E30 316i Getriebeprobleme
Hallo zusammen!
Hab Probleme mit einem e30 316 i BJ 89.
Hab den Wagen aus den Händen einer Frau geretten, die echt nicht nett zu ihm war :-). Sie hatte ihn nur ca eine Woche vorher gehörte er nem Bekannten von mir der ihn gut gepflegt hat.
Irgendwie hat die das Getriebe geregelt und ich würde gerne mal euren Rat dazu hören.
Also es ist der Rückwärtsgang eingelegt, lässt man die Kupplung kommen fährt der Wagen auch rückwärts ohne Geräusche oder ähnliches. Den Schalthebel kann man bewegen, er sitz nicht "in einem Gang", er geht nach links und rechts aber nirgendwo mehr rein. Also bekommt man den Rückwärtsgang auch nicht raus.
Da ich den Wagen mit dem Vorbesitzer abgeholt habe und der stinksauer war das sie ein Auto, dass er 13 Jahre lang top erhalten hat in einer Woche geregelt bekommt (abgesehen vom Getriebe etliche Kratzer, Brandflecken im Sitz, alles voller Kippen und Asche, Colaflecken usw.) wollte sie uns auch nicht verraten wie sie das hinbekommen hat.
Der Kühler ist geplatzt also muss Sie den Wagen doch wohl irgendwie überhitzt haben oder? Weiss nicht ob das direkt mit dem Getriebe zusammen hängt.
Fraglich ist ob das Getriebe getauscht werden muss oder nur das Schaltgestänge verbogen ist.
Der Motor läuft gut. Am Getriebe leckt Öl.
Da ich den Wagen eigentlich umsonst bekommen habe würde ich ihn gerne wieder flott machen.
Beste Antwort im Thema
Moin,
Als Krankheit kommt mir der Simmerring von der Getriebeausgangswelle zur Kardanwelle in den Sinn. Diesen durfte ich bei jedem meiner Gefährten erneuern.
Der Simmerring der Eingangswelle kann natürlich auch in die Jahre kommen.
Ich hatte es auch schonmal am 34er vom Freund, wo eine Werkstatt die Große Wartung gemacht und die Ablassschraube vom Getriebe ohne Dichtring eingesetzt hat. Selbiges Ergebnis. Manchmal viel, manchmal wenig Tropfen auf dem Boden.
Also: Am besten das Fahrzeug mal anheben und kontrollieren.
Schönen Sonntag noch
Gruß
Winters
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Ölverlust, Hilfe..' überführt.]
31 Antworten
...oooh, bin ich denn schon der Oberpriester hier ?
Erfahrungsgemäß meist hinten undicht : Kardanwellendichtring, Schaltstangendichtring.
http://de.bmwfans.info/.../ Nr.13 + 17
Gehäusehälftenverschraubung und vorderer Dichtring eher selten.
Trotzdem erstmal genau lokalisieren.
Und muß nicht immer nur das 80er Öl drin sein, ist auch anderes möglich (Motoröl, ATF) :
https://www.motor-talk.de/.../getriebeoel-wechseln-t1076119.html?...
Je nach Schraub-Lust und Laune kannst's auch erstmal mit Dichtmittel probieren, hilft auch öfters und geht wesentlich einfacher :
https://www.motor-talk.de/.../...chsgetriebe-undicht-t5647939.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Ölverlust, Hilfe..' überführt.]
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 15. Januar 2018 um 15:33:47 Uhr:
...oooh, bin ich denn schon der Oberpriester hier ?Erfahrungsgemäß meist hinten undicht : Kardanwellendichtring, Schaltstangendichtring.
http://de.bmwfans.info/.../ Nr.13 + 17
Gehäusehälftenverschraubung und vorderer Dichtring eher selten.
Trotzdem erstmal genau lokalisieren.
Und muß nicht immer nur das 80er Öl drin sein, ist auch anderes möglich (Motoröl, ATF) :
https://www.motor-talk.de/.../getriebeoel-wechseln-t1076119.html?...Je nach Schraub-Lust und Laune kannst's auch erstmal mit Dichtmittel probieren, hilft auch öfters und geht wesentlich einfacher :
https://www.motor-talk.de/.../...chsgetriebe-undicht-t5647939.html?...
ja hahah. okay danke 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Ölverlust, Hilfe..' überführt.]