E10 Kraftstoff - Verträglichkeit 5 Zylinder Turbo und V8
Hallo !
Wie sieht es bei den oben genannten Motor mit der Verträglichkeit von E10 Kraftstoff aus.
Das ganz ist sicher auch Baujahrabhängig also wenn möglich Angaben mit Produktionsdaten machen.
Die Frage deshalb weil ich heute in der ADAC Motorwelt einen Bericht gelesen habe das Ende 2010 es zum Super Benzin auch einen seperaten Kraftstoff mit E10 Anteil geben soll.
Ist dann nur die Frage ob da nicht an dem Preis für das Super Benzin gedreht wird.
Grundsätzlich ist die Beimüschung ökologisch nicht gerade Sinnvoll, aber das ist ein anderes Thema.
mfg
PS: und kein " Sapper" Treadt draus machen 😁
Beste Antwort im Thema
Gönnt den Vögeln doch auch mal besoffen zu sein 😁 Noch gibt es ja keine HVO ( Himmel-Verkehrs-Ordnung ) 😁 .
139 Antworten
So Heute den Originalchip rein, Wegfahrsperre angelernt und Motor gestartet.
Siehe da sehr unrunder Leerlauf, also schnell mal Steuergerät reset und er lief relativ rund im Leerlauf.
Dann die Probefahrt, oh man der zog direkt weniger und sprach sehr zögerlich aufs Gaspedal an, war aber damals genau der Unterschied zum Tuningchip.
Also ich mal mehr aufs Pedal getreten, und da war es der Ruckler der zu erwarten war, er kam ab 4500 UPM, es ging zwar weiter hoch mit der Drehzahl, aber als würde es irgendetwas abbremsen.
Ich sofort wieder Tuningchip rein und war wieder erfreut das er wieder normal lief.😁
So mal zum Negativen aller E85 Fahrer:
Durch die ganze scheisse durch E10 weil das zeug keiner haben will, gehen davon ja alle Motoren kaputt, wird der Sprit nun teurer, irgendwo her muss der Verlust ja wieder aufgeholt werden!
Durch die Erhöhung des normalen Sprits, wurde auch kein halt vor dem E85 gemacht. Heute beim tanken musste ich feststellen, das ich statt 0,899 Euro pro Liter Heute schon 1,039 Euro zahlen muss!
Leute nimmt das E10 Zeug an, damit wir E85 Fahrer weiter richtig Günstig fahren können!😛
Hallo, Ihr E85 er. Ich habe heute auch endlich eine Tanke mit E85 gefunden. Habe dann 50 : 50 , Super und E85 getankt.Auf dem Heimweg ( 16 km ) habe ich keine Veränderungen bemerkt. Werde, wenn das so bleibt, weiter E85 tanken. Evtl, auch in anderen Mischungen. Habe 99 cent je Liter bezahlt. Fahre C4 mit 2.6 ABC Motor. Ich werde weiter berichten.Gruß Torsten
Vorsicht dein Motor explodiert gleich, denn das Zeug zerstört doch alles 😁
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Vorsicht dein Motor explodiert gleich, denn das Zeug zerstört doch alles 😁
Bisher läuft er noch Butterweich. Hahaha
Ähnliche Themen
Ich auch will E85 tanken wie Ihr... 🙁
Aber die Vorfreude ist die schönste Freude...
Hi Ihr Süchtigen......🙂
Heute bin ich durch die Gegend gegondelt und der Dicke fuhr ZickZack, ich glaube der ist Besoffen!😉
Peter, kann es sein das der Dicke sich immer weiter auf das E85 einstellt? Heute hatte ich richtig das Gefühl es ist mehr Power da!
Was mir aber auch mal aufgefallen ist, in der Warmlaufphase also richtig Kalt, wollte er so die ersten 3 bis 4 Minuten nicht so richtig Gas annehmen!
Ja das ist durchaus normal. Deshalb würde ich mir keine Gedanken machen. Auf den ersten Metern/Minuten ist dein Motor ja noch kalt. Deshalb spritzen diese Zusatzsteuergeräte ja auch noch eine erhöhte Menge ein. Solange sich das nur in im kalten Zustand bemerkbar macht würde ich mir keine Sorgen machen. Oder Du machst dir auch so eine Motorvorwärmung für den Winter rein.
Wird sicher interessant ob das im Sommer dann auch noch so ist. Sollte eigentlich dann kein Problem mehr sein.
