E10 Gülle vorerst gestoppt!

Audi A3 8P

Berlin (dpa) - Nach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen
Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das
sagte der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes (MWV),
Klaus Picard, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. «Das System
platzt sonst», sagte er mit Blick auf Versorgungsengpässe bei anderen
Benzinsorten, die wegen des Käuferstreiks bei E10 verstärkt getankt
werden. Bisher wurde E10 bei knapp der Hälfte der bundesweit 15 000
Tankstellen eingeführt - vor allem im Osten und Süden des Landes

Beste Antwort im Thema

@ zerschmetterling: Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich Deine Einstellung zu diesem Thema bzw. Umweltschutz schon etwas überrascht, obwohl ich ja sonst relativ häufig auf einer Ebene mit Dir bin 🙂

Angesichts der dramatischen Darstellung deinerseits zum Thema Umweltschutz hier in diesem Thread, passt Dein 2,0T Spritschlucker hier wirklich kaum ins Bild. Warum fährst Du keinen A3 A2 1,6 TDI oder 1,2 TFSI oder gar einen A2 1,2 TDI mit 3 Liter Verbrauch? Versteh mich nicht falsch, ich liebe den 2,0T, aber dieser Wagen macht umwelttechnisch absolut keinen Sinn und ist ein reiner Spassfaktor der auf Kosten der Umwelt geht. Bei meinem S3 ist es noch schlimmer, aber ich gehöre halt zu der Garde, die sich sagt "Was nützt es das Leben für den Umweltschutz dermaßen einzuschränken, dass man selbst kaum noch etwas davon hat". Wenn morgen ein Riesenmeteor in die Erde kracht (nicht auszuschließen), möchte ich lieber zurückblicken und sagen ich habe das Leben genossen, anstatt es aufgehoben zu haben für den Tag der am Ende nie gekommen ist. Carpe Diem...

Umweltschutz muss ein weltweites Thema sein und JEDER muss einen mehr oder weniger einen adequaten Beitrag leisten, damit das Ganze funktioniert. Solange die Amis mit Ihren V10 Trucks und 25 Liter Verbrauch rumfahren und jeder Chinese mittlerweile trotz massiver Überbevölkerung sein eigenes Auto fahren will, sehe ich nicht, wieso wir hierzulande unsere Fahrgewohnheiten NOCH weiter einschränken sollen. Europa hat lang genug versucht, ein Vorbild bzw. Vorreiter beim Thema Umweltschutz zu sein, aber wenn von den Anderen keiner nachzieht, frag ich mich was das Ganze soll.

Zu guter letzt noch eine eher krasse, aber durchaus mögliche Prognose, wie E10 und der ganze Biosprit Hype zum Umweltschutz beitragen kann: Die MASSIVEN Agrarflächen, die zum Anbau der Biosprit-Zutaten nötig sind, verdrängen systematisch den Anbau von Weizen, Mais, Reis und anderen Agrarprodukten, die die Welt ernähren. Die Anzahl der weltweit-hungernden Bevölkerung wächst jedes Jahr dramatisch und durch den ganzen Biosprit-Hype in Europa tragen wir aktiv dazu bei, dass noch mehr Menschen jeden Tag an Hungersnot sterben, die dann logischerweise nicht mehr zum CO² Ausstoß beitragen können. Aber was ist schon ein Menschenleben wert, Hauptsache wir verringern den weltweiten CO² Ausstoß um einen Bruchteil eines Prozents... 🙄

358 weitere Antworten
358 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Warum noch für die USA, Europa in Brasilien Tropenwälder für die Monokultur geopfert werden...
Warum die E10-Gegner ständig fordern, daß für die Produktion brasilianische Tropenwälder geopfert werden sollen, kann ich auch nicht nachvollziehen. Für die Produktion sind weltweit ausreichend Brachflächen verfügbar, da brauchen keine Tropenwälder geopfert werden.

Was dem Ziel der Ethanolbeimischung widerspricht. Es soll ja gerade eine Unabhängigkeit vom Weltmarkt geschaffen werden

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


...was Wir allein brauchen für PKW´s an zusätzlichen Ethanol, das kommt dann aus Brasilien.
Diese Mengen tauchen unweigerlich in den Importstatistiken auf, die du uns sicherlich als Quellennachweis präsentieren kannst.

Kurzer Hand für Heute Abend, kann ich Dir diesen Link schon mal geben:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,749055,00.html

Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E10 zu sein, aber E5 klaglos hinzunehmen....😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E10 zu sein, aber E5 klaglos hinzunehmen....😰

Irgendwann werden die Menschen halt wach und nehmen nicht mehr alles klaglos hin.

Ähnliche Themen

Ich halte es eher für Jammern auf höchstem Niveau. Es gibt ja sonst keine drängenden Probleme zu lösen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich halte es eher für Jammern auf höchstem Niveau. Es gibt ja sonst keine drängenden Probleme zu lösen...

es ist wichtig mal mit etwas anzufangen. daß die leute mal von ihren sofas aufstehen, sich trauen und sehen da sind noch ganz viele andere die sich nicht mehr ausnehmen lassen!

auch wenn ich nicht gegen S21 bin: am widerstand gegen dieses projekt sieht man die unzufriedenheit. das kannst du nicht als "Jammern auf höchstem Niveau" abtun.

Den Leuten wäre aber mehr damit geholfen, wenn sie ihre Unzufriedenheit dazu nutzen würden, etwas gegen wirkliche Mißstände zu unternehmen, anstatt einen Sturm im Wasserglas zu entfachen, über den die Nachbarländer lachen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Den Leuten wäre aber mehr damit geholfen, wenn sie ihre Unzufriedenheit dazu nutzen würden, etwas gegen wirkliche Mißstände zu unternehmen, anstatt einen Sturm im Wasserglas zu entfachen, über den die Nachbarländer lachen.

ich denke die sind "eingerostet", die müssen erst noch bisschen üben😉

Es geht auch hier nicht um Kritik, sondern progressiv zu sein. Mal kurz am Rande jetzt noch.
Genau wie es um Stuttgart 21 geht, wie es schon als gutes Beispiel beschrieben worden ist, geht es auch in vielen Bereichen in unserem Leben so, Wir müssen
mal für alle denken und an die Effektivität mit den vorhandenem vernünftig um zu gehen, Geld, Rohstoffe,
Gesundheit, Nahrung usw.
Unsere Regierung, das ist jetzt Parteiunabhängig, machen Fehler und auch zum wiederholten mal.
Das muß aufhören, ansonsten können Wir bald den Laden dicht machen. Siehe die USA da dauert es nicht mehr lange und der Pleitegeier kreist schon und das wird Uns leider dann auch treffen, wie die
letzte Krise. Nur bleibt die Hoffnung das Wir es gemeinschaftlich schaffen zusammen in Deutschland, das
Wir die nächste Krise abwenden oder zumindest dämpfen können für Uns und vielleicht sogar für ein groß Teil vieler Menschen, mit neuen Ideen und der guten motivation.
Da steht der Verbrennungsmotor auch in dem Fokus, leider sind die Innovationen Detailverbesserungen,
keine grundlegende Verbesserung. Wobei man wirklich Audi loben muß, beim Dieselmotor, der TDI Motor war schon eine erhebliche Verbesserung. Dennoch muß der Wirkungsgrad deutlich gesteigert werden, Wir verpulvern zuviel Wärmeenergie in die Umwelt, ohne diese Wärme zu nutzen in mechanischer Arbeit.

allein schon die art, in der E10 hier zu lande eingeführt wurde:
war das demokratisch, bürgernah oder transparent?
es war überheblich, diktatorisch und zeugt fast schon von verachtung.

volle zustimmung, Robmukky!
wenn regierungen vor lauter rettungsschirmbastelei und monopoly-spielen die gesellschaftlichen und ökologischen verpflichtungen vernachlässigen, müssen sie weg!

Zitat:

Original geschrieben von Audius Horch


allein schon die art, in der E10 hier zu lande eingeführt wurde:
war das demokratisch, bürgernah oder transparent?
es war überheblich, diktatorisch und zeugt fast schon von verachtung.

Die Einführung von E5 wurde deiner Ansicht nach demokratischer, bürgernäher und transparenter durchgeführt?

Diesen Eindruck hatte ich jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Audius Horch


allein schon die art, in der E10 hier zu lande eingeführt wurde:
war das demokratisch, bürgernah oder transparent?
es war überheblich, diktatorisch und zeugt fast schon von verachtung.
Die Einführung von E5 wurde deiner Ansicht nach demokratischer, bürgernäher und transparenter durchgeführt?

Diesen Eindruck hatte ich jedenfalls nicht.

ich habe E5 nicht zum vergleich herangezogen.

die einführung von E5 hab ich verpasst. kann ich nix zu sagen.

woran ich mich noch gut erinnern kann:

die einführung von VPower wurde massiv beworben. damals hatte ich aber noch keinen motor, bei dem VPower was gebracht hätte

(8L 1.8). heute schon😁, deshalb tank ichs auch.😉

Zitat:

Original geschrieben von Audius Horch


die einführung von E5 hab ich verpasst. kann ich nix zu sagen.

Wie verpaßt? Nicht bemerkt oder gerade kein Kraftfahrzeug besessen?

Zitat:

Original geschrieben von Audius Horch


allein schon die art, in der E10 hier zu lande eingeführt wurde:
war das demokratisch, bürgernah oder transparent?
es war überheblich, diktatorisch und zeugt fast schon von verachtung.

volle zustimmung, Robmukky!
wenn regierungen vor lauter rettungsschirmbastelei und monopoly-spielen die gesellschaftlichen und ökologischen verpflichtungen vernachlässigen, müssen sie weg!

Es ist eigentlich noch viel schlimmer. Dem Letzt in den Nachrichten gesehen das sie sich gerade in das IPad einarbeiten. Scheint in der Politik gerade Hip zu sein.

Nein im Ernst. Ich hab mich vor einiger Zeit mal mit der Ausbildung und Lebensläufen der sogenannten „Entscheidungsträger“ befasst. Mich wundert da gar nichts mehr.

Da ist aber auch keiner im Amt der auch nur annähert was mit seinem Resort vorher zu tun hatte.

Kein Wunder das die Lobbyarbeit so gut funktioniert.

LG Michael

Aufjedenfall geben Uns unsere Beamten mehr als fragwürdige Entscheidungen zum besten, gerade auch
ein Herr Köhler oder Googleberg. Bei Googleberg hat wohl jemand etwas gefunden um Ihn zu stürzen und Köhler ist freiwillig gegangen, übrigens find ich Herr Köhler mit Format. Der hat wenigstens ein Ohr und ein Mund für das Volk gehabt. Tja was wohl in Afghanistan nicht sein soll, aber dennoch passiert und Wer da interessen hat, möchte ich garnicht weiter darüber nachdenken.
Beide sind direkt oder indirekt darüber gestolpert beim Thema Afghanistan.
Wer hört den was von Wolf als Präsidenten.
Naja weit ab vom Thema, dennoch wird es denke ich bei der Gülle bleiben und somit ein weitere Kraftstoffsorte angeboten werden und wenn die anderen Sorten mal richtig teurer werden, damit man es nehmen muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen