E10 vs E05 Empfehlungen und Fahrverhalten?

Kia Ceed CD

Hallo ich habe den neuen Ceed SW und würde gerne wissen wie ihr es seht mit E10? Gibt es Vergleiche zum Verbrauch und zur Motorleistung?? Würdet ihr empfehlen E5 oder E10 zu tanken.??

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich glaube ich kann dazu etwas sagen, da ein guter und langjähriger Freund von mir Pächter bei Aral ist.
Er besitzt insgesamt drei Tankstellen vom denen zwei Ultimate anbieten.

Ich habe ihn mal gefragt, weil ich die Frage ganz spannend finde. Da es aber schon eine Zeit her ist, konnte er mir auch nicht mehr alles sicher sagen. Der Umbau ist schon fast 20 Jahre her.

Ganz sicher werden die Zapfpistolen umgebaut und einiges im Bereich der Werbung usw.
Dazu wusste er, dass etwas am Bodentank geändert werden musste, weil die Anschlüsse andere sind, damit nichts vertauscht werden kann.

Zur Lieferung sagte er mir, dass Ultimate nur in einer Raffinerie von Aral hergestellt wird und die Lieferung ausschließlich von dort erfolgt, während die anderen Sorten aus einer Raffinerie aus der Umgebung kommen.

Als Pächter habe er sich dafür entscheiden können, ob er den Umbau durchführen lassen wollte, da er die Kosten dafür zu tragen habe.

Super 98 und Ultimate gleichzeitig anzubieten hätte hingegen bedeutet einen weiteren Tank installieren zu lassen, was wohl von den Kosten her sehr teuer geworden wäre.

Ein Bodentank ist ja nicht wie zuvor behauptet frei geworden, da der Tank für Normalbenzin inzwischen von E10 belegt ist.

Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben. Ich kann auch gern noch weitere Fragen dazu stellen, wenn irgendwo der Schuh drückt.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

@TCB66 schrieb am 11. Juni 2019 um 09:32:28 Uhr:



Zitat:

@bucsbeifahrer schrieb am 11. Juni 2019 um 08:41:50 Uhr:


Mein Spassmobil aus den 90ern hat in D keine Freigabe für E10. Aber seit 89 in den USA und 90 in Frankreich. Natürlich baut Mazda nur für Deutschland mit eigener Spezifikation... NICHT.

Das heisst, Du fährst Dein Spassmobil deswegen NICHT mit E10? Garantie haste doch eh keine, oder wie darf ich Deinen Post verstehen?

Klar fahr ich E10...
für mich war das „böse E10“ nur Panikmache und Kundenverarsche vom Feinsten...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Juni 2019 um 10:56:28 Uhr:



Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 10. Juni 2019 um 19:53:42 Uhr:


Mal ne andere Frage, würde es was bringen während der Einfahrphase nur Ultimate zu tanken?
Ich hab jetzt mehrere, auch fundierte, Meinungen gelesen. Normal wird ja empfohlen schonend zu fahren, in dieser Phase. Hab jedoch auch einen Beitrag gelesen, wo es eher als schädlich gesehen wird. Da wurde gesagt - bereits nach den ersten 100km gut Stoff zu geben, nicht in den Begrenzer, aber halt schon gut.

Das bezieht sich auf diesen Artikel:
https://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html
nur auf den Motor bezogen passt das schon
Aber es zeigt auch, wie das Thema eigentlich überbewertet wird.
Wenn man etwas gutes tun will, reicht E10. Bessere Effizienz, weniger Partikel. Weitere Vorteile braucht man nicht, werden aber teuer erkauft.

Genau dieser Artikel war's. Klingt für mich logisch, aber ich bin hier auch fachfremd.

@Killed_in_Action vom ultimate erhoffte ich sauberere Verbrennung. E10 soll es ja auch liefern, die Argumente dazu sind auch überzeugend, es bestehen jedoch minimale Zweifel, die ich nicht logisch erklären kann ^^

@hyperbolicus:

Das ist verständlich, die Zweifel wurden ja zur Zeit der Einführung von E10 auch ausreichend gestreut.
Da wurde von enormen Mehrverbräuchen berichtet, von Problemen und Schäden die angeblich entstehen können und natürlich gab es die Teller/Tank Diskussion.
Letztlich kann ich das ja auch verstehen, der Deutsche ist eben der richtige Typ dafür, weil er immer alles gut und richtig machen will und daher treffen solche Dinge auf guten Nährboden.

Einfach die Zweifel ablegen, E10 läuft bei mir seit Einführung problemlos in meinen Autos und ich finde es schade, dass ich E10 in Dänemark nicht bekomme.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 11. Juni 2019 um 12:14:12 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Juni 2019 um 10:56:28 Uhr:


Das bezieht sich auf diesen Artikel:
https://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html
nur auf den Motor bezogen passt das schon
Aber es zeigt auch, wie das Thema eigentlich überbewertet wird.
Wenn man etwas gutes tun will, reicht E10. Bessere Effizienz, weniger Partikel. Weitere Vorteile braucht man nicht, werden aber teuer erkauft.


Genau dieser Artikel war's. Klingt für mich logisch, aber ich bin hier auch fachfremd.

@Killed_in_Action vom ultimate erhoffte ich sauberere Verbrennung. E10 soll es ja auch liefern, die Argumente dazu sind auch überzeugend, es bestehen jedoch minimale Zweifel, die ich nicht logisch erklären kann ^^

Beschreibe doch deine Zweifel, vielleicht kann sie jmd. anderes erklären.

Und ja, es wurden viele Zweifel gestreut. Teilweise in den Medien von Fachleuten, allerdings so dilletantisch, dass ich mich wie bei vielen anderen Themen frage, warum klärt nicht gleich jmd. auf. So viel Sachverstand braucht es eigentlich nicht. Aber anscheinend ist es normal, auch in der Medizin bzw. sonstige Gesundheitsthemen(Ernährung/Sport) gibt es viele Mythen die hätten nie welche sein müssen, aber Koryphäen haben sie vertreten...

Selbst heute findet man in jedem Artikel mindestens noch einen falschen Sachverhalt, Schade! Dabei kann Ethanol nicht zaubern, aber eben auch nicht im negativen! Und natürlich gibt es genügend (sogar hohe) Nachteile, aber die gelten quasi für alles was mit Fortbewegung, Verbrauch etc. zu tun hat, das kann man aber nicht der Alternative Ethanol zur Last legen. (Sondern muss sich Fragen, muss es ein solch großes Auto sein, muss ich diese Strecke jetzt fahren, warum fährt man nicht vorausschauend/bewusster etc.)

Ähnliche Themen

kann mir jemand sagen warum eigentlich Aral neben 95 noch das 98er und 102er anbietet ? gibts ja sonst bei keiner Tankstelle !? oder liegt's daran das die 98er zapfsäulen älter sind als die 102 er Zapfsäulen ?

Am Alter liegt es vermutlich nicht.
Hab schon ein paar Tankstellen gesehen die hatten zeitweise von super/super plus/e10 an den Säulen auf super/super/super plus umgestellt und wieder zurück. Je nachdem was halt im Tank steckt.

Super Plus bei Aral und Co. ist jedoch wirklich selten geworden. Meist haben sie es zu Gunsten von Ultimate aus dem Programm genommen.
Wer Super Plus tanken muss nicht nicht noch mehr für Ultimate ausgeben will, der muss meist zu Jet, Star, HEM, Score und Co. fahren.

@vipbaby11:

Die Tankstellen bieten aber in der Regel 98er oder 102er an, eigentlich nie beides gleichzeitig. Das ist eine Entscheidung des Pächters und auch der Nachfrage.
Das Ultimate bedeutet einen Umbau an der Tankstelle und auch eine andere Lieferkette.
Besonderheit des 98ers bei Aral ist es ethanolfrei ist, genauso wie das 102er. Das ist für Oldtimer Besitzer recht interessant.

guten morgen , danke für die infos 😎

und was mir auch schon aufgefallen ist . das es im Osten der stadt immer billiger ist wie auf der anderen seite der stadt .....

ist das bei euch auch so ?

Asset.PNG.jpg

Also wenn ich nach Hamburg schaue, dann ist es dort im Süden billiger als im Norden und im Westen billiger als im Osten...
Ich glaube du generell kann man das nicht bestimmen...
Das ist nur ein Auszug der günstigsten Tankstellen, es gibt in Hamburg noch einige mehr, die aber hier jetzt nicht angezeigt werden.

Screenshot_2020-05-16-08-56-57-996_com.tekaris.richtigtanken.jpg

Ich bin echt froh über diesen Thread!

Momentan fahre ich einen Chevrolet Cruze aus 2012 mit 124PS.
Wenn ich E10 tanke brauche ich allerdings etwa 0,5l mehr als mit Super 95.
Woher kann das kommen?
Ich bin ein eher ruhiger Fahrer, selten schneller als 130 auf der Autobahn, Weg zur Arbeit einfach 30km, wenig Stadtverkehr (wobei es hilft auf dem Land zu leben).

Die Frage ist jetzt:
Sind diese 'alten' Motoren evtl. doch nicht so gut für E10 ausgelegt?

Nach allem was ich hier jetzt aber gelesen habe werde ich meinen XCeed, Anfang Juli solls ja soweit sein, dann erstmal von Anfang an mit E10 betreiben und bin schon richtig gespannt.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 16. Mai 2020 um 07:37:27 Uhr:


@vipbaby11:

Die Tankstellen bieten aber in der Regel 98er oder 102er an, eigentlich nie beides gleichzeitig. Das ist eine Entscheidung des Pächters und auch der Nachfrage.
Das Ultimate bedeutet einen Umbau an der Tankstelle und auch eine andere Lieferkette.
Besonderheit des 98ers bei Aral ist es ethanolfrei ist, genauso wie das 102er. Das ist für Oldtimer Besitzer recht interessant.

Was muss denn eine Tankstelle umbauen um ultimate anbieten zu können? Link?
Wie ändert sich die Lieferkette? Link?

Nein, der Link muss nicht geändert werden...

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 22. Mai 2020 um 08:12:40 Uhr:


Nein, der Link muss nicht geändert werden...

Was für ein Link?

Es ging bei "Link?" wohl um die Bitte einer Quellenangaben bzgl. der Angaben zum Umbau der Tankstelle bei der Nutzung von Ultimate Kraftstoffen.

@206driver:

Es gibt so gewisse User auf deren Fragen ich hier nicht antworte, daher bekommt er auch keine Antwort von mir.

Jeder andere kann auf eine Tankstelle fahren und sich die baulichen unterschiede zu den normalen Kraftstoffen anschauen, oder kann sich denken, wenn eine zusätliche Sorte angeboten wird, dass dies bauliche Masnahmen erfordert.
Der zusätzliche Logistische Aufwand kann auf der ARAL Homepage nachgelesen werden.

Aber das eigentliche Ziel der Frage ist mal wieder eine Provokation eines gewissen Users.

Daher Gibt es mit ihm keine Diskussion, zur Entastung der anderen User und der der Moderatoren.

Ähnliche Themen