E10 Gülle vorerst gestoppt!
Berlin (dpa) - Nach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen
Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das
sagte der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes (MWV),
Klaus Picard, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. «Das System
platzt sonst», sagte er mit Blick auf Versorgungsengpässe bei anderen
Benzinsorten, die wegen des Käuferstreiks bei E10 verstärkt getankt
werden. Bisher wurde E10 bei knapp der Hälfte der bundesweit 15 000
Tankstellen eingeführt - vor allem im Osten und Süden des Landes
Beste Antwort im Thema
@ zerschmetterling: Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich Deine Einstellung zu diesem Thema bzw. Umweltschutz schon etwas überrascht, obwohl ich ja sonst relativ häufig auf einer Ebene mit Dir bin 🙂
Angesichts der dramatischen Darstellung deinerseits zum Thema Umweltschutz hier in diesem Thread, passt Dein 2,0T Spritschlucker hier wirklich kaum ins Bild. Warum fährst Du keinen A3 A2 1,6 TDI oder 1,2 TFSI oder gar einen A2 1,2 TDI mit 3 Liter Verbrauch? Versteh mich nicht falsch, ich liebe den 2,0T, aber dieser Wagen macht umwelttechnisch absolut keinen Sinn und ist ein reiner Spassfaktor der auf Kosten der Umwelt geht. Bei meinem S3 ist es noch schlimmer, aber ich gehöre halt zu der Garde, die sich sagt "Was nützt es das Leben für den Umweltschutz dermaßen einzuschränken, dass man selbst kaum noch etwas davon hat". Wenn morgen ein Riesenmeteor in die Erde kracht (nicht auszuschließen), möchte ich lieber zurückblicken und sagen ich habe das Leben genossen, anstatt es aufgehoben zu haben für den Tag der am Ende nie gekommen ist. Carpe Diem...
Umweltschutz muss ein weltweites Thema sein und JEDER muss einen mehr oder weniger einen adequaten Beitrag leisten, damit das Ganze funktioniert. Solange die Amis mit Ihren V10 Trucks und 25 Liter Verbrauch rumfahren und jeder Chinese mittlerweile trotz massiver Überbevölkerung sein eigenes Auto fahren will, sehe ich nicht, wieso wir hierzulande unsere Fahrgewohnheiten NOCH weiter einschränken sollen. Europa hat lang genug versucht, ein Vorbild bzw. Vorreiter beim Thema Umweltschutz zu sein, aber wenn von den Anderen keiner nachzieht, frag ich mich was das Ganze soll.
Zu guter letzt noch eine eher krasse, aber durchaus mögliche Prognose, wie E10 und der ganze Biosprit Hype zum Umweltschutz beitragen kann: Die MASSIVEN Agrarflächen, die zum Anbau der Biosprit-Zutaten nötig sind, verdrängen systematisch den Anbau von Weizen, Mais, Reis und anderen Agrarprodukten, die die Welt ernähren. Die Anzahl der weltweit-hungernden Bevölkerung wächst jedes Jahr dramatisch und durch den ganzen Biosprit-Hype in Europa tragen wir aktiv dazu bei, dass noch mehr Menschen jeden Tag an Hungersnot sterben, die dann logischerweise nicht mehr zum CO² Ausstoß beitragen können. Aber was ist schon ein Menschenleben wert, Hauptsache wir verringern den weltweiten CO² Ausstoß um einen Bruchteil eines Prozents... 🙄
358 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Unterschreibe ich 100%.Zitat:
Original geschrieben von patrickx
0. Gar nichts. Ich zahle genug Steuern für jeden Scheiß. Das wäre nicht so schlimm, wenn man nicht tagein tagaus mit ansehen müsste, wie unser aufgeblähter, verkrusteter und verschwenderischer Staatsapparat mit jedem Atemzug mehr Geld rauspustet, als man mit gesunden Menschenverstand je verantworten könnte.
Wenn wir alle über goldene Straßen fahren würden... aber die Realität sieht anders aus, das wissen wir alle.
Ich auch!
