E30-Cab als Zwei(t)sommerwagen

BMW 3er E21

Hallo Mitforisten!

Ich habe letzten Samstag ein sehr gut erhaltenes E30 Cabrio gesehen und mir ist spontan aufgefallen, dass ich es nicht mehr mit dem typischen früheren Image identifiziere, welches nun vollständig auf den E36 übergegangen ist und sich auch langsam an den E46 anschleicht. Man könnte sogar sagen, dass der E30 langsam zu einem sehr schicken Youngtimer wird.

Daher kam mir die Idee einen solchen Wagen für 1 oder 2 Sommer zuzulegen. Der Wagen sollte also noch 2 Jahre TÜV und möglichst ein problemlos schließendes und dichtes Verdeck besitzen, damit er in den Sommermonaten auch draußen stehen kann. Farbe egal, Ausstattung wäre mir bis auf Leder auch egal, Baujahr ebenso egal, Motor möglichst mit Euro Kat, Hubraum dabei egal, Gesamtustandsnote 3 würde mir reichen, Km-Stand bis 200.000, Wartungsnachweise sind mir wichtig. Mein Plan ist es den Wagen zu kaufen und nach 2 Jahren mit vielleicht 700-800 Euro Verlust abzustoßen. Rücklagen für Reparaturen sind vorhanden.

Nun die Frage: Wieviel müsste ich für ein Fahrzeug mit oben genannten Kriterien investieren?

PS: Bei mobile und Co habe ich mich umgeschaut. Sind 2500 realistisch oder sollten es weniger sein?

54 Antworten

Ich glaube, dass ich missverstanden wurde:

Ich will eben nicht den "Tip-Topp-Geleckten" E30 für 6000, der im letzten Jahr von seinem Besitzer von der Bodengruppe an neu aufgebaut wurde, sondern einfach einen "ehrlichen" Wagen, der 2 Sommer durchhalten soll - wie es danach aussieht, ist relativ egal. Bei Ebay geht mittlerweile nämlich alles weg, was ne Fahrgestellnummer hat, daher kann ich ihn im Notfall immer so verkaufen.

Dass bei so "Billigkäufen" immer ein Risiko dabei ist, z.B. kapitaler Motorschaden, ist mir auch bewusst. Aber 2500 ist wirklich oberstes Limit, denn für 3250 bekomme ich bei mobile nen 91er Cab mit 130tkm, E2, TÜV neu, Innen und Außen Zustandsnote 2- und 6 Monate lang Gewährleistung vom Händler; den Preis verhandeln kann ich da auch noch.

Die Autos sind nicht von der Bodengruppe an neu aufgebaut sondern nur gut geplegt und alle Macken und Schwachstellen die der E 30 Cab nun mal leider hat sind bereits erneuert .

Den Wagen für 3000 mit Gewährleistung vom "Händler "möchte ich sehen, und dann auch noch im Zustand 2, kein Mensch gibt dir da Garantie bei som alten Ofen.
Entweder der Wagen wird im Kundenauftrag oder als Bastelbude verkauft und zwar ohne Gewährleistung oder du darfst deine Rechte hinterher einklagen bei Leuten die dir bei Beschwerden den Dobermann auf den Hals hetzen.
Wolfgang

zustand 2 steht ohnehin nur in nem museum oder ähnliches

das hier hab ich heute gekauft

http://foto.arcor-online.net/.../1024_6132663661316431.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1024_6439383164636239.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3864623964386236.jpg

ist dem alter entsprechend

wenn das hardtop verkauft ist,hab ich meinen kaufpreis fast wieder raus

nur soviel zum thema originale sind teurer 😉

Ähnliche Themen

Freue dich über das Schnäppchen, wie ist das Stoffdach?
Wolfgang

bis auf scheibe soweit ok

glaub aber nicht das der wagen bei mir alt wird

ich brauch eher sowas hier

http://foto.arcor-online.net/.../1024_6263333262363230.jpg

bei mri darf ein wagen alles sein
nur nicht original

bei dem fake m3 muss ich allerdings auch noch die spiegel tauschen das die nicht wirklich zeitgenössisch sind

Was soll er denn ohne Hardtop kosten?
Wolfgang

hi

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Den Wagen für 3000 mit Gewährleistung vom "Händler "möchte ich sehen, und dann auch noch im Zustand 2, kein Mensch gibt dir da Garantie bei som alten Ofen.
Entweder der Wagen wird im Kundenauftrag oder als Bastelbude verkauft und zwar ohne Gewährleistung oder du darfst deine Rechte hinterher einklagen bei Leuten die dir bei Beschwerden den Dobermann auf den Hals hetzen.
Wolfgang

Hallo,

Ich glaube Zustand 2- entspricht einem 4 jährigem? Gebrauchtwagen, der gut gepflegt wurde.

(Leider finde ich jetzt die Bewertungskrititerien nicht, ich habs irgendwo mal gelesen...)

Einen E30 in Zustand 2 gibt es quasi nicht mehr. Das sind allerhöchstens Autos mit unetr 100tkm, die sehr gut gepflegt wurden, oder neu aufgebaute.

Sobald irgendwo Rost ist, ist es mit der Note 2 vorbei und Rost hat wirklich jeder e30ig, zumindest habe ich bis jetzt immer irgendwo was gefunden. Das schließt die Note 2 aus.

Und gewährleistung beim E30ig hab ich noch nie gesehen.

Aber suche mal etwas... Ok, nur um 2 Jahre zu fahren reicht ein Auto im Zustand 4. Aber mir würde das keinen Spass machen ein Auto mit ausgelutschte Fahrwerk usw. zu fahren...

Gruß

Christian

Hi miteinander,
diese Zustandsstufen sind ja vom Oldtimer abgeleitet und auf den Youngtimer abgeleitet.
Und da sind plötzlich Bewertungen da, die ein E30 quasi nicht erfüllen kann.
Noch ist er ein Gebrauchswagen und alles außer 1 hat nur noch einen Marktwert von 500.-
Stufe 1 liegt aber bei 3.000.-
Dass man aber einen in die Klasse für den Preis auch bekommen kann, ist äußert fraglich. Regeln tut das der Markt von Angebot und Nachfrage.
Es spricht Bände, wenn seit 2 Monaten jemand in der Zeitung einen Z3 2,8 Bj. 98 mit 50" für knapp 11" verscherbeln will und ein e30 318i Bj. 92 mit 130" mit Vollausstattung für knappe 3" nicht weg geht.
Sitzfleisch ist angesagt oder jetzt noch günstiger Einkauf.
Ich weiß, dass ich nur einen dünnen grünen Streifen unter dem Arsch bewege; aber in 5-10 Jahren kann das schon etwas mehr an bedrucktem Papier sein.
Gruß Jochen

LooL.

Fake M3 mit eckigen Lampen, schrummeliges vergammeltes (man beachte den Innenraum) Cabrio und mit Plastik Stoßstangen verzierter Touring sind also der Masstab für den Wert eines guten E30 Cabrio?
Ist mir klar, das solche Autos weniger wert sind, als ein Hardtop.
Wahrscheinlich hat der FK noch kein gutes Cab. gesehn und denkt, wenn meine schon nix wert sind, sind´s die Anderen eh nicht?

Döner, ick hör dir tropfen.

Hatte nen längeren comment verfasst, aber kürzen wir´s ab. Christian hat Recht. So isses nunmal.

Zitat:

Original geschrieben von bitz


LooL.

Fake M3 mit eckigen Lampen, schrummeliges vergammeltes (man beachte den Innenraum) Cabrio und mit Plastik Stoßstangen verzierter Touring sind also der Masstab für den Wert eines guten E30 Cabrio?
Ist mir klar, das solche Autos weniger wert sind, als ein Hardtop.
Wahrscheinlich hat der FK noch kein gutes Cab. gesehn und denkt, wenn meine schon nix wert sind, sind´s die Anderen eh nicht?

Döner, ick hör dir tropfen.

Hatte nen längeren comment verfasst, aber kürzen wir´s ab. Christian hat Recht. So isses nunmal.

der fake ist ein komplettumbau

bis auf spiegel ist ein zeitgenössischer umbau

selbst die taifunfront stammt aus der ersten hälfte der 80er wie der zenderumbau und auch der wagen

dafür das es schon seit mehr als 20 jahre verbaut ist,steht er noch recht gut da

das cab ist heute dazugekommen
es passt sehr gut zum thema da absolut unverbastelt bzw original

heute dazugekommen bedeutet heute gekauft
hat altersübliche gebrauchsspuren
aber er läuft

für mich wäre das cab nur eine basis ums zu verbasteln
so ist er für mich zu unauffällig

nur im leben würd ich mir kein verpfuschtes cab kaufen was irgendwann mal tiefer war oder sonstige veränderungen hatte

deinen dönerspruch werd ich mal als beleidigung aufnehmen und direkt mal melden

denke sowas hat hier nicht wirklich was zu suchen

hi

Hallo,

keep cool...

So unterschiedlich wie hier der Autogeschmack ist, ist wohl auch der Humor.

Das Cabrio könnte man wieder schön richten, etwas polieren, Leder rein... Kreuzis... 😉 Aber das wäre wohl meine Traum, den ja gott sei dank nicht jeder hat.

Gruß

Christian

eben , das ist letzendlich ne geschmackfrage

allerdings wäre er dann nimmer original
original= das was die ausstattungliste anhand der fg nummer sagt

der durchschnittspreis wird allerdings anhand der masse der angebote ermittelt

nun schaut halt selbst was angeboten wird

das sind nunmal die kisten was ich aus dem heute gekauften cab auch machen würde

wenn ich bei dem original standart cab nun anfangen würde den wieder herzurichten , lieg ich ruckzuck bei 3000 eus nur an verschleiss und notwendigen reparaturen
nochmal 1500 für lackierung dazu
lack ist immrhin 19 jahre alt

preislich also dann unverkaufbar
10 jahre stehen lassen?
dann hat er sich wieder kaputt gestanden und reparaturen fangen von vorne an

ich hab bereits nen wagen seit 10 jahren stehen
zuvor stand er 10 jahre bei meinem vater und die 28 jahre davor stand er nach nur 3 jahren nutzung in der scheune vom erstbesitzer

ob der e30 als cab sowas auch mal wert wird als massenprodukt?

m3 ist verständlich
aber standart?

e21 , 02 etc sind auch nicht gerade hoch im kurs

Hallo Rotenmeer
Wenn das also die Autos sind von denen du redest dann gebe ich dir recht die sind wirklich nix Wert ,wobei das Cabriolet noch besser aussieht wie der abgefackelte M3 Fake
Also wir reden da glaub ich in zwei veschiedenen Welten
ich glaube ich muss mal ein paar Bilder meines Cabis hochladen damit du weisst was ich meine wenn ich von einem Auto in gutem Zustand rede

dann zeig ma her den wagen

denk aber daran das ich mich nicht zurückhalte wenn er nicht original ist 😉

darum gings ursprünglich im thread

achja
das hier hab ich heute zugekauft als teileträger

und genau das ist sowas warum die cabs nicht viel wert sind
sozusagen stellvertreter der breiten masse

http://foto.arcor-online.net/.../1024_6561373335326434.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1024_6133373234653439.jpg

mal abgesehen von der heckstoßstange,dem staub (stand 6 monate) und der beule in der tür (frontschürze hab ich beim abladen geschrottet) ist er genau wie etwa 70% der angebotenen cabs

und sowas drückt den preis dann allgemein nach unten

dieser hier ist nurnoch zum schlachten geeignet obwohl eine menge neuteile drinnstecken

Deine Antwort
Ähnliche Themen