E10 Gülle vorerst gestoppt!

Audi A3 8P

Berlin (dpa) - Nach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen
Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das
sagte der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes (MWV),
Klaus Picard, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. «Das System
platzt sonst», sagte er mit Blick auf Versorgungsengpässe bei anderen
Benzinsorten, die wegen des Käuferstreiks bei E10 verstärkt getankt
werden. Bisher wurde E10 bei knapp der Hälfte der bundesweit 15 000
Tankstellen eingeführt - vor allem im Osten und Süden des Landes

Beste Antwort im Thema

@ zerschmetterling: Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich Deine Einstellung zu diesem Thema bzw. Umweltschutz schon etwas überrascht, obwohl ich ja sonst relativ häufig auf einer Ebene mit Dir bin 🙂

Angesichts der dramatischen Darstellung deinerseits zum Thema Umweltschutz hier in diesem Thread, passt Dein 2,0T Spritschlucker hier wirklich kaum ins Bild. Warum fährst Du keinen A3 A2 1,6 TDI oder 1,2 TFSI oder gar einen A2 1,2 TDI mit 3 Liter Verbrauch? Versteh mich nicht falsch, ich liebe den 2,0T, aber dieser Wagen macht umwelttechnisch absolut keinen Sinn und ist ein reiner Spassfaktor der auf Kosten der Umwelt geht. Bei meinem S3 ist es noch schlimmer, aber ich gehöre halt zu der Garde, die sich sagt "Was nützt es das Leben für den Umweltschutz dermaßen einzuschränken, dass man selbst kaum noch etwas davon hat". Wenn morgen ein Riesenmeteor in die Erde kracht (nicht auszuschließen), möchte ich lieber zurückblicken und sagen ich habe das Leben genossen, anstatt es aufgehoben zu haben für den Tag der am Ende nie gekommen ist. Carpe Diem...

Umweltschutz muss ein weltweites Thema sein und JEDER muss einen mehr oder weniger einen adequaten Beitrag leisten, damit das Ganze funktioniert. Solange die Amis mit Ihren V10 Trucks und 25 Liter Verbrauch rumfahren und jeder Chinese mittlerweile trotz massiver Überbevölkerung sein eigenes Auto fahren will, sehe ich nicht, wieso wir hierzulande unsere Fahrgewohnheiten NOCH weiter einschränken sollen. Europa hat lang genug versucht, ein Vorbild bzw. Vorreiter beim Thema Umweltschutz zu sein, aber wenn von den Anderen keiner nachzieht, frag ich mich was das Ganze soll.

Zu guter letzt noch eine eher krasse, aber durchaus mögliche Prognose, wie E10 und der ganze Biosprit Hype zum Umweltschutz beitragen kann: Die MASSIVEN Agrarflächen, die zum Anbau der Biosprit-Zutaten nötig sind, verdrängen systematisch den Anbau von Weizen, Mais, Reis und anderen Agrarprodukten, die die Welt ernähren. Die Anzahl der weltweit-hungernden Bevölkerung wächst jedes Jahr dramatisch und durch den ganzen Biosprit-Hype in Europa tragen wir aktiv dazu bei, dass noch mehr Menschen jeden Tag an Hungersnot sterben, die dann logischerweise nicht mehr zum CO² Ausstoß beitragen können. Aber was ist schon ein Menschenleben wert, Hauptsache wir verringern den weltweiten CO² Ausstoß um einen Bruchteil eines Prozents... 🙄

358 weitere Antworten
358 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ptrkstar


ich muss auch feststellen das hier große Unterschied gibt.

Diese Unterschiede muß es in einer Marktwirtschaft auch geben. Andernfalls würde der Verdacht illegaler Preisabsprachen aufkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von ptrkstar


ich muss auch feststellen das hier große Unterschied gibt.
Diese Unterschiede muß es in einer Marktwirtschaft auch geben. Andernfalls würde der Verdacht illegaler Preisabsprachen aufkommen.

