E30 325 maximal verbrauch
kann das sein das die karre bei extremer fahrweise (6500 u/min,starkes bremsen, rapiades beschleunigen) sage und schreibe an den 20litern kratzt ? das sagt mir zumindest nach 100km meine tankuhr
32 Antworten
hi
Hallo
@VW Fox:
1.eventuell kaufst du dir nen VR&, oder nen G60, Corrado o.ä. . Sind zwar schais Motoren und Fahrwerke, aber würde wohl eher zu deinem Anspruch passen.
2. Ich wette darum, dass dein 325i nach den ganzen Jahren nicht mehr die 170 PS an die Achse bringt.
3. in deiner signatur steht umbau auf rennwagen, soll man das ernst nehmen?
4. wenn du 5000€ eier über hast, warum kaufst du dann nen e30 325i??? die 5000€ plus 1000€ vom e30, kannst dir nen e36 328i kaufen.
5. oder du lässt für ca. 3000€ deinen motor umbauen, da gibts viele Möglichkeiten für das Geld. 3,5L, oder oder Motoren mit Vanos ausm e36. (Wären so die günstigeren und gängigeren)
ebenso, kannst du mal auf www.e30turbo.de gucken. für 2000€ bekommst du dort einen fertigen 2,5L Motor mit "kleinem" Turbo und ca. 270PS. Dann hast du noch 3000€ über, dafür kannst du dann die nächsten Jahre den mehrverbrauch bezahlen 😉 Wenn dir die Leistung nicht reicht, ohne Probleme bis 450PS, was im E30 wohl selbst einem VW Fox user genügen sollte.
MFG
Christian
1. war im gespräch , aber vr 6 und corrado sind nicht bezahlbar , versicherungstechnisch !
2. die wette mach ich mit 😉 schätze mal so 150 sind max. noch über...aber ich mach bald ne leistungsprüfung-noch den öl-wechsel abwarten-will durch umbauen auf ölanzeigen,und mein metallmensch hat urlaub
3. naja nicht wirklich ernst 😉 es soll halt mein 2t sportwagen werden - rennwagenumbau professionell wäre mir finanziell nicht möglich, da sind wir ja bei über 20 000 und der 6zylinder wäre wohl nicht optimal-dafür lieber nen m3
5. wie gesagt.... das wäre in meinen augen für ein auto mit so guten motorischemleistungs (km und zustand) nicht DIE lösung.
6. das ist ja mal ein heisser tipp ! aber erstens kostet es 2450 und da ist nix komplett,unmontiertes kit - und von aufladung von über 100 000 tkm alten motoren halte ich nicht wirklich sehr viel ...da kann ich mir auch den zahnriemen ansägen und so rumfahren -gibt mir den gleichen kick - trotzdem vielen vielen dank für die vielen guten tips !!!!
edit : mein explorer hat doch glatt die komplettmotoren gefressen !!!! SORRY !!!! er hatte recht .... aber für 2000 das ist nur eine vorbereitung zu den 2000euro kommen nochmals die 2500 fürs turbokit .... komplett dann also um die 5000 mit allem denk ich ,mal sehen wenn man bmw soweit so fertig ist dann reden wir drüber, jetzt kommt erstmal das m-tech verbauen;lackieren,innenausstattung,fahrwerk ,räder , konservierung usw
Ähnliche Themen
Warum ein 2t Wagen wenn man schon Probleme bei der Versciehrung hat?
Ein 320iS ist nicht so teuer in der Anschaffung, im Unterhalt und bietet bessere Fahrleistungen wie der 325i!
Musst du wissen was du willst.
Ein professioneller Rennaufbau kostet keine 20.000€, kommt immer auf die Gruppe an in der du fahren willst!
hi
hallo
1. Melde den Wagen auf deine Oma, Opa, oder Mutter/ Vater an, dann hat sich das mit der Versicherung minimiert 😉
2. ich habe gesagt, ich wette das er keine 170 PS mehr hat, 150PS sind weniger 😉 dazu sind diese Prüfstände zu meistens ungenau. Lieber zeigen sie etwas mehr an, damit der User sich freut 😉
3. entweder oder... wenn kein Rennwagen, würde ich auch nicht so halb anfangen irgendwelche verkleidungen rauszureißen usw... Eventuell Reserverad Raus, und Pannenkit kaufen. Kleine Batterie, keine Basskiste o.Ä- verbauen., 205/50iger Reifen, damit hast du eigentlich das optimum erreicht. würde eher mehr Geld in die Pflege und Wartung stecken. z.B. differenzial... ein neues, gespeertes könnte sinnvoll sein. Ebenso sollte man querlenker, tonnenlager, stoßdämpfer usw. immer neu haben, so 20 Jahre alte gummi lager sind eben nicht mehr so toll. das bringt mehr, als irgendwie die rückbank rauszureißen und dann zu meinen man hätte einen rennwagen... lass ihn lieber orginal. (Vom wiederverkaufswert will ich mal gar nicht erst anfangen)
(zu)
5.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
In der Regel sollte soein wesentlich neueres Auto schon noch eine besser substanz haben. Gerade die motoren, sind sicher nicht schlechter als ein M20 B25...
6. Wie gesagt, für deine 5000€ bekommst du sicher haltbare 27o PS, soviel ist sicher. ich denke eher, du willst/ kannst die 5000€ doch nicjht so fürs Auto locker machen 😉
MFG
Christian
Hi,
was könnten beim 325i M20 Gründe für nen hohen Spritverbrauch sein? Lambdasonde is zwar gebraucht, aber ok! Kommt bei etwas überdurchschnittlicher Fahrweise im Stadtverkehr ab dem erleuchten der Reservelampe ca. 44km, dann fängt er aber schon `s stottern an!
v70 , ich antworte später auf deinen post - nur was zur hölle hast du an autos gepostet das es nach 2minuten weg war ???
also n vr6 geht definitiv besser als n 325 (hab nämlich beide) und kostet in der versicherung net viel wenn man als basis n 60ps nimmt und den motor umbaut, ich hab bei meinem n gti genommen und der kostet im endeffekt n fuffi pro jahr mehr als der bmw cabrio!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Das ist auch bei Autos unter 170 PS so das wenn du nur am Vollgas, Bremsen Volggas beschleunigen bist und das noch bei niederigen Geschwindigkeiten dann hast du eben extrem hohe Verbräuche.
Ich bekomme den 1.6 Liter Focus meiner Mum auch auf 35-45 Liter auf nem Slalompacours.
Hahahaha das ist das schwachsinnigste was ich je gehört habe. Was ist das denn? mit nem 1.6er Ford 35l? Man schafft mit V8 Motoren nichtmal so einen Verbrauch bei vollbelastung. Was geht denn hier? Jez mal ehrlich Jungs wieviel verbraucht ein 325i bei vernünftiger Fahrweise und wenn natürlich auch alles richtig eingestellt ist?
sehr angenehm überrascht hat mich beim Verbrauch
mein 318is mit 3.91 Hinterachse (etwas länger übersetzt
als Serie).
Ist ja bekannt das 318is weniger verbraucht als
318i M40 trotz höherer Leistung.
Im Drift und Rallytraining wird genauso gefahren
wie es der TE beschrieben wird,
sonst wäre es ja kein Motorsport,
sondern Blümchenpflücken, :-)
Auf der Straße bei gemischter Fahrweise
deutlich unter 10 Liter auf 100 Kilomter.
Im Rennstreckenbetrieb komme ich mit
ca25 bis 30 Liter pro Tag aus, wo sich
ein 325i das Doppelte reinzieht.
Von daher ist der Ansatz mit dem 320is
vielleicht gar nicht so verkehrt um schnell
und relativ sparsam zu fahren.
Zum Zerwirken ist der 320IS denn wirklich zu schade...
Gruss
nur nebenbei: corrado vr6 sind extrem günstig in der versicherung, da sie langsam rar werden ( das selbe spiel wie beim e30 cabby )
Ich habe bis jez nur schlechtes über G60 und VR6 gehört.
VR6 soll Probleme mit dem Zylinderkopf haben.
Und der G60 soll der G-Lader bisschen schrottig sein. 😉