ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. E10 R32?

E10 R32?

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 10. Februar 2011 um 9:35

Hallo,

Kann man im GOLF V R32 problemlos E10 Tanken?

Beste Antwort im Thema
am 17. Februar 2011 um 20:23

Zitat:

 

Auf diese Frage habe ich gewartet!

Besser ich führe meine Gedanken jetzt nicht weiter aus...

Bei allem Respekt, ich verstehe keinen R32 Fahrer der 95Oktan tankt, noch weniger Verständnis habe ich für diese E10 Frage...

Aber ich denke mal, du stellst diese Frage weil du mit deinem R32 nach Osteuropa fahren möchtest, Gebiete, in denen 98Oktan nicht vorhanden ist, oder?!?!? ;-)

Ich finds geil, dass Leute glauben, dass alle R32-Fahrer für's Leben ausgesorgt haben und unter keinen Umständen aufs Geld schauen müssen... solche Kommentare können nur diejenigen geben, die entweder bei Mami wohnen und den Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten oder die mit Fensterplatz im Matheunterricht...

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

also ich wäre vorsichtig... erst vor kurzem war ein bericht dran, das auch autos die vom hersteller freigegeben wurden, schäden durch das E10 erleiden können. unter anderem waren auch VW modelle dabei.... diagnose: motorschaden...

ca. 900€ reparaturkosten bei vw. was genau kaputt war haben sie nicht gesagt...

Ja, man darf - laut Auskunft von Volkswagen.

Allerdings empfehle ich den Griff zur Superplus-Zapfpistole, sofern zur Auswahl.

Gleichgültig, was der Aufkleber in der Tankklappe oder das Bordbuch empfehlen, der 3.2 VR6 ist für den Betrieb mit Superplus ausgelegt. Superbenzin (ROZ 95) wird zwar dank der zylinderselektiven Klopfregelung schadlos verdaut, führt aber zu einem leichten Mehrverbrauch gegenüber Superplus, - speziell bei hoher Motorlast und sommerlichen Lufttemperaturen. Das gilt erst recht, sobald der Tank mit E10 befüllt wird, da Ethanol nur rund 65% der Energiedichte von Benzin besitzt.

Leider enthält auch in D angebotenes Superplus mittlerweile bis zu 5% Bioethanol.

Wer sich vom Verbrauch einen R32 leisten kann sollte aus meiner Sicht auch die paar Euro im Monat für das teure Super Plus ausgeben. Vorallem wenn der Motor dafür ausgelegt ist. ;)

Hallo,

ich für meinen Teil gehe noch einen Schritt weiter und tanke nur 100/102 Oktan.

Habe das die ganze Zeit schon gemacht und mache das auch weiter.

Klar gibt es hier wieder Leute die das nicht so sehen werden, aber für mich haben diese Kraftstoffe Vorteile, die ich trotz Mehrkosten für mein Fahrzeug nutzen möchte.

Ein Vorteil ist keinerlei Beimischung von Bio-Ethanol.

Gruß rubbel 2

am 12. Februar 2011 um 18:16

Zitat:

Original geschrieben von Golf V R32

Hallo,

Kann man im GOLF V R32 problemlos E10 Tanken?

Auf diese Frage habe ich gewartet!

Besser ich führe meine Gedanken jetzt nicht weiter aus...

Bei allem Respekt, ich verstehe keinen R32 Fahrer der 95Oktan tankt, noch weniger Verständnis habe ich für diese E10 Frage...

Aber ich denke mal, du stellst diese Frage weil du mit deinem R32 nach Osteuropa fahren möchtest, Gebiete, in denen 98Oktan nicht vorhanden ist, oder?!?!? ;-)

Laut DAT darf der R32E10 Tanken.

 

http://www.dat.de/news/e10.page

 

http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf

Würde aber trotzdem beim :) nach fragen.

 

MfG

am 17. Februar 2011 um 20:23

Zitat:

 

Auf diese Frage habe ich gewartet!

Besser ich führe meine Gedanken jetzt nicht weiter aus...

Bei allem Respekt, ich verstehe keinen R32 Fahrer der 95Oktan tankt, noch weniger Verständnis habe ich für diese E10 Frage...

Aber ich denke mal, du stellst diese Frage weil du mit deinem R32 nach Osteuropa fahren möchtest, Gebiete, in denen 98Oktan nicht vorhanden ist, oder?!?!? ;-)

Ich finds geil, dass Leute glauben, dass alle R32-Fahrer für's Leben ausgesorgt haben und unter keinen Umständen aufs Geld schauen müssen... solche Kommentare können nur diejenigen geben, die entweder bei Mami wohnen und den Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten oder die mit Fensterplatz im Matheunterricht...

am 17. Februar 2011 um 20:31

Wieso, wenn ich mir einen R32 leisten kann jucken mich doch 10 Euro mehr fürs tanken im Monat nicht.

am 17. Februar 2011 um 20:33

quod erat demonstrandum

Themenstarteram 18. Februar 2011 um 13:56

Also erstens Tanke ich ausschließlich Super +.

Aber ich war auch schon unterwegs wo es Tanken gab wo gar kein Super + hatten. Da musste ich zwangsläufig Super Tanken.

Und wenn ich wieder mal in diese Situation komme wäre es gut zu wissen ob E10 auch zu Not gehen würde.

Schließlich ist E10 besser als Lauffen.

am 18. Februar 2011 um 14:54

Wasn das für ne Tanke, wos bloss Super gibt??

Ich hab bis jetzt an jeder Tankstelle entweder Super+ oder halt das 100 Oktan Zeugs gesehen.

Ich tanke auch ausschliesslich Ultimate 102 / V Power, nur im Notfall gibts mal Super+.

Und sollte es mal echt nur Super geben, such mir halt mit dem Navi eine ordentliche Tanke, wo's richtiges Benzin gibt.

Mit E10 wäre ich vorsichtig.

Edit:

@ ripmaster:

Fürs Leben ausgesorgt oder nicht auf jeden Euro schauen müssen ist ein kleiner Unterschied, oder?

Ein R32 ist ein teures und verbrauchsintensives Auto. Fertig, aus.

Ich fahre mittlerweile ca. 2.500 Kilometer pro Monat mit meinem R32 und verkloppe dabei immer ungefähr 500 Liter Sprit. Ich denke, nicht viele R32 werden so viel bewegt.

Geht man von einem Mehrpreis von 10ct zwischen S+ und Ultimate aus, ist Differenz sogar bei einer solch hohen Fahrleistung nur 50€.

Und wer auf 50€ mehr oder weniger im Monat gucken muss, für den ist ein R32 einfach das falsche, weil zu teure, Auto.

Edit2:

@ Golf V R32:

Ist eben kein Schwachsinn, ist nämlich, wie ein Vorredner schon sagte, beispielsweise kein Ethanol im Ultimate drin.

Und google mal ein bisschen, wie die Ventile nach 50tkm Super+ und im Vergleich dazu nach 50 tkm Ultimate / V Power aussehen. ;)

Themenstarteram 18. Februar 2011 um 14:59

In Italien ist das zum beispiel Oft so.

Und V-Power im R32 zu Tanken ist Totaler schwachsinn da kannst du die paar Euro mehr auch in Mülleimer neben der Zapfsäule schmeißen.

am 18. Februar 2011 um 15:19

Zitat:

Original geschrieben von Golf V R32

In Italien ist das zum beispiel Oft so.

Und V-Power im R32 zu Tanken ist Totaler schwachsinn da kannst du die paar Euro mehr auch in Mülleimer neben der Zapfsäule schmeißen.

Aber immer noch besser als Super zu tanken. Ich stand auch schon oft vor der Entscheidung 100/2 Oktan oder Super und hab dann halt 100/2er genommen, die paar Euro, was solls. Mein Golf hat noch nie Super gesehen.

Ich bleibe bei meinem Super Plus, 1. gibt es hier in der Nähe keine Aral oder Shell Tankstellt und 2. fahre ich nur einen 90kW TSI. :D

Deswegen bleibe ich meiner AVIA-Station treu und fahre weiterhin für 6 Cent mehr das gewohnte 98 Oktan-Gemisch. ;)

 

Wer sein Auto etwas als Hobby ansieht wird auch so denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen