E220 CDI T Modell bitte nochmal um Einschätzung

Mercedes E-Klasse S211

Hallo nochmal ...

Heute Nachmittag besichtigt, so gut ich es eben kann...

Km Stand 143T, EZ 09, Classic Ausstattung (mir egal)

Innen super sauber auch in den schwierigen Ecken.
Vollledersitze, Tür Verkleidung auch Leder, Fenster Bedienknöpfe sehen nahezu unbenutzt aus im Gegensatz zu denen für die Scheinwerfer. Das Teil war irgendwie abgenutzter und komisch klebrig.
Lederlenkrad ebenso neuwertig.
Die Türgelenke blitzblank, und auch alles unter der Verkleidung im Kofferraum.
Es sieht mir alles so neu aus für ein 15jahre altes Auto.
Ist das der Versuch, einen falsch angegeben km Stand zu vertuschen? Oder hab ich einfach sonst nur dreckige
Autos kennengelernt...

Der Händler hat nix zu Fahrzeughistorie, meint, er bekommt ganze Ladungen von MB, da muss man immer gucken, was im Handschuhfach mitgeliefert wird.
Naja waren zwei HU Berichte, eine Carglass Rechnung, Fahrzeugschein, irgend so ne EU Bescheinigung, sonst nichts.

Beine in die Hand nehmen oder Hysterie?

FIN hab ich fotografiert, hoffe ich schaffe es morgen zeitlich zu MB. Wobei ich mich frage: ist da nur etwas herauszufinden, wenn das Auto immer bei Fachwerkstätten war?

Habe mich auf Rostsuche begeben und außer einem kleinen Punkt an der Fahrertürkante und einem Teil am Auspuff nichts weiter gefunden.

Achja, an der Heckscheibe ist der untere Rand so 1-2mm milchig. Normal?

Habe ein paar Fotos und mein kleiner Sohn eine Aufnahme vom laufenden Motor gemacht, in der Hoffnung, es hat ne Aussagekraft...

Ist der Abstand über dem Reifen nicht ganz schön gering?
Ist hinten...

Danke euch fürs bis hier lesen und schauen!!!

Zu tief
Oder normal?
Bedenklich? Welches Teil ist das?
26 Antworten

Hej, so sieht es bei mir aus 340.000km 80% Autobahn!
Jetzt brauchen wir noch ein Foto von 240.000km!

IMG_20240515_123529.jpg

Moin,

die Pedalgummies kann man übrigens tauschen! Wenn, dann ist der Gesammteindruck entscheident, Polsterwangen, Lenkrad- und Schaltknaufzustand, Reifenverschleiß innen/ aussen wenn schon etwas älter, Polterklopfgeräusche von der Vorderachse, hintere metallene Bremsleitungen unter den Radhausverkleidungen etc. und bei einer Probefahrt alles auf Funktion testen!

Meiner hat 380Tkm drauf und du siehst die KM dem Wagen nicht an!

Suche nach wie vor.

Bin nun auf einen von 2008 gestoßen.
199Tkm, privat. 7700.-

Der arme Kerl hatte den Wagen nur 1 Jahr, 12Tkm und verkauft jetzt, da er nun im Rollstuhl sitzt.

Jetzt im März wurde vor der HU gemacht
- Vorderachse
- Bremsbeläge
- Bodenkonservierung
- Bremsleitungen

Luftfederung wurde vor 3 Jahren vom Vorbesitzer erneuert.
FIN hat er mir gleich geschickt und Werkstatt Check findet er auch in Ordnung.

Klingt soweit so gut.
Was mich jetzt etwas stört: manuelle Schaltung (und Aussenfarbe).
Gibt es auch da Fragen, die wichtig sind?
Also wie Getriebespülung bei Automatik?

Hej, beim Handschalter musst du die Kupplung im Auge haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

@sixles67 schrieb am 29. Mai 2024 um 21:14:59 Uhr:


Hej, beim Handschalter musst du die Kupplung im Auge haben!

Danke, was genau habe da ich zu beachten?

Kupplung testen: So geht’s!

Ziehe zuallererst die Handbremse fest an.

Falls noch nicht geschehen, nimm nun den Gang raus.

Starte anschließend den Motor.

Lege nun mindestens den 3. Gang ein.

Tritt nun auf das Gaspedal und löse dann vorsichtig das Kupplungspedal.

Hiermit solltest Du den Motor abwürgen.

Geht der Motor nicht aus, kannst Du davon ausgehen, dass die Kupplung defekt ist.

Zeit Euch nochmal Dank auszusprechen.
Wurde bei meiner Besichtigung eben gefragt, ob ich Mechanikerin sei ??
Kann ja nur an den ganzen Infos hier gelegen haben!

5 Fahrzeuge später hab ich mich nun entschieden und soeben unterschrieben!

Es ist ein 220 CDI, Elegance, silber, EZ 03/09, 300Tkm von einem liebenden und pflegenden Verkäufer (nehm ich ihm ab).
Helle Vollleder Innenausstattung in echt gutem Zustand, soweit ich es beurteilen kann auch sonst, DVD, elektr. Heckklappe, Dachfenster, BiXenon, 8fach bereift, Querträger gibt's auch dazu, alles sauber, einiges ausgewechselt.

Durfte ihn leider nicht mitnehmen. Kann es kaum erwarten und noch nicht ganz glauben.
Eigentlich war ich kurz davor, es einfach sein zu lassen mit dem E Klasse Traum...

Also nochmals: super, dass es Euch gibt!

Was hast du für ihn nun schlussendlich bezahlt?

Zitat:

@JanMut1702 schrieb am 9. Juni 2024 um 09:54:00 Uhr:


Was hast du für ihn nun schlussendlich bezahlt?

5900

Da kannst du wirklich nichts sagen. Ist ein vernünftiger Preis

Glückwunsch,
es W211 Diesel ist bei entsprechender Pflege mit 300tkm genau so gut zu fahren, wie mit 200tkm. Ich kaufe grundsätzlich von Privat und wäre bei Laufleistungen von „nur“ 10tkm pro Jahr relativ skeptisch.
11000€ für einen Euro 4 Diesel, der mindestens 16 Jahre alt ist geht gar nicht.
Hier bist du auch zukünftig gut aufgehoben. Ich habe mich zwar Richtung W212 verabschiedet, aber technisches Detailwissen ist bei der 211‘ Fraktion deutlich besser.

Grüße Christian

Ich habe schon 4 W211 durchgeschraubt. Vieles ist einfach super durchdacht und noch dem Mechaniker zugewandt.
Der Höhste Kilometerstand sind aktuell knapp 660.000km Tacho und 810.000km real. An dem ist alles gemacht und er fährt wie auf Schienen. Da können sich manche 211-er mit 200k km ein Beispiel dran nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen