e10
werdet ihr E10 tanken? Gibt es Langzeiterfahrungen (aus anderen Ländern wo E10 schon länger am Markt ist).
Beste Antwort im Thema
In meinen GTI kommt die Brühe garantiert nicht rein. Warum? Dafür gibt es diverse Gründe:
1. Kein Hersteller will schriftlich garantieren, daß Langzeitschäden ausgeschlossen sind! Es heißt maximal: 'Nach derzeitigen Erkenntnissen' ... so so ... in den 30er Jahren dachten Ärzte noch, daß das Rauchen gesund sei! Und in den frühen 50ern war Radioaktivität auch noch 'nahezu ungefährlich' ....
2. Derzeit liegt Super plus sechs Cent über E10 .... wenn ich bei den aktuellen Preisen den Mehrverbrauch mit einrechne, wäre ich bescheuert, wenn ich mit der Plörre ein unnötiges Risiko eingehen würde ...
3. Das Totschlagsargument Umwelt ... sorry, das ist der größte Witz: Durch den Transport der Rohstoffe, den Mehrverbrauch etc. pp. ist die Umweltbilanz sogar negativ. Dazu gibt es mittlerweile anerkannte Studien, die nicht nur von Greenpeace in Auftrag gegeben wurden ... von den Monokulturen, die dafür angelegt werden, um den zusätzlichen Bedarf zu decken und dem Abholzen von Regenwäldern will ich gar nicht erst anfangen ...
4. Die soziale Komponente: Die Preise für Zucker, Mais und Weizen steigen schon jetzt in Asien und Afrika ... mit anderen Worten: Sollen noch mehr Menschen hungern, damit hier dieser Dreck in den Tank kommt? Natürlich könnte man die Welthungerhilfe anheben, sehr sinnvoll, dann können die Mehreinnahmen des Staates gleich wieder nach Afrika gepumpt werden ...
Warum gibt es kaum Widerstand von offizieller Seite?
1. Die Automobilindustrie hat doch gar kein Interesse an langlebigen Autos ... wenn ein Wagen durchschnittlich auch nur zwei Jahre weniger auf der Straße ist, ist das ein Milliardengeschäft für die Industrie ... wenn ich lese, daß einige Hersteller 'keine signifikannten Risiken bei einer erwarteten Lenensdauer von 160.000 Kilometern' sehen, dann möchte ich kotzen ... sorry, wer heute einen Neuwagen kauft, erwartet mit Sicherheit mehr als 160.000 Kilometer Lebenserwartung des Motors ...
2. Der Staat ... der verdient an jedem verkauften Liter Sprit ... wenn man von 5% Mehrverbrauch ausgeht, steigen die Staatseinnahmen um satte 5% .... sollte man meinen, stimmt aber nicht: Da immerhin 10% der Bevölkerung Super plus (oder das gleichteure E5 tanken müssen), sind die zusätzlichen Einnahmen noch weitaus höher ... und in der Politik wird man sich über jeden Autofahrer freuen, der Super plus tankt ... und über jedes verkaufte Auto ...
3. Die Mineralölkonzerne: Die freuen sich über den Mehrverbrauch und natürlich über jeden Autofahrer, der Super plus statt Super tankt oder sogar tanken muss.
4. Der Bauernverband ... ja, ist doch fein, daß man feste Abnahmen hat und die Überproduktion so für gutes Geld los wird ...
Wer wirklich denkt, daß E10 gut für die Umwelt oder die Autofahrer ist, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann ...
007
494 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von betrieb
jetzt grad bei kerner auf sat 1. laut adacE 10 bis zu 5% mehr verbrauch
ich glaub das sagt alles..
Ich habe den ADAC Mann bei Kerner zufällig beim Zappen auch gesehen. Der sprach aber von bis zu 2 % % Mehrverbrauch und nicht von bis zu 5 %.
Schlimm finde ich, das die Politik jetzt von "verunsicherten Verbrauchern" spricht und nicht akzeptiert, das die Missachtung von E10 an der Zapfsäule die freie Entscheidung eines jeden mündigen Bürgers darstellt!!! -Das ist doch der eigentliche Skandal...aufwachen!
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Schlimm finde ich, das die Politik jetzt von "verunsicherten Verbrauchern" spricht und nicht akzeptiert, das die Missachtung von E10 an der Zapfsäule die freie Entscheidung eines jeden mündigen Bürgers darstellt!!! -Das ist doch der eigentliche Skandal...aufwachen!
... war das nicht schon immer so? 😉
Lohnt sich Super Plus tanken für 8 Cent mehr, jetzt DOPPELT?
Habe gerade was Interessantes in der ADAC Motorwelt gelesen:
Zitat
29 Proben von zehn Tankstellen lassen wir analysieren.
Ergebnis: Alle E10-Proben enthalten mehr als 5 % Ethanol. Es ist mittlerweile also E10 in den Tanks.
Interessant: Der Ethanolgehalt bei Super (E5) und Super Plus - laut Norm max. 5 % Ethanolgehalt - GEHT GEGEN NULL!!! Vermutung: Die Hersteller sparen sich die teurere Beimischung des Ethanols!
Zitatende
Dadurch ändert sich vieles gewaltig. Bisher ging man von einem Mehrverbrauch von ungefähr 3-5 % vom E5 zum E10 Super aus. Aber was passiert wenn man E0 tankt???
Ich denke da lässt sich nochmal eine Menge einsparen, vielleicht nochmal 3 % vom E5 gegenüber E0.
Somit wäre dann auf den E10 Preis mindestens 6 % Mehrverbrauch gegenüber den "neuen" E0 Super Plus drauf zu rechnen:
E10 Preis 1,509 + 6 % = 1,60 !!!