Verdacht? Offensichtlicher gehts ja schon nicht mehr ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Diese Unterschiede muß es in einer Marktwirtschaft auch geben. Andernfalls würde der Verdacht illegaler Preisabsprachen aufkommen.
Verdacht? Offensichtlicher gehts ja schon nicht mehr ... 🙄

Jap, teilweise find ich das schon extrem krass wie sowas unter dem Deckmantel der Marktwirtschaft sattfinden kann, eine Unverschämtheit.

hier im POTT habe ich noch kein E10 gesehen- Super+ kostet heute mittag nur 1.53€ und jetzt 1.71€ .... 🙄

Ähnliche Themen

jetzt isses soweit.....

Zitat:

Kost das Benzin auch drei Mark zehn,
Scheißegal, es wird schon geh´n.
ich will fahr´n!
Ich will fahr´n, ich will fahr´n!

Zitat:

Super+ kostet heute mittag nur 1.53€

Wenn´s bei uns günstig ist, kostet Super+ 1,609 🙁

bei uns soll e10 wohl 2012 kommen.

na dann skol

Na also, geht doch! Der Marktführer Aral führt das "Standard"-Super E5 flächendeckend wieder ein, um der Nachfrage gerecht zu werden. 😎 Hoffentlich mit dem gewohnten Preisabstand zu Super+.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Hoffentlich mit dem gewohnten Preisabstand zu Super+.

So wie ich das bisher meine verstanden zu haben, eher...nein! 🙁

Hallo auch,
so, mein Tank mit Ingolstadt-E10 (Erstbefüllung) ist nun halb leer.
Wenn ich jetzt mit SuperPlus zutanke komm ich doch eigentlich auch auf Super95 (E5) oder?
Wäre eventuell ein Kompromiss zum Tanken von 100% SuperPlus?
Bei uns ist der Unterschied von E10 zu SuperPlus nun schon 0,16€ !
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-2


Hallo auch,
so, mein Tank mit Ingolstadt-E10 (Erstbefüllung) ist nun halb leer.
Wenn ich jetzt mit SuperPlus zutanke komm ich doch eigentlich auch auf Super95 (E5) oder?
Wäre eventuell ein Kompromiss zum Tanken von 100% SuperPlus?
Bei uns ist der Unterschied von E10 zu SuperPlus nun schon 0,16€ !
Gruß

Dann kommst du auf Super E 7,5 oder so 😉 im Super+ ist ja auch E5 enthalten

Echt?, sorry hab ich nicht gewußt.
Na gut dann solange zutanken bis zum E5 - 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-2


Hallo auch,
so, mein Tank mit Ingolstadt-E10 (Erstbefüllung) ist nun halb leer.
Wenn ich jetzt mit SuperPlus zutanke komm ich doch eigentlich auch auf Super95 (E5) oder?
Wäre eventuell ein Kompromiss zum Tanken von 100% SuperPlus?
Bei uns ist der Unterschied von E10 zu SuperPlus nun schon 0,16€ !
Gruß

Hier im Süden kosten SuperE5/SuperPlus das gleiche...nämlich 8 Cent mehr als E10...da stellt sich die Frage gar nicht mehr was man tankt, wenn man für den Super Preis SuperPlus bekommt! Aber schön ist das nicht! 🙁

Mir ist das alles ein Rätsel. Treibstoffe werden geckracked, da kann garnichts natürliches drin sein, dass Viton Dichtungen oder sowas bräuchte. Was kann dieser Bio Zusatz bloss für ein Gebräu sein ?

Im Fernsehen war etwas von Biodiesel durch Rapsöl Glycerin Extraktion mittels Zusätze. Das heisst, man tankt den kompletten Acker mit. Wer geht denn mit sowas auf den Markt, wenn moderne Automotoren im Zubehör 5-15 T Euro kosten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen