E10 Gülle vorerst gestoppt!
Berlin (dpa) - Nach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen
Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das
sagte der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes (MWV),
Klaus Picard, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. «Das System
platzt sonst», sagte er mit Blick auf Versorgungsengpässe bei anderen
Benzinsorten, die wegen des Käuferstreiks bei E10 verstärkt getankt
werden. Bisher wurde E10 bei knapp der Hälfte der bundesweit 15 000
Tankstellen eingeführt - vor allem im Osten und Süden des Landes
Beste Antwort im Thema
@ zerschmetterling: Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich Deine Einstellung zu diesem Thema bzw. Umweltschutz schon etwas überrascht, obwohl ich ja sonst relativ häufig auf einer Ebene mit Dir bin 🙂
Angesichts der dramatischen Darstellung deinerseits zum Thema Umweltschutz hier in diesem Thread, passt Dein 2,0T Spritschlucker hier wirklich kaum ins Bild. Warum fährst Du keinen A3 A2 1,6 TDI oder 1,2 TFSI oder gar einen A2 1,2 TDI mit 3 Liter Verbrauch? Versteh mich nicht falsch, ich liebe den 2,0T, aber dieser Wagen macht umwelttechnisch absolut keinen Sinn und ist ein reiner Spassfaktor der auf Kosten der Umwelt geht. Bei meinem S3 ist es noch schlimmer, aber ich gehöre halt zu der Garde, die sich sagt "Was nützt es das Leben für den Umweltschutz dermaßen einzuschränken, dass man selbst kaum noch etwas davon hat". Wenn morgen ein Riesenmeteor in die Erde kracht (nicht auszuschließen), möchte ich lieber zurückblicken und sagen ich habe das Leben genossen, anstatt es aufgehoben zu haben für den Tag der am Ende nie gekommen ist. Carpe Diem...
Umweltschutz muss ein weltweites Thema sein und JEDER muss einen mehr oder weniger einen adequaten Beitrag leisten, damit das Ganze funktioniert. Solange die Amis mit Ihren V10 Trucks und 25 Liter Verbrauch rumfahren und jeder Chinese mittlerweile trotz massiver Überbevölkerung sein eigenes Auto fahren will, sehe ich nicht, wieso wir hierzulande unsere Fahrgewohnheiten NOCH weiter einschränken sollen. Europa hat lang genug versucht, ein Vorbild bzw. Vorreiter beim Thema Umweltschutz zu sein, aber wenn von den Anderen keiner nachzieht, frag ich mich was das Ganze soll.
Zu guter letzt noch eine eher krasse, aber durchaus mögliche Prognose, wie E10 und der ganze Biosprit Hype zum Umweltschutz beitragen kann: Die MASSIVEN Agrarflächen, die zum Anbau der Biosprit-Zutaten nötig sind, verdrängen systematisch den Anbau von Weizen, Mais, Reis und anderen Agrarprodukten, die die Welt ernähren. Die Anzahl der weltweit-hungernden Bevölkerung wächst jedes Jahr dramatisch und durch den ganzen Biosprit-Hype in Europa tragen wir aktiv dazu bei, dass noch mehr Menschen jeden Tag an Hungersnot sterben, die dann logischerweise nicht mehr zum CO² Ausstoß beitragen können. Aber was ist schon ein Menschenleben wert, Hauptsache wir verringern den weltweiten CO² Ausstoß um einen Bruchteil eines Prozents... 🙄
358 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wie verpaßt? Nicht bemerkt oder gerade kein Kraftfahrzeug besessen?Zitat:
Original geschrieben von Audius Horch
die einführung von E5 hab ich verpasst. kann ich nix zu sagen.
Hallo,
sorry, hab gestern nicht mehr geantwortet:
Ich hab auf die schnelle nicht mal was im netz gefunden.
seit ich 1993 den Führerschein gemacht habe, hatte ich immer autos.
irgendwann hab ich mal gesehn, daß E5 ausgezeichnet war, vor etwa 5 jahren. in meinen 16 Jahre alten Polo 6N mit 55ps, den ich als neuwagen gekauft habe, tanke ich das auch rein. der motor ist unzerstörbar (trotz 180.000km) und hatte noch nie einen defekt.
sowas wird leider nicht mehr gebaut.
grüsse oli🙂
Und nun ist das Chaos perfekt. Heute in den Nachrichten.
BMW und Daimler wollen nun erst mal prüfen ob Langzeitschäden durch E10 entstehen können.
http://www.welt.de/.../...iosprit-ist-gefaehrlich-fuer-alle-Autos.html
LG Michael
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Und nun ist das Chaos perfekt. Heute in den Nachrichten.
BMW und Daimler wollen nun erst mal prüfen ob Langzeitschäden durch E10 entstehen können.
http://www.welt.de/.../...iosprit-ist-gefaehrlich-fuer-alle-Autos.htmlLG Michael
ouch,
das dürfte jetzt aber weite Kreise ziehen, wenn BMW und Daimler seit Jahrzehnten ungeprüft ihre Fahrzeuge ins Ausland exportiert.
Oder sind die Ölwechselintervalle für die USA-Versionen anders?
Weiss das zufällig jemand?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fu90
ouch,Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Und nun ist das Chaos perfekt. Heute in den Nachrichten.
BMW und Daimler wollen nun erst mal prüfen ob Langzeitschäden durch E10 entstehen können.
http://www.welt.de/.../...iosprit-ist-gefaehrlich-fuer-alle-Autos.htmlLG Michael
das dürfte jetzt aber weite Kreise ziehen, wenn BMW und Daimler seit Jahrzehnten ungeprüft ihre Fahrzeuge ins Ausland exportiert.
Oder sind die Ölwechselintervalle für die USA-Versionen anders?
Weiss das zufällig jemand?Gruß
BMW / Daimler usw. hat schon immer eine ECE und US Variante gehabt.
......von jedem Fahrzeug.
LG Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
[BMW / Daimler usw. hat schon immer eine ECE und US Variante gehabt.
......von jedem Fahrzeug.
Trotzdem müssen die o.g. Prüfberichte der Testläufe vorliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Und nun ist das Chaos perfekt. Heute in den Nachrichten.
BMW und Daimler wollen nun erst mal prüfen ob Langzeitschäden durch E10 entstehen können.
http://www.welt.de/.../...iosprit-ist-gefaehrlich-fuer-alle-Autos.htmlLG Michael
...das ist fast schon Betrug. Erst mal schön die Listen veröffentlichen, dass der Großteil der eigenen Fahrzeuge
die Gülle verträgt, jetzt schlechtes Gewissen bekommen und nun vielleicht doch nochmal prüfen 😠
Abgesehen davon, aufgrund des erhöhten Verbrauchs im Vergleich zum Super werd ich es eh nicht tanken.
Viele Grüße
Steelworks
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Und nun ist das Chaos perfekt. Heute in den Nachrichten.
BMW und Daimler wollen nun erst mal prüfen ob Langzeitschäden durch E10 entstehen können.
<p sizcache="4" sizset="63">http://www.welt.de/.../...iosprit-ist-gefaehrlich-fuer-alle-Autos.htmlLG Michael
Hallole ...
Diese Info finde ich jetzt aber nicht " Super " 😠
Erst E10 einführen ... das " Volk " für dumm verkaufen & fahren lassen ... und jetzt / hinterher erst auf Langzeitschäden prüfen 😕
Mit Logig hat das auch nicht viel zu tun !
= Das müssen echt die " Hellsten " sein , die das ganze angezapft haben ...
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Trotzdem müssen die o.g. Prüfberichte der Testläufe vorliegen.Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
[BMW / Daimler usw. hat schon immer eine ECE und US Variante gehabt.
......von jedem Fahrzeug.
Die gibt es… Ansonsten bekommst du keine Zulassung für das jeweilige Land.
Bei E10 Einführung sieht es ein wenig anders aus. Ich nehme mal an das man nur die Datenblätter der Werkstoffe geprüft hat. Danach wurden dann die Fahrzeuge freigegeben oder auch nicht.
System und Langzeitverhalten hat man schlichtweg nicht beachtet.
LG Michael
In den USA fahren die gleichen Auto seit Jahre damit und hier spacken sich Audi/VW BMW und Benz einen ab? Frage mich ob die völlig andere Autos dadrüben anbieten mit völlig anderer Technik, was ich aber mir nicht vorstellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
In den USA fahren die gleichen Auto seit Jahre damit und hier spacken sich Audi/VW BMW und Benz einen ab? Frage mich ob die völlig andere Autos dadrüben anbieten mit völlig anderer Technik, was ich aber mir nicht vorstellen kann.
Natürlich gibt es Änderungen an den US Fahrzeugen. Muss ja auch. Es gibt dort eine Völlig andere Gesetzgebung.
Alleine schon die Betankung ist anders. In Europa kann das Gas beim Tanken aus dem Einfüllrohr aus, in den USA muss alles in den Aktivkohlefilter geleitet werden. Das ist z.B. ein ganz anderes System.
Alle Dichtungen sind nicht aus NBR sondern PTFE. Leitungen sind in Mehrschicht usw.
LG Michael
Tja unfassbar. Ich glaube dümmer hätte man sich bei der Einführung von E10 nicht anstellen können. Soviel zu unseren scheinheiligen Politikern mit sauberer Weste, und die kompetenten welche irgendwann im Studium mal abgeschrieben haben müssen abdanken. Armes Deutschland!
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Natürlich gibt es Änderungen an den US Fahrzeugen. Muss ja auch. Es gibt dort eine Völlig andere Gesetzgebung.Zitat:
Original geschrieben von Finn79
In den USA fahren die gleichen Auto seit Jahre damit und hier spacken sich Audi/VW BMW und Benz einen ab? Frage mich ob die völlig andere Autos dadrüben anbieten mit völlig anderer Technik, was ich aber mir nicht vorstellen kann.
Alleine schon die Betankung ist anders. In Europa kann das Gas beim Tanken aus dem Einfüllrohr aus, in den USA muss alles in den Aktivkohlefilter geleitet werden. Das ist z.B. ein ganz anderes System.
Alle Dichtungen sind nicht aus NBR sondern PTFE. Leitungen sind in Mehrschicht usw.LG Michael
Und die deutschen Hersteller haben natürlich nicht ahnen können, daß Alk-Sprit hier auch irgendwann eingeführt weden könnte?
Und die Fahrzeuge für den US-Markt, Frankreich, Brasilien alle völlig anders als für den deutschen Markt?
Demnach würde es bedeuten, die Fahrzeuge für diese Märkte SIND E10 Langzeit-geprüft, aber für Deutschland fangen sie jetzt erst damit an?
Da stimmt doch was vorne und hinten nicht, sorry.
Zumindest nach meinem Verständnis.
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Tja unfassbar. Ich glaube dümmer hätte man sich bei der Einführung von E10 nicht anstellen können. Soviel zu unseren scheinheiligen Politikern mit sauberer Weste, und die kompetenten welche irgendwann im Studium mal abgeschrieben haben müssen abdanken. Armes Deutschland!
Zur Ergänzung und Verdeutlichung noch ein aktuelles Zitat von unserem Bundesumweltminister:
„Die Politik verpflichtet die Industrie lediglich zur Einhaltung einer bestimmten Biokraftstoffquote, die zwar gestiegen, aber nicht neu ist und bislang immer so gut wie erfüllt werden konnte.“Dazu fällt mir echt nix mehr ein