Ethanol wird nicht umsonst in Brasilien seit über 40 Jahren als Treibstoff benutzt und in Schweden holen Die auch richtig Leistung aus den Motoren raus unter Ethanol. Das ist gut möglich das dein Motor das besser verarbeiten kann als das gepanschte Benzin-Chemiegemisch. Und Du hast auch noch bessere Abgeswerte 😁
Hallo Jungs, habe heute früh beim Kaltstart ( - 2° ) auch in den ersten Sek. unruhigen Motorlauf. Hat sich dann aber sehr schnell gefangen.
Ich werde heute noch mal das Steuergerät resetten, da wo er richtig Kalt ist, wer weiss vielleicht hat es einen Vorteil.
Das mit dem Unrunden Leerlauf beim Start habe ich auch, scheint wirklich normal zu sein! hatte den letze Woche über nacht bei uns in der Firma in der halle stehen und siehe da die halle ist auf rund 20 Grad erwärmt, Kaltstart und Rundlauf ohne Probleme.
Sommer wir Alkoholiker wir kommen......
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich werde heute noch mal das Steuergerät resetten, da wo er richtig Kalt ist, wer weiss vielleicht hat es einen Vorteil.Das mit dem Unrunden Leerlauf beim Start habe ich auch, scheint wirklich normal zu sein! hatte den letze Woche über nacht bei uns in der Firma in der halle stehen und siehe da die halle ist auf rund 20 Grad erwärmt, Kaltstart und Rundlauf ohne Probleme.
Sommer wir Alkoholiker wir kommen......
Wenn da nichts schlimmeres kommt ist mir das beim Kaltstart egal.
Nicht wirklich, nur das deine Batterie mehr leisten muß wenn es kalt ist. Daher sollte die immer im TOP Zustand sein.
ich würde im Winter zusätzlich etwas Super dazumischen, solange bis er auch in der Kälte problemlos anspringt. Im Sommer dann komplett wieder mit E85 fahren.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Nicht wirklich, nur das deine Batterie mehr leisten muß wenn es kalt ist. Daher sollte die immer im TOP Zustand sein.
ich würde im Winter zusätzlich etwas Super dazumischen, solange bis er auch in der Kälte problemlos anspringt. Im Sommer dann komplett wieder mit E85 fahren.
Ich fahre ja nur 50/50,von daher werde ich mit E85 pur noch warten bis es richtig warm ist
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Nicht wirklich, nur das deine Batterie mehr leisten muß wenn es kalt ist. Daher sollte die immer im TOP Zustand sein.
ich würde im Winter zusätzlich etwas Super dazumischen, solange bis er auch in der Kälte problemlos anspringt. Im Sommer dann komplett wieder mit E85 fahren.
Scheisse bin schon Süchtig, ALKOHOLLLLLLLLL
Da kommt nix mit der Brühe E10 rein nur noch Hochprozentig.....😁
So jeder Tag bringt was neues, natürlich Positiv!
Also folgendes ist mir heute aufgefallen (beobachte Täglich jede Veränderung mit E85), nicht nur mir auch meinem Sohn!
Der Motor läuft hörbar leiser! Leerlauf absolut perfekt und ohne einen einzigen ruckler.
Ansprechverhalten Gaspedal extrem schneller als ohne E85.
Deutlicher Leistungszuwachs.
Heute mal paar Messungen bzw. beobachtungen wegen verbrauch gemacht, ist zur Zeit nur minimal höher so ca. 0,5 Liter.
Ich habe das Gefühl, das der Dicke sich immer mehr an das E85 anpasst.
So Peter, endlich den tollen von dir angepriesenen Champusgeruch am Auspuff bemerkt!😁
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
So jeder Tag bringt was neues, natürlich Positiv!Also folgendes ist mir heute aufgefallen (beobachte Täglich jede Veränderung mit E85), nicht nur mir auch meinem Sohn!
Der Motor läuft hörbar leiser! Leerlauf absolut perfekt und ohne einen einzigen ruckler.
Ansprechverhalten Gaspedal extrem schneller als ohne E85.
Deutlicher Leistungszuwachs.Heute mal paar Messungen bzw. beobachtungen wegen verbrauch gemacht, ist zur Zeit nur minimal höher so ca. 0,5 Liter.
Ich habe das Gefühl, das der Dicke sich immer mehr an das E85 anpasst.
So Peter, endlich den tollen von dir angepriesenen Champusgeruch am Auspuff bemerkt!😁
Mit original Chip ?