E10 vs E05 Empfehlungen und Fahrverhalten?
Hallo ich habe den neuen Ceed SW und würde gerne wissen wie ihr es seht mit E10? Gibt es Vergleiche zum Verbrauch und zur Motorleistung?? Würdet ihr empfehlen E5 oder E10 zu tanken.??
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich glaube ich kann dazu etwas sagen, da ein guter und langjähriger Freund von mir Pächter bei Aral ist.
Er besitzt insgesamt drei Tankstellen vom denen zwei Ultimate anbieten.
Ich habe ihn mal gefragt, weil ich die Frage ganz spannend finde. Da es aber schon eine Zeit her ist, konnte er mir auch nicht mehr alles sicher sagen. Der Umbau ist schon fast 20 Jahre her.
Ganz sicher werden die Zapfpistolen umgebaut und einiges im Bereich der Werbung usw.
Dazu wusste er, dass etwas am Bodentank geändert werden musste, weil die Anschlüsse andere sind, damit nichts vertauscht werden kann.
Zur Lieferung sagte er mir, dass Ultimate nur in einer Raffinerie von Aral hergestellt wird und die Lieferung ausschließlich von dort erfolgt, während die anderen Sorten aus einer Raffinerie aus der Umgebung kommen.
Als Pächter habe er sich dafür entscheiden können, ob er den Umbau durchführen lassen wollte, da er die Kosten dafür zu tragen habe.
Super 98 und Ultimate gleichzeitig anzubieten hätte hingegen bedeutet einen weiteren Tank installieren zu lassen, was wohl von den Kosten her sehr teuer geworden wäre.
Ein Bodentank ist ja nicht wie zuvor behauptet frei geworden, da der Tank für Normalbenzin inzwischen von E10 belegt ist.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben. Ich kann auch gern noch weitere Fragen dazu stellen, wenn irgendwo der Schuh drückt.
251 Antworten
Auch wenn es interessant ist, aber bitte beim Thema bleiben.
E10? V-Power? Benzinpreis? Die 8 größten Sprit-Irrtümer - Bloch erklärt #80 | auto motor und sport
https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc
Auch interessant, für mich zumindest. Konnte was neues lernen. 🙂
Hallo,
dass das überhaupt ein Thema ist.
Auto braucht Super, dann jetzt es Super, braucht es Diesel, dann Diesel und braucht es Super Plus, dann Super Plus.
Interessant wäre mal zu sagen, welches der Unternehmen wohl das kriminellste ist, aber da traut sich keiner dran.
Zitat:
@Megumi schrieb am 26. Mai 2020 um 18:09:35 Uhr:
E10? V-Power? Benzinpreis? Die 8 größten Sprit-Irrtümer - Bloch erklärt #80 | auto motor und sport
https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zcAuch interessant, für mich zumindest. Konnte was neues lernen. 🙂
Was denn?
Bloch ist nicht Weisheit letzter Schluss.
Ich kenne einige Beiträge mit Falschinfos oder einfach laberei ohne Inhalt.
Ähnliche Themen
Hallo,
was ist denn falsch in dem Bericht?
U.a. ignoriert er die bessere Verbrennungseffizenz von Ethanolbeimischungen.
Studien dazu gibt es genug, ebenso Tests. Die Theorie ist auch logisch.
Ich bin Informatiker, mit den Infos da kann ich mehr anfangen als mit theoretischer Verbrennungseffizienz die ich nicht sehe oder spüre.
Mit dem Mehrverbrauch kann ich was anfangen, einfach gesagt und verstanden.
Zumal mir oben auf meine Frage auch niemand geantwortet hat.
Auch die anderen Infos fand ich spannend.
Also das mit dem synth. Diesel z.B.
Hallo Diabolomk,
ist seine Aussage aus Deiner Sicht den generell falsch, oder nicht detailgenau genug?
Ich meine mir ist es egal, ich tanke den Sprit den es am günstigsten gibt.
Generell falsch.
Bloch zieht aus der Formel einen Teil und lässt den Rest unberücksichtigt.
Ist weniger Energie so viel deutlicher zu verstehen als aus bestehender Energie weniger Abfall zu produzieren?
Verstehen das Informatiker nicht? Deren Algorithmen werden doch auch dauernd auf Effizienz geprüft!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. Mai 2020 um 21:26:13 Uhr:
Generell falsch.
Bloch zieht aus der Formel einen Teil und lässt den Rest unberücksichtigt.Ist weniger Energie so viel deutlicher zu verstehen als aus bestehender Energie weniger Abfall zu produzieren?
Verstehen das Informatiker nicht? Deren Algorithmen werden doch auch dauernd auf Effizienz geprüft!
Aber ich muss mich als Informatiker nicht unbedingt mit Autos auskennen, oder?
Der Energie/Abfall Vergleich ist dumm, du nennst hier ja auch kein Verhältnis.
Und mich interessiert ob es dem Motor schadet, ob ich günstiger oder teurer fahre etc.
Und natürlich ist Bloch nicht der Weisheit letzter Schluss. Dennoch erklärt er Sachverhalte recht verständlich.
Man muss sich mal ansehen wie dieses Thema aufgeblasen wurde, von der Frage zur Meinung zu E5 kontra E10 kommt hier jeder mit Studien an (die natürlich nicht verlinkt sind) und wie toll ihr doch alle seid und was ihr wisst.
Aber einfache Fragen werden hier nicht wirklich beantwortet.
Mehr Effizienz gleich weniger Abfall bzw. weniger Aufwand.
Ist das nicht klar? Was hat Theorie immer mit Auto zu tun?
Es gibt viele Studien die deutlich weniger Partikel bei höherem Ethanolanteil ausweisen. Über den Eigeneffekt des Anteils hinaus.
Österreich, Australien und auch zuletzt in Deutschland.
Sind die alle nicht bekannt?
Der ADAC hat doch letztes Jahr was umgesetzt, sehr eindeutig. Und anderen zustimmend.
Gegenteiliges ist oft wenig wissenschaftlich.
Ich dachte sowas sieht man gleich?
Hallo,
nein warum sollte man es gleich sehen? Es gibt weit wichtigeres als sich mit sowas zu beschäftigen.
Vielleicht will man auch als Laie sein wenig Oberflächlichkeit und kein elend langes fachliches Geplänkel.
Es ist letztlich ermüdend langweilig und wirklich relevante Themen kommen zu kurz.
Nochmal: mir ist egal wie sauber der Sprit verbrennt.
Ich fahre seit 24 Jahren Auto, hatte noch nie nen kaputten Motor und mir ist herzlich egal wie sauber der Sprit mit evtl. höherem Ethanolanteil verbrennt.
Mich interessiert ob es dem Motor schaden kann (scheinbar ja nicht) und vor Tagen habe ich hier gefragt ob ältere Motoren vieleicht doch nicht so gut mit E10 klarkommen.
Wenn ich mehr von etwas brauche ist das für mich nicht unbedingt effizient, egal wie viel Abfall dabei ist (nicht wirklich egal aber in diesem %-Bereich auch nicht unbedingt interessant).
Wenn ich LPG tanke und 20% mehr brauche, ist mir das egal. Saubere Verbrennung und weniger kosten.
Wenn ich vermeintlich weniger bezahle an der Tankstelle, aber mehr davon verbrauche und die gesparten Cent wieder im Auspuff landen bringt mir das nichts.
Hier wurde ja auch mehrfach auf die Ackerflächen angesprochen auf denen man besser Lebensmittel anbaut.
Das ist wie mit den E-Autos:
mir ist herzlich egal dass die CO2-neutral sind in Deutschland...solange Kindersklaven das Lithium mit bloßen Händen ausm Berg holen und ich auch noch am Land wohne ist das für mich keine Option.
Hallo Megumi,
am Anfang stimme ich dir zu, aber beim E-Auto fehlt die Selbstreflexion.
Es handelt sich um Kobalt welches trotz Kontrollen in den Welthandel gelingt. Es ist erschreckend und traurig, dass dort Kinder die Förderung in illegalen Mienen vornehmen.
Dennoch steht es nicht in Relation zu der Beschaffung von Erdöl, Kriege, Folter, Hinrichtungen und Vertreibungen sind dort keine Seltenheit. Über die Umweltzerstörung will ich jetzt nichts schreiben.
Also darf man keinesfalls über die Rohstoffbeschaffung für Akkus urteilen, wenn man fortwährend Erdöl in Form von Kraftstoff bezieht.
Verstehe mich nicht falsch, soll kein Angriff auf dich und deine Person sein. Es ist ein weit verbreitetes gesellschaftliches Problem, mit dem Finger auf andere zu zeigen und dabei seine eigene Verfehlung auszublenden.
Stimmt, du hast recht, es ist natürlich Kobalt.
Und ich wollte nicht relativieren dass die Beschaffung des Erdöls mit weniger Gräueltaten auskommen würde.
Was ich vielmehr sagen wollte ist dass es Heuchelei der Politik ist E-Autos als neutral einzustufen, weil der meiste Dreck ja im Ausland gemacht wird.
Aktuell ist es wohl so, wenn man den Zahlen ausm Netz vertraut, dass die Kette in der E-Autoproduktion zumindest noch einen höheren CO2 Wert hat als ein Verbrenner.
Das ändert sich erst wenn mehr, viel mehr, erneuerbare Energie für den Antrieb verwendet wird.
(kein Anspruch auf Richtigkeit, aber so las ich es raus)