglich. Wer schon mal an einem voll ausgestatteten 325i geschraubt hat, weiß wie eng es da im Motorraum zugeht. Ich sag nur: bau mal das Getriebe aus. Beim M10 pillepalle und beim M20 kriegst sowas von die Krise...
Ähnliche Themen
Aber bitte nimm den M10 Motor und nen 318i
Der ist nicht so anfällig wie der M40
Vorallem Wenn man learning by doing macht ist er besser.
Der M40 hat Zuviel Sachen auf die man bei Kauf achten sollte. Das einfällt beim M10
Zitat:
@E30Neuling schrieb am 23. April 2017 um 09:03:13 Uhr:
Wie ich jetzt raushöre ist Rost ein großes Thema bei allen Motorvarianten.
Ja, aber nicht weil es von Haus aus Rostlauben waren, sondern weil sie einfach mindestens 30 Jahre alt sind. Problem ist auch, Du siehst nicht wie es unter den Teppichen etc. aussieht. Also genau hinsehen und im Zweifel einen mitnehmen, der sich auskennt.
Zitat:
Einige von euch meinten ja auch einen 325i zu holen, aber dort sehe ich dann das Problem, dass der wahrscheinlich nicht grad wenig verbrauchen wird. Oder liege ich da falsch?
Mach dir da keine Gedanken. Der Verbrauch ist bei solchen Autos / Projekten sekundär. Das ist ja auch ein Einspritzer und kein 728 mit Vergaser. 😉 *Meiner* braucht ca. 40 Liter auf 100 😁😰 ist aber im Gesamtkontext noch der kleinste Kostenfaktor. 😉
Zitat:
Habt ihr noch Tipps für mich wo ich suchen könnte? Außer auf mobile, ebay, autoscout24 und co?
Auf BMW Treffen, Anfragen bei Automobilclubs oder Kontakte bei Oldtimertreffen knüpfen. Ich wüsste einen 325i aus der BMW Challenge. Ist halt ein Rennwagen aber den könnte man auf Straße zurückbauen oder eben damit im Rahmen des Histocup fahren. Für so einen jungen Mann wie Dich eine ideale Serie: http://www.histo-cup.at/rennserien/bmw-325-challenge/
Zitat:
So weiß ich jetzt wie es vielleicht auch enden kann. Aber das wollen wir mal nicht hoffen...
Natürlich nicht. Lieber vorher fragen so wie Du es ja machst und alles gut 🙂
So als Tipp..., 4 Türer sind häufig günstiger insbesondere wenn sie kein Schiebedach haben.
Es gibt auch einige gute Seiten, die man durchlesen kann, speziell auch zum Thema Rost. Dann weisst Du, wonach beim Kauf genauer geschaut werden muss. Hat mir beim Kauf gut geholfen. Meiner war zum Glück aber weitgehend schon am Boden an 2 Stellen gerichtet, 2 andere Stellen hab ich bei der Besichtigung entdeckt, runtergehandelt und im Nachgang dann beseitigt, bzw. eine Stelle beseitigen lassen.
http://www.e30forum.de/diyfaq/kaufberatung/kaufberatung.htm
Da ist viel wissenswertes drin.