E30 Cabrio
Ich möcht mir gern ein Cabrio zulegen und da mir das E30-Cabrio optisch zusagt möchte ich mich mal über das Modell näher informieren.
Wann wurde das Modell gebaut? Schwachstellen, Rost etc? Als Motor käme das 1,8l Modell in Frage. Was kostet ein gut erhaltenes Modell der letzten Baujahre in etwa?
46 Antworten
naja.. solang er nur cruisen möchte, reicht der 318 wohl aus. sieht allgemein aus wie ein einfacher 325 (abgesehen von den endrohren) und cabrio is standardmässig cabrio.. 😉
allerdings kann ich nicht beurteilen, wie sich so ein 318 in den bergen fahren mag, ich komm aus dem flachen norden und fuhr das 325er cabrio ca. 6 jahre. habe den 318 nur einmal zur probe gefahren, und es ist natürlich kein vergleich. verbrauchstechnisch soll er auch nicht weit drunter liegen, mein 325 nahm um die 8,5 ltr. doch wenn dieser wagen nur 80 tkm runter hat, wird er auch noch 'ne weile freude dran haben.
allerdings.. mehr als cruisen wird wirklich nicht drin sein. wenn es wirklich nur um die steuerersparnis geht, sollte man das bedenken. denn spass besteht bei so einem auto manchmal nicht nur aus cruisen. 😉
War heute mal beim Händler. Einen E30 zu finden sei schwer hat er gemeint. Er kriegt aber in den nächsten Wochen einen 320er rein, ich denk ich werd mir den mal ansehen und eventuell auch mal probefahren. Hat noch nicht viel km drauf und soll um die 7000-7500€ kosten. Für nen 318er müsst ich noch länger suchen.
alter! bist du krank so viel schotter dafür hinzulegen?? hast du dir mal die preise angeschaut?? für soviel geld bekommst nen 1a 325 mit allem was man ankreuzen konnte und unter 100tsd km!!! oder n alpina b6 3,5s!!!
für n 318 cabrio mit einigem an ausstattung reichen locker 2-3000euro!!!
Nice to have...
Ich hab ihn...
hier meiner
Ähnliche Themen
Ich hab auch nicht vor den 320er zu kaufen. Für 7900 könnt er mir ein E36 Cabrio anbieten. Auf den Motor (1,8l) hab ich mich schon fixiert.
Auch sind die Preise in Österreich etwas anders als bei euch. 😉
aso... wusst net, dass du in ösiland bist! *g* wenn du glücklich wirst mit dem 18er passt das doch... mir persönlich hätte der viel zu wenig laufruhe/laufkultur durchzug und sound sowieso... fahr mal nen 25er probe dann wirst den anderen net mehr haben wollen! 😉
hallo komme auch aus österreich und habe ein 318 cab habe vor 3,5 jahren 7800 euro bezahlt für mein cab. Mir war es wert bin bin mehr als zufrieden damit werde.
Ihn diese saison nur mehr zu treffen bewegen da er noch neu lackiert wird und geledert zum sprit verbraucht er etwa8,5 liter bei sparsamer fahrt ein 320 cab kommt mir nicht nach 🙂 mfg rene
Zitat:
Original geschrieben von wessiman
mir persönlich hätte der viel zu wenig laufruhe/laufkultur durchzug und sound sowieso...
Ich fahr nen 15 Jahre alten Diesel, der Vierzylinder reicht von der Laufruhe vollkommen aus. 😉
Kennste niemanden aus Deutschland auf den du ein Auto zulassen kannst? Wäre doch am einfachsten... 1. Auto ist billiger in der Anschaffung gegenüber Austria und 2. Steuer wäre viel billiger hier als in Austria...
Zitat:
Original geschrieben von e30lion
Schau mal hier
Klick mich !!!
MfG
MikeP.S. Geh doch mal einfach auf www.e30.de und schau dir da die Kaufberatung an.
Also wenn ichmir die Tabelle so anschaue und beim 325ix ankomme, zweifle ich sehr an der angabe von knapp über 10 Litern. Ein Bekannter hate mal einen als Winterauto und da ging unter 14 Litern gar nix!!
Schon mal davon gehört das Autos im Winter mehr verbrauchen?
Wie gut war das Winterauto denn in Schuss....? Es gibt etliche Möglichkeiten die den Spritverbrauch in die Höhe treiben (technische sowie fahrerische)
Solche Angaben kann man wohl kaum an einem einzigen Auto fest machen.
Ich hatte selbst mal einen 325 und die Angaben sind im Schnitt durchaus realistisch. Natürlich kann ich da auch 20 Liter durchjagen wenn ich will.
Zitat:
Original geschrieben von Tom76LPH
Also wenn ichmir die Tabelle so anschaue und beim 325ix ankomme, zweifle ich sehr an der angabe von knapp über 10 Litern. Ein Bekannter hate mal einen als Winterauto und da ging unter 14 Litern gar nix!!
Das sind die Herstellerangaben, da muß man immer noch was raufrechnen. Und 14 Liter in der Stadt sind normal. Auf der BAB mpßten aber auch 8 drin sein bei 120.
MfG
Mike
Zitat:
Original geschrieben von richta
Ich fahr nen 15 Jahre alten Diesel, der Vierzylinder reicht von der Laufruhe vollkommen aus. 😉
das ist ja wie gesagt geschmackssache... n 4zyl. diesel ist für mich der blanke horror... schlimmer ist wohl nur n trabbi *g*
für mich persönlich geht nichts unter 6 zylinder... möchte das autofahren ja auch geniessen... schöner wäre natürlich n v8 aber man kann ja (noch) nicht alles haben!
😉