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist Fakt? Mineralölsprit ist also regenerativ?Zitat:
Original geschrieben von clickme
Fakt ist jedenfalls dass die "bis zu 5% mehr" weder einen ökologischen noch einen ökonomischen Vorteil haben.
Ich denke, er will sagen, dass es keinen Vorteil dieser Art bringt. Und das wird ja von Regierungsseite aus so propagiert, ein quasi-grünes Tanken. Die 5% Rohstoff, die jetzt zugeführt werden, fällt ja auch nicht einfach vom Himmel, auch wenn die Produktion erheblich einfacher ist.
Die sind alle doof da oben - ich hätte das ganz anders aufgezogen. Statt mit fadenscheinigen Umweltaspekten zu kommen, die nach gefühlten 3 Sekunden stichhaltig widerlegt wurden, hätte man den Kostenaspekt herausstellen müssen. Auf die Art, wir strecken den Sprit und er wird günstiger. Dummerweise war das natürlich nicht der Fall... günstiger wird hier tendenziell ja sowieso ziemlich wenig 😁
Was mich am meisten ankotzt: Warum halten wir den Benzinpreis nicht einigermaßen stabil? Der Staat braucht die Einnahmen, ist okay. Aber wenn der Ölpreis um wenige Cent steigt, wird der Gesamtpreis um ein vielfaches teurer - der Staat streicht mehr Steuern ein. Legt die Steuern variabel fest! Konstante Einnahmen für den Staat, geringfügigere Schwankungen für den Bürger. Mit Regulierung hat das nichts zu tun, wenn man davon absieht, dass der Staat seine Gier reguliert 😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist Fakt? Mineralölsprit ist also regenerativ?
Das habe ich nicht behauptet. Leg mir mal bitte keine Wörter in den Mund...
Es ist Fakt, ja. Denn mein CO² Ausstoß ändert sich dadurch gar nichts.
Regenerative Energie in allen Ehren, aber so nicht!
Mir fällt noch mehr ein, was diese naive Vorstellung von "lasst die Leute selber entscheiden" bewirkt: 0 Cent Mineralölsteuer:
- alle Ampeln werden abgeschaltet und natürlich auch nicht mehr gewartet
- Straßenbeleuchtung wird auch komplett ausgeknipst
- die ganzen Leute, die derzeit direkt und indirekt mit der Straßen-Infrastruktur beschäftigt sind, werden arbeitslos
- in Tunneln gibt's weder Belüftung, noch Überwachung
- mittelfristig stürzen dann Brücken und Tunnel ein, überwacht und wartet ja niemand. Passiert nicht? Dann schaut mal in die USA. ihr habt keine Brücken und Tunnel? Auf der Autobahn gibt's öfter mal Brücken über die Autobahn, daher auch das Symbol...
- um Schlaglöcher kümmert sich niemand
- Es hat jemand einen Unfall und möchte gerettet werden? Dabei brennt es sogar noch? Mal sehen, vielleicht hat ein örtliches Krankenhaus irgendeiner Lust, euch zu helfen.
Oh man... Dieser Thread schreit echt vor Naivität und Ignoranz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Mir fällt noch mehr ein, was diese naive Vorstellung von "lasst die Leute selber entscheiden" bewirkt: 0 Cent Mineralölsteuer:
- alle Ampeln werden abgeschaltet und natürlich auch nicht mehr gewartet
- die ganzen Leute, die derzeit direkt und indirekt mit der Straßen-Infrastruktur beschäftigt sind, werden arbeitslos
- in Tunneln gibt's weder Belüftung, noch Überwachung
- mittelfristig stürzen dann Brücken und Tunnel ein, überwacht und wartet ja niemand. Passiert nicht? Dann schaut mal in die USA. ihr habt keine Brücken und Tunnel? Auf der Autobahn gibt's öfter mal Brücken...
- um Schlaglöcher kümmert sich niemand
- Es hat jemand einen Unfall und möchte gerettet werden? Dabei brennt es sogar noch? Mal sehen, vielleicht hat ein örtliches Krankenhaus irgendeiner Lust, euch zu helfen.Oh man... Dieser