E10 vs E05 Empfehlungen und Fahrverhalten?
Hallo ich habe den neuen Ceed SW und würde gerne wissen wie ihr es seht mit E10? Gibt es Vergleiche zum Verbrauch und zur Motorleistung?? Würdet ihr empfehlen E5 oder E10 zu tanken.??
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich glaube ich kann dazu etwas sagen, da ein guter und langjähriger Freund von mir Pächter bei Aral ist.
Er besitzt insgesamt drei Tankstellen vom denen zwei Ultimate anbieten.
Ich habe ihn mal gefragt, weil ich die Frage ganz spannend finde. Da es aber schon eine Zeit her ist, konnte er mir auch nicht mehr alles sicher sagen. Der Umbau ist schon fast 20 Jahre her.
Ganz sicher werden die Zapfpistolen umgebaut und einiges im Bereich der Werbung usw.
Dazu wusste er, dass etwas am Bodentank geändert werden musste, weil die Anschlüsse andere sind, damit nichts vertauscht werden kann.
Zur Lieferung sagte er mir, dass Ultimate nur in einer Raffinerie von Aral hergestellt wird und die Lieferung ausschließlich von dort erfolgt, während die anderen Sorten aus einer Raffinerie aus der Umgebung kommen.
Als Pächter habe er sich dafür entscheiden können, ob er den Umbau durchführen lassen wollte, da er die Kosten dafür zu tragen habe.
Super 98 und Ultimate gleichzeitig anzubieten hätte hingegen bedeutet einen weiteren Tank installieren zu lassen, was wohl von den Kosten her sehr teuer geworden wäre.
Ein Bodentank ist ja nicht wie zuvor behauptet frei geworden, da der Tank für Normalbenzin inzwischen von E10 belegt ist.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben. Ich kann auch gern noch weitere Fragen dazu stellen, wenn irgendwo der Schuh drückt.
251 Antworten
Meine Güte das artet ja aus hier 😁 @Megitsune manchmal könnte man denken du bist ein zweiter Account von einem Nutzer hier 😎
Hallo Megumi,
in der Produktion mag es zum Teil noch stimmen, auch wenn das erheblich geringer ist als man immer behauptet.
Gern vergisst man beim Verbrenner dann eben auch die Beschaffung von Erdöl und sieht nur das was aus den Auspuff kommt.
Hallo Simi_2302,
das wollte ich nicht, dass es ausartet.
Zitat:
@Megumi schrieb am 26. Mai 2020 um 19:35:09 Uhr:
Ich bin Informatiker, mit den Infos da kann ich mehr anfangen als mit theoretischer Verbrennungseffizienz die ich nicht sehe oder spüre.
Mit dem Mehrverbrauch kann ich was anfangen, einfach gesagt und verstanden.
Zumal mir oben auf meine Frage auch niemand geantwortet hat.
Zitat:
Momentan fahre ich einen Chevrolet Cruze aus 2012 mit 124PS.
Wenn ich E10 tanke brauche ich allerdings etwa 0,5l mehr als mit Super 95.
Woher kann das kommen?
Frag doch im Chevrolet Forum nach.
Zitat:
Ich bin ein eher ruhiger Fahrer, selten schneller als 130 auf der Autobahn, Weg zur Arbeit einfach 30km, wenig Stadtverkehr (wobei es hilft auf dem Land zu leben).
Die Frage ist jetzt:
Sind diese 'alten' Motoren evtl. doch nicht so gut für E10 ausgelegt?
Das kann man nicht pauschal sagen zumal e10 auch schon relativ alt ist. Also was sind alte Motoren....?
Kia gibt eine umfassende Freigabe für seine Fahrzeuge, genaue Infos findest du auf der
www.
Es gibt auch Studien die einen geringeren Verbrauch bei e10 registrierten, ebenso welche die deutlich mehr brauchten. Schau doch mal in den (geschlossenen) "100 Oktan Thread" da findest du bestimmt noch etwas das zumindest genauer ist als der Herr Bloch..
Und da könnte das mit der Effizienz dir auch etwas klarer werden...
Da ich in 6 Wochen wohl meinen XCeed bekomme lohnt sich das Chevrolet Forum nimmer. ^^
E10 wurde wann in Deutschland eingeführt? 2010/2011?
Mag sein dass es das schon viel länger gab.
Aber ich hatte da das erste Mal davon gehört.
Und mein Auto ist Bj. 2012 und damit auch das modernste Auto das ich bisher hatte.
Den 100 Oktan Thread suche ich mir raus, danke für den Tip.
Die andere Frage ist natürlich wie hilfreich Studien sind bei denen mal das eine und mal das andere rauskommt.
Wenn ich Meinungen hören will frage ich einem Forum nach wie hier.
Wenn dann hier auf Studien verwiesen wird obwohl mich die Erfahrungen der Leute interessieren die sie selbst gemacht haben...naja.
Ähnliche Themen
Ja natürlich ist das Forum da, um Meinungen zu bekommen. Hier im Kia Bereich wirst du aber feststellen müssen, dass diese zum Teil der eingefahren sind, um es mal höflich auszudrücken...
Ich habe gute Erfahrungen gemacht. Mein Auspuff ist deutlichst weniger versüßt als bei Super Benzin.
Mein Verbrauch ist zumindest nicht höher oder liegt im normalen schwankenden Bereich. Und beim Ceed CD fahre ich gesamt 6.9l/100km. (viel (Haupt)Stadt, etwas Land und BAB).
Ich schaffe auch in der Stadt unter 7 Liter, über Land sogar um 5. Hatte aber auch schon +9Liter mal...
Bei rund 8000km bisher keine Probleme. Der Ceed ED hat sich auch mit E10 bei mir unverändert benommen. Oder es war für mich nicht spürbar genug.
Hier übrigens: viel Spaß beim Lesen 😉
https://www.motor-talk.de/.../100-oktan-im-ceed-t6651444.html?...
Alle Kia vertragen E10.
Zitat:
@Megumi schrieb am 27. Mai 2020 um 09:32:20 Uhr:
Da ich in 6 Wochen wohl meinen XCeed bekomme lohnt sich das Chevrolet Forum nimmer. ^^
E10 wurde wann in Deutschland eingeführt? 2010/2011?
Mag sein dass es das schon viel länger gab.
Aber ich hatte da das erste Mal davon gehört.
Und mein Auto ist Bj. 2012 und damit auch das modernste Auto das ich bisher hatte.Den 100 Oktan Thread suche ich mir raus, danke für den Tip.
Die andere Frage ist natürlich wie hilfreich Studien sind bei denen mal das eine und mal das andere rauskommt.
Wenn ich Meinungen hören will frage ich einem Forum nach wie hier.
Wenn dann hier auf Studien verwiesen wird obwohl mich die Erfahrungen der Leute interessieren die sie selbst gemacht haben...naja.
Ich fürchte, Du wirst auch keine einfache Antwort auf Deine Frage finden. Es gibt User in allen Foren hier und anderen Plattformen die schwören auf den Minderverbauch und unglaublich viel mehr an Leistung, andere haben den gleichen Verbauch wie vorher oder einen höheren und haben keine Mehrleistung.
Und beide Seiten führen für die Untermauerung ihrer Meinung oder Erfahrung eben Studien an. Immerhin geben sie Quellen an.
"Hilfreiche" Antworten kann es daher m.E. nicht geben. Wenn einem der Umweltaspekt wichtig ist, dann sollte man es generell nicht tanken, wegen den zusätzlichen Umweltschäden, ansosten, give it a try.
Ein Stinger GT User hat laut Forum jetzt über 10.000km E10 getankt und prokolliert: KEIN Unterschied im Verbauch. Und nun?
Einige Studien wie die z.B. des ADAC sagt so, eine andere Studie des Lobbyverbandes E10 sagt was Anderes. Da sich die Messstandtechnik nicht verändert hat, scheint es Messungen in beide Richtungen zu geben. Was auch die Erfahrungen der User spiegelt. Wobei ich persönlich einem Lobbyverband grds weniger trauen würde (s. Rauchen ist gesund, Abnehmen durch Schokolade, usw), da dieser einen wirtschaftlichen Nutzen seiner Studie hat, der ADAC z.B. nicht.
Da hilft nur selber einen Test machen und entscheiden. Die Motoren können E10 ab (lt Hersteller).
Ich mache es mir da einfacher: Sagt mir der Hersteller ich soll E95 tanken, dann mache ich das. Wenn KIA wollte, dass ich E10 tanke, würde es im Handbuch und Tankdeckel stehen. Da dies zufällig auch noch den Umweltaspekt bedient, bin ich mit E95 zufrieden.
Hallo,
E95? Du meinst sicherlich Super 95?
E85 gibt es noch. Aber ganz selten an vereinzelten Tankstellen. N Kollege fährt das mit seinem alten Vectra ohne Probleme ^^
@TheSting:
Dann spricht ja vieles für E10. Ich kenne selbst recht wenige Studien oder Untersuchungen von Lobbyvereinen die selbst durchgeführt wurden. Einer positivsten Tests für E10 stammt vom ADAC im Auftrag des BDBE.
Also spricht alles für den Einsatz von E10.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 2. Juni 2020 um 22:04:50 Uhr:
Hallo,E95? Du meinst sicherlich Super 95?
Falls ja, E10 ist ist Super 95
Hallo,
Super 95 ist aber auch E5.
E5 heißt super/super95
E10 heißt superE10
Nein, beides ist ROZ95 und somit Super 95.
Nur einmal E5 und mal E10.
Eigentlich sollte, wie in anderen Ländern E10 E5 ersetzen.
Nur in D war man zu blöd!
Aber siehe Mazda, die Empfehlen Verwendung von E10 bei der neuesten Motorengeneration.
Blöd nur, wenn man es wie in Österreich nicht bekommt.
Hallo,
E10 ist ja dann auch nur eine Empfehlung, mit E5 macht man das ja auch nichts falsch.
Ich weiß auch nicht ob man in Deutschland zu blöde war. Anbetracht der Tatsache, dass in vielen europäischen Ländern erst dieses Jahr E10 eingeführt wurde.