E10 Gülle vorerst gestoppt!

Audi A3 8P

Berlin (dpa) - Nach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen
Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das
sagte der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes (MWV),
Klaus Picard, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. «Das System
platzt sonst», sagte er mit Blick auf Versorgungsengpässe bei anderen
Benzinsorten, die wegen des Käuferstreiks bei E10 verstärkt getankt
werden. Bisher wurde E10 bei knapp der Hälfte der bundesweit 15 000
Tankstellen eingeführt - vor allem im Osten und Süden des Landes

Beste Antwort im Thema

@ zerschmetterling: Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich Deine Einstellung zu diesem Thema bzw. Umweltschutz schon etwas überrascht, obwohl ich ja sonst relativ häufig auf einer Ebene mit Dir bin 🙂

Angesichts der dramatischen Darstellung deinerseits zum Thema Umweltschutz hier in diesem Thread, passt Dein 2,0T Spritschlucker hier wirklich kaum ins Bild. Warum fährst Du keinen A3 A2 1,6 TDI oder 1,2 TFSI oder gar einen A2 1,2 TDI mit 3 Liter Verbrauch? Versteh mich nicht falsch, ich liebe den 2,0T, aber dieser Wagen macht umwelttechnisch absolut keinen Sinn und ist ein reiner Spassfaktor der auf Kosten der Umwelt geht. Bei meinem S3 ist es noch schlimmer, aber ich gehöre halt zu der Garde, die sich sagt "Was nützt es das Leben für den Umweltschutz dermaßen einzuschränken, dass man selbst kaum noch etwas davon hat". Wenn morgen ein Riesenmeteor in die Erde kracht (nicht auszuschließen), möchte ich lieber zurückblicken und sagen ich habe das Leben genossen, anstatt es aufgehoben zu haben für den Tag der am Ende nie gekommen ist. Carpe Diem...

Umweltschutz muss ein weltweites Thema sein und JEDER muss einen mehr oder weniger einen adequaten Beitrag leisten, damit das Ganze funktioniert. Solange die Amis mit Ihren V10 Trucks und 25 Liter Verbrauch rumfahren und jeder Chinese mittlerweile trotz massiver Überbevölkerung sein eigenes Auto fahren will, sehe ich nicht, wieso wir hierzulande unsere Fahrgewohnheiten NOCH weiter einschränken sollen. Europa hat lang genug versucht, ein Vorbild bzw. Vorreiter beim Thema Umweltschutz zu sein, aber wenn von den Anderen keiner nachzieht, frag ich mich was das Ganze soll.

Zu guter letzt noch eine eher krasse, aber durchaus mögliche Prognose, wie E10 und der ganze Biosprit Hype zum Umweltschutz beitragen kann: Die MASSIVEN Agrarflächen, die zum Anbau der Biosprit-Zutaten nötig sind, verdrängen systematisch den Anbau von Weizen, Mais, Reis und anderen Agrarprodukten, die die Welt ernähren. Die Anzahl der weltweit-hungernden Bevölkerung wächst jedes Jahr dramatisch und durch den ganzen Biosprit-Hype in Europa tragen wir aktiv dazu bei, dass noch mehr Menschen jeden Tag an Hungersnot sterben, die dann logischerweise nicht mehr zum CO² Ausstoß beitragen können. Aber was ist schon ein Menschenleben wert, Hauptsache wir verringern den weltweiten CO² Ausstoß um einen Bruchteil eines Prozents... 🙄

358 weitere Antworten
358 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hausomat


Ich hatte heute eine ganz interessante Unterhaltung mit einem leitenden Ingenieur eines großen Motorenprüffeldes. Kernaussage war, dass die Angst, der Motor könnte Schäden davontragen, äußerst unbegründet ist. Es sei bekannt, dass ältere Dichtungselemente mit E10 ein Problem haben könnten, auch Aluminiumelemente können mit E10 zu Problemen führen. Ich möchte jetzt nicht auf Details eingehen, aber die Aussage ist mehr als glaubhaft, denn dort hat man bereits Erfahrungen mit E10, E80 oder E100 (genauso wie B7, B20, B100) gemacht.

Aber Dagegensein gehört in Deutschland einfach dazu. In Brasilien fahren sie das schon seit Jahren und ich glaube, bisher hat niemand etwas von reihenweisen Ausfällen gehört 😉

Ich bin jetzt ein wenig verwundert so was von einem leitenden Ingenieur zu hören.

Ich frag mich dann nur warum wir bei unseren Bauteilen alles von AL auf Edelstahl umgerüstet haben. Bestimmt nicht weil’s so günstig ist.

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Ich frag mich dann nur warum wir bei unseren Bauteilen alles von AL auf Edelstahl umgerüstet haben. Bestimmt nicht weil’s so günstig ist.

Das sollten dir die Verantwortlichen bei euch erklären können, wenn sie über die entsprechende Sachkompetenz verfügen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Ich bin jetzt ein wenig verwundert so was von einem leitenden Ingenieur zu hören.
Ich frag mich dann nur warum wir bei unseren Bauteilen alles von AL auf Edelstahl umgerüstet haben. Bestimmt nicht weil’s so günstig ist.

LG Michael

In welchem Zusammenhang? Ich raffs grad nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Ich frag mich dann nur warum wir bei unseren Bauteilen alles von AL auf Edelstahl umgerüstet haben. Bestimmt nicht weil’s so günstig ist.
Das sollten dir die Verantwortlichen bei euch erklären können, wenn sie über die entsprechende Sachkompetenz verfügen.

Diese Umstellungen hab ich selbst veranlasst da die Versuchsergebnisse unerfreuliche Ergebnisse gezeigt haben.

LG Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Diese Umstellungen hab ich selbst veranlasst da die Versuchsergebnisse unerfreuliche Ergebnisse gezeigt haben.

Um welches Triebwerk, welche Bauteile davon und welches Ethanol-Mischungsverhältnis ging es denn in diesem Fall?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Diese Umstellungen hab ich selbst veranlasst da die Versuchsergebnisse unerfreuliche Ergebnisse gezeigt haben.
Um welches Triebwerk, welche Bauteile davon und welches Ethanol-Mischungsverhältnis ging es denn in diesem Fall?

Soll ich dir auch noch die Versuchberichte senden? Witzbold!

LG MichaeL

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Um welches Triebwerk, welche Bauteile davon und welches Ethanol-Mischungsverhältnis ging es denn in diesem Fall?
Soll ich dir auch noch die Versuchberichte senden? Witzbold!

LG MichaeL

Wenn Du uns jetzt noch sagst, was Du meinst und um was es geht, dann sind wir alle etwas klüger :-)

Eben. Ansonsten wären das nämlich nur

a) inhaltslose

b) off-topic

Beiträge, die nur dazu dienen, den Beitragszähler nach oben zu treiben...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eben. Ansonsten wären das nämlich nur

a) inhaltslose

b) off-topic

Beiträge, die nur dazu dienen, den Beitragszähler nach oben zu treiben...

Drahke was verstehst du denn daran nicht.

Ethanol greift Al an.

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Drahke was verstehst du denn daran nicht.
Ethanol greift Al an.

Sicherlich.

Aber dabei kommt es

a) auf die Al-Legierung

und

b) auf die Ethanol-Konzentration

an. Daher kann man die Aussage nicht verallgemeinern, sondern muß die Fakten im Einzelfall kennen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Drahke was verstehst du denn daran nicht.
Ethanol greift Al an.
Sicherlich.

Aber dabei kommt es

a) auf die Al-Legierung

und

b) auf die Ethanol-Konzentration

an. Daher kann man die Aussage nicht verallgemeinern, sondern muß die Fakten im Einzelfall kennen.

Kann ich nicht bestätigen.

Da du anscheinend genau bescheid weist nenn doch bitte mal Quellen.

Bin ja lernfähig 🙂

LG Michael

E5 wird seit 3 Jahren bei uns eingesetzt, ohne daß Schäden an Alu-Motoren eingetreten sind, E10 wird seit 1998 in den USA flächendeckend eingesetzt, ohne daß Schäden an Alu-Motoren eingetreten sind und in einigen anderen Ländern (z.B. Brasilien und Schweden) werden auch erheblich höhere Ethanol-Konzentrationen seit Jahren in Alu-Motoren konsumiert.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Sicherlich.

Aber dabei kommt es

a) auf die Al-Legierung

und

b) auf die Ethanol-Konzentration

an. Daher kann man die Aussage nicht verallgemeinern, sondern muß die Fakten im Einzelfall kennen.

Kann ich nicht bestätigen.
Da du anscheinend genau bescheid weist nenn doch bitte mal Quellen.
Bin ja lernfähig 🙂
LG Michael

Na dann mal Butter bei die Fische - bisher höre ich hier nur Dinge wie "Diese Umstellungen hab ich selbst veranlasst da die Versuchsergebnisse unerfreuliche Ergebnisse gezeigt haben." oder "Soll ich dir auch noch die Versuchberichte senden? Witzbold!". Auf meine Frage, was Du uns damit sagen möchtest, bist Du ja nicht eingegangen. Mich würde das gerne interessieren: In welchem Zusammenhang steht das? Um was für Teile geht es hier??! Ansonsten muss ich das leider unter Allgemeingesülze abheften, denn solche Aussagen sind dann nur Nonsens - solche Sätze kann ja jeder schreiben, der Google bedienen kann. Ich würds ja gern verstehen, aber Du gibst mir (uns) keine Chance.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


E5 wird seit 3 Jahren bei uns eingesetzt, ohne daß Schäden an Alu-Motoren eingetreten sind, E10 wird seit 1998 in den USA flächendeckend eingesetzt, ohne daß Schäden an Alu-Motoren eingetreten sind und in einigen anderen Ländern (z.B. Brasilien und Schweden) werden auch erheblich höhere Ethanol-Konzentrationen seit Jahren in Alu-Motoren konsumiert.

E5 gibt es doch schon länger.... Oder irre ich da?

Zitat:

Original geschrieben von hausomat



Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Kann ich nicht bestätigen.
Da du anscheinend genau bescheid weist nenn doch bitte mal Quellen.
Bin ja lernfähig 🙂
LG Michael

Na dann mal Butter bei die Fische - bisher höre ich hier nur Dinge wie "Diese Umstellungen hab ich selbst veranlasst da die Versuchsergebnisse unerfreuliche Ergebnisse gezeigt haben." oder "Soll ich dir auch noch die Versuchberichte senden? Witzbold!". Auf meine Frage, was Du uns damit sagen möchtest, bist Du ja nicht eingegangen. Mich würde das gerne interessieren: In welchem Zusammenhang steht das? Um was für Teile geht es hier??! Ansonsten muss ich das leider unter Allgemeingesülze abheften, denn solche Aussagen sind dann nur Nonsens - solche Sätze kann ja jeder schreiben, der Google bedienen kann. Ich würds ja gern verstehen, aber Du gibst mir (uns) keine Chance.

Was erwartest du den. Das ich Detailinformationen rausgebe für die mein Unternehmen hohe Entwicklungkosten geleistet hat und unser Know How und Wettbewerbsvorteil sind.

Sorry aber ich mag meinen Job und will ihn auch eine Weile behalten.

Was meinst du warum ich bei Motortalk bin. Zu 70% nutze ich das auch zur Recherche.

LG Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen