E10 vs E05 Empfehlungen und Fahrverhalten?

Kia Ceed CD

Hallo ich habe den neuen Ceed SW und würde gerne wissen wie ihr es seht mit E10? Gibt es Vergleiche zum Verbrauch und zur Motorleistung?? Würdet ihr empfehlen E5 oder E10 zu tanken.??

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich glaube ich kann dazu etwas sagen, da ein guter und langjähriger Freund von mir Pächter bei Aral ist.
Er besitzt insgesamt drei Tankstellen vom denen zwei Ultimate anbieten.

Ich habe ihn mal gefragt, weil ich die Frage ganz spannend finde. Da es aber schon eine Zeit her ist, konnte er mir auch nicht mehr alles sicher sagen. Der Umbau ist schon fast 20 Jahre her.

Ganz sicher werden die Zapfpistolen umgebaut und einiges im Bereich der Werbung usw.
Dazu wusste er, dass etwas am Bodentank geändert werden musste, weil die Anschlüsse andere sind, damit nichts vertauscht werden kann.

Zur Lieferung sagte er mir, dass Ultimate nur in einer Raffinerie von Aral hergestellt wird und die Lieferung ausschließlich von dort erfolgt, während die anderen Sorten aus einer Raffinerie aus der Umgebung kommen.

Als Pächter habe er sich dafür entscheiden können, ob er den Umbau durchführen lassen wollte, da er die Kosten dafür zu tragen habe.

Super 98 und Ultimate gleichzeitig anzubieten hätte hingegen bedeutet einen weiteren Tank installieren zu lassen, was wohl von den Kosten her sehr teuer geworden wäre.

Ein Bodentank ist ja nicht wie zuvor behauptet frei geworden, da der Tank für Normalbenzin inzwischen von E10 belegt ist.

Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben. Ich kann auch gern noch weitere Fragen dazu stellen, wenn irgendwo der Schuh drückt.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Durchaus schon.
Andersrum, wenn man nach Jahren deutscher Diskussion in anderen Ländern E5 ersatzlos durch E10 ersetzt ist da durchaus ein Gewicht hintendran.

Hallo,

man hat ja in diesen Ländern E10 eingeführt, weil die Quote am Bioanteil ab 2020 gestiegen ist und dies nun auch notwendig wurde.
In Deutschland hat man im vorauseilenden Gehorsam dies als eine politische Entscheidung getan, ohne dem Bürger eine gesetzliche Notwendigkeit zu präsentieren.

Ich bin im Grunde recht froh darüber, dass man sich in Deutschland nicht alles vorsetzen lässt ohne dagegen die Stimme zu erheben.

Das mag zwar sein, E10 gehört nicht dazu.
Nicht umsonst kommt bald E20.
Die Industrie hat sogar vorgearbeitet und ist bereit.
Und diese ist ja welche, die wohl erstmal E10 verhindern wollte.
Esso und Aral schrieben mir, man wartet auf das Gesetz und E20 steht.
Siehe BMW, der Tankdeckel erlaubt es.

Man muss sich eher Fragen, ob die Contra Punkte den Stellenwert haben.
Und natürlich haben sie einen, aber eben nicht im Vergleich zu E0!
Wenn, dann muss die Mobilität darüber in Frage gestellt werden, zu Corona Zeit, keine Chance! Ethanol gewinnt, wenn es nicht vorher zur Desinfektion gebraucht wird...
Die Ressourcen und Weiterentwicklung sind da, man muss nur machen.
Ethanol wird in Zukunft vorrangig eh aus Abfallstoffen oder eben mit Abfallstoffen mit Weiterverwendung produziert. Der Umweltgedanke ist da kein Thema, vorallem wenn die Abgaswerte deutlich sinken.

Hallo,

nun es geht eben darum, dass man in Deutschland immer der Vorreiter sein will und dann in der Umsetzung beispiellos versagt.
E10 ist ein gutes Beispiel dafür, der Atomausstieg ebenfalls und ich denke so kann man die Liste noch weiter fortsetzen.

Man hat bei der Einführung von E10 eben die üblichen Fehler gemacht, vorschnell ohne wirkliche Information etwas umgesetzt.
In den anderen Ländern hat man eben genau dieses Zeit gehabt sich das erstmal anzuschauen.

Letztlich kann man kein Produkt verkaufen was der Kunde nicht will und wie ich schon schrieb, Zwang erzeugt Gegenwind.

Ähnliche Themen

Informationspolitik ist das eine.
Die Sache an sich ist wohl weniger antastbar.

Hallo,

die Sache an sich ist sicher trotzallem bis heute noch streitbar. Aber es verschlimmert zumindest nicht wirklich was.

Nach meinem Dafürhalten ist die Einführung von Super E10 in DE damals problemlos abgelaufen. Nahezu alle Horrormeldungen zum Start haben sich als falsch und/oder völlig überzogen herausgestellt.

Ich bin gespannt auf Super E20 und man muss mal schauen, ob dann auch bald Diesel B10 kommt.

