e30 325eta
hi leute
ich bin eigentlich aus dem e36 forum
möchte mir aber jetzt einen E30 für die rennstrecke zulegen.
was ist ein 325 eta ?? was ist da leistungmäßig noch raus zuholen
oder besser direkt eienen 325i oder 320i
bitte schreibt mir mal eure erfahrungen
wegen schwachstellen am e30 usw
22 Antworten
ahja.. wenn du wirklich der meinung bist einen 2,7er zu verbaun, würd ich einen aufgebohrten 2,5er auf 2,7 nehmen (bei mir zu haben) durch den kürzeren hub als der ety ist dieser viel drehfreudiger
Moin,
Sagt KEINER, das man mit einem 320er oder 325er NICHT leben kann. Es ging nur darum, das der 6er NICHT das Optimum darstellt 😉
Und Spaß kann man mit jedem Auto haben.
MFG Kester
@e30schrauber
der erste gute vorschlag, den ich hier gelesen hab 😁
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
@rokei
marcello will ihn ja führ den Nürburgring und da muss er eben obenrum schub enrwickeln. da ist ein 325i schon die bessere wahl. natürlich ist der eta ein tolles auto und das konzept weniger innenwiderstand durch mehr hubraum ist für das normale fahren auf der straße gut, aber nicht für die rennstrecke
gruß
tommy
Ich weiß, hatte ja auch geschrieben das ich keinen schimmer von rennen habe. Wobei es sicher seinen reiz hat mal mit autos wo es wurst ist n rennen zu fahren mit kumpels auf ner rennstrecke. Aber in Bayern ist man da fern ab von 🙂
Der 320er hat ja auch gut schub obenrum. Allerdings ist das 8-9 Jahre her wo ich den gefahren bin für paar tage und im vergleich zu meinem 75PS Escort war da alles schnell 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e30_schrauber
ahja.. wenn du wirklich der meinung bist einen 2,7er zu verbaun, würd ich einen aufgebohrten 2,5er auf 2,7 nehmen (bei mir zu haben) durch den kürzeren hub als der ety ist dieser viel drehfreudiger
also von "aufgebohrten" 2.7er habe ich noch nie was gehört.
Hubraumerweiterung auf 2.7l durch ETA bzw. Diesel Kurbelwelle ist gängeige Maßnahme beim M20.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 030
also von "aufgebohrten" 2.7er habe ich noch nie was gehört.
Hubraumerweiterung auf 2.7l durch ETA bzw. Diesel Kurbelwelle ist gängeige Maßnahme beim M20.
mfg
Schrauber hat ja auch von einem gemachten 2.5 er und nicht 2.7 er gesprochen.
Ausserdem ist mit aufgebohrt ja die Hubraumerweiterung gemeint.
Ok, vielleicht im Ton vergriffen, aber wenn hier doch jemand eine ernsthafte Frage stellt, dann sollte man doch auch bitte nur antworten, wenn man was dazu zu sagen hat.
Bei all euren Aussagen solltet Ihr bedenken, dass ein Auto nur dann noch im Motorsport zugelassen ist, wenn der orginal in dem Auto verbaute Motorblock verwendet wird, bzw. ein bauart gleicher!
Also einen 316i mit M3 Motor DARF man nicht im Motorsport einsetzen, sobald es nach DMSB Reglement geht. Genau das gleiche gilt für einen M20 in einen 316i oder ähnliches.
Das Optimale Auto für den Einsatz im Motorsport ist der 320is. Aber halt super schwer zu bekommen.
@schrauber: Hast Du einen fertigen 2,5er Motor mal auf der Rolle gehabt? Würde mich interessieren, bei welcher Leistung Du damit landest. Was soll so ein Motor denn bei Dir kosten? Ich hab eigentlich alle Teile für einen Umbau mit Diesel Welle da liegen, wollte das in Ruhe über den Winter in Angriff nehmen.
jo. aber mit dieselwele hast auch viel hub.. und es liegt auf der hand das ein 2,7er mit weniger hub weit spritziger und drehfreudiger ist.
also wenn du mir den kompletten m20 2,5er bringst, kommts inkl arbeit auf ca. 1tsd euro.. inkl kopfdichting etc. dabei ist aber der unterbau neu gelagert und gedichtet.