Super Plus 1,589
Geht man sogar vom Maximum von etwa 8 % Mehrverbrauch E10 gegenüber E0 aus:
E10 Preis 1,509 + 8 % = 1,63 !!!
Super Plus 1,589
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Lohnt sich Super Plus tanken für 8 Cent mehr, jetzt DOPPELT?Habe gerade was Interessantes in der ADAC Motorwelt gelesen:
Zitat
29 Proben von zehn Tankstellen lassen wir analysieren.
Ergebnis: Alle E10-Proben enthalten mehr als 5 % Ethanol. Es ist mittlerweile also E10 in den Tanks.
Interessant: Der Ethanolgehalt bei Super (E5) und Super Plus - laut Norm max. 5 % Ethanolgehalt - GEHT GEGEN NULL!!! Vermutung: Die Hersteller sparen sich die teurere Beimischung des Ethanols!
ZitatendeDadurch ändert sich vieles gewaltig. Bisher ging man von einem Mehrverbrauch von ungefähr 3-5 % vom E5 zum E10 Super aus. Aber was passiert wenn man E0 tankt???
Ich denke da lässt sich nochmal eine Menge einsparen, vielleicht nochmal 3 % vom E5 gegenüber E0.Somit wäre dann auf den E10 Preis mindestens 6 % Mehrverbrauch gegenüber den "neuen" E0 Super Plus drauf zu rechnen:
E10 Preis 1,509 + 6 % = 1,60 !!!
Super Plus 1,589Geht man sogar vom Maximum von etwa 8 % Mehrverbrauch E10 gegenüber E0 aus:
E10 Preis 1,509 + 8 % = 1,63 !!!
Super Plus 1,589Grüße
Peter
Wenn du dich da schon so hineinsteigerst, dann rechne doch am besten auch mal mit Mehrverbrauch 10 %, 12 %, 14 % .........🙄
@Nytro_Power
Du meinst doch das hier, oder? Stichprobe II: Wo E10 drauf steht, ist jetzt auch E10 drin. Kunden weiterhin verunsichert
Und die Tabelle dazu: E10 Tabelle
Zitat:
Original geschrieben von woot
@Nytro_PowerDu meinst doch das hier, oder? Stichprobe II: Wo E10 drauf steht, ist jetzt auch E10 drin. Kunden weiterhin verunsichert
Und die Tabelle dazu: E10 Tabelle
Jap, so ausführlich ist das in der ADAC Motorwelt zwar nicht abgedruckt, aber der Inhalt ist der gleiche...
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Schlimm finde ich, das die Politik jetzt von "verunsicherten Verbrauchern" spricht und nicht akzeptiert, das die Missachtung von E10 an der Zapfsäule die freie Entscheidung eines jeden mündigen Bürgers darstellt!!!
Freie Entscheidung ja, aber auf Basis einer starken Verunsicherung und fehlender bzw. falscher Fakten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Freie Entscheidung ja, aber auf Basis einer starken Verunsicherung und fehlender bzw. falscher Fakten.Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Schlimm finde ich, das die Politik jetzt von "verunsicherten Verbrauchern" spricht und nicht akzeptiert, das die Missachtung von E10 an der Zapfsäule die freie Entscheidung eines jeden mündigen Bürgers darstellt!!!
Warum gehst du von einer "Basis starker Verunsicherung" aus? Aufgrund der "4. Gewalt" in Deutschland, ich Fasse diese mal unter
Medien und Internetzusammen, ist es jedem möglich, sich innerhalb weniger Minuten dieser Unsicherheit zu entledigen. Bei diesem Thema handelt es sich in der Mehrzahl um aktive Kaufenthaltung und nicht um Verunsicherung. Siehe auch hier:
http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=30648Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Aufgrund der "4. Gewalt" in Deutschland, ich Fasse diese mal unter Medien und Internet zusammen, ist es jedem möglich, sich innerhalb weniger Minuten dieser Unsicherheit zu entledigen.
Möglich ja.
Aber die Realität zeigt, das viele Zeitgenossen sich überhaupt nicht die Mühe machen, vernünftig zu recherchieren, sondern sich lieber von den Medien einlullen lassen. Deshalb läßt sich die Masse ja auch so leicht manipulieren.
Zum Thema E10, wenn's denn weiter angeboten wird, sehe im Spätsommer schon die nächsten Schlagzeilen:
"Wegen Unwetter schlechte Sprit-Ernte auf deutschen Anbauflächen" 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Duffy07
Zum Thema E10, wenn's denn weiter angeboten wird, sehe im Spätsommer schon die nächsten Schlagzeilen:"Wegen Unwetter schlechte Sprit-Ernte auf deutschen Anbauflächen" 🙄
...denkbar...
http://www.abendblatt.de/.../...eibt-Preise-fuer-Zucker-nach-oben.htmlToll, dann wird Brot ja auch wieder teurer. Das bedeutet, Super Plus rechnet sich unter Berücksichtigung sämtlicher Faktoren immer mehr. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Duffy07
Toll, dann wird Brot ja auch wieder teurer. Das bedeutet, Super Plus rechnet sich unter Berücksichtigung sämtlicher Faktoren immer mehr. 😉
Du meinst, die acht Cent, die wir mehr für Super Plus zahlen, kann man dann auch als eine Art Subvention für Lebensmittel-Rohstoffe betrachten? 😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Freie Entscheidung ja, aber auf Basis einer starken Verunsicherung und fehlender bzw. falscher Fakten.
Die E10 Verunsicherung wird sich in einigen Monaten von selbst erledigt haben. Das ist lediglich eine neue Wildsau, die durch das Dorf getrieben wird, genau wie die Schweinegrippe etc.