Hallo,

da haben wir dann anscheinend eine ganz unterschiedliche Erinnerung.
Ich kann mich daran erinnern, dass es Proteste gab die dazu geführt haben, dass E5 wieder eingeführt wurde.
Dazu kam dann noch die Verunsicherung der Hersteller, die unterschiedliche Auskünfte gaben und Kunden dazu geraten haben dann lieber Super Plus zu tanken.
Und auch nicht zu vergessen, Esso hatte sich quer gestellt und weiterhin E5 angeboten und sich anfänglich schlicht geweigert E10 zu verkaufen.
Viele Tankstellen haben anfangs gar kein E10 bekommen und es lief E5 aus den E10 Säulen.

Ich glaube die Einführung war nicht unbedingt so ganz problemlos.

Und auch bis heute wollen die Leute das E10 immer noch nicht tanken. Der prozentuale Anteil ist immer noch gering.

Um E10 attraktiv zu machen bleibt anscheinend nur der Zwang wie in anderen Ländern, aber das ist in Deutschland schon vor 9 Jahren gescheitert.

Das zeigt nur welche Falschaussagen die Bevölkerung verunsichert haben. E5 muss weg und E20 endlich kommen.

Zitat:

@TheSting schrieb am 2. Juni 2020 um 21:47:26 Uhr:



Zitat:

@Megumi schrieb am 27. Mai 2020 um 09:32:20 Uhr:


Da ich in 6 Wochen wohl meinen XCeed bekomme lohnt sich das Chevrolet Forum nimmer. ^^
E10 wurde wann in Deutschland eingeführt? 2010/2011?
Mag sein dass es das schon viel länger gab.
Aber ich hatte da das erste Mal davon gehört.
Und mein Auto ist Bj. 2012 und damit auch das modernste Auto das ich bisher hatte.

Den 100 Oktan Thread suche ich mir raus, danke für den Tip.

Die andere Frage ist natürlich wie hilfreich Studien sind bei denen mal das eine und mal das andere rauskommt.
Wenn ich Meinungen hören will frage ich einem Forum nach wie hier.
Wenn dann hier auf Studien verwiesen wird obwohl mich die Erfahrungen der Leute interessieren die sie selbst gemacht haben...naja.


Ich fürchte, Du wirst auch keine einfache Antwort auf Deine Frage finden. Es gibt User in allen Foren hier und anderen Plattformen die schwören auf den Minderverbauch und unglaublich viel mehr an Leistung, andere haben den gleichen Verbauch wie vorher oder einen höheren und haben keine Mehrleistung.

Und beide Seiten führen für die Untermauerung ihrer Meinung oder Erfahrung eben Studien an. Immerhin geben sie Quellen an.

"Hilfreiche" Antworten kann es daher m.E. nicht geben. Wenn einem der Umweltaspekt wichtig ist, dann sollte man es generell nicht tanken, wegen den zusätzlichen Umweltschäden, ansosten, give it a try.

Ein Stinger GT User hat laut Forum jetzt über 10.000km E10 getankt und prokolliert: KEIN Unterschied im Verbauch. Und nun?

Einige Studien wie die z.B. des ADAC sagt so, eine andere Studie des Lobbyverbandes E10 sagt was Anderes. Da sich die Messstandtechnik nicht verändert hat, scheint es Messungen in beide Richtungen zu geben. Was auch die Erfahrungen der User spiegelt. Wobei ich persönlich einem Lobbyverband grds weniger trauen würde (s. Rauchen ist gesund, Abnehmen durch Schokolade, usw), da dieser einen wirtschaftlichen Nutzen seiner Studie hat, der ADAC z.B. nicht.

Da hilft nur selber einen Test machen und entscheiden. Die Motoren können E10 ab (lt Hersteller).

Ich mache es mir da einfacher: Sagt mir der Hersteller ich soll E95 tanken, dann mache ich das. Wenn KIA wollte, dass ich E10 tanke, würde es im Handbuch und Tankdeckel stehen. Da dies zufällig auch noch den Umweltaspekt bedient, bin ich mit E95 zufrieden.

Danke TheSting, für die ausführliche Antwort. 🙂

Hallo Diabolomk,

Du meinst also man sollte nun unbedingt mit E20 die gleichen Fehler wiederholen?
Nur mit dem kleinen Zusatz, dass die Hersteller keine Freigabe für E20 erteilen?

Zitat:

@Megitsune schrieb am 4. Juni 2020 um 15:29:16 Uhr:


Hallo Diabolomk,

Du meinst also man sollte nun unbedingt mit E20 die gleichen Fehler wiederholen?
Nur mit dem kleinen Zusatz, dass die Hersteller keine Freigabe für E20 erteilen?

Welcher Fehler?
BMW hat heute schon E25 im Tankdeckel stehen.

Hallo,

toll, dann fahren wir jetzt alle BMW. Was steht denn als Freigabe in deinem Auto?
Bei meinem neuen steht E10, nichts darüber.

Das macht mir nichts, mein Sachverstand sagt, die Freigabe entspricht dem möglichen am Markt.
Mehr ist möglich, und Freigabe kommt.

Wo soll das Problem sein?

Hallo,

also Du meinst mit E20 käme bei allen herstellen die Freigabe?
Wird man sehen.

Ähnliche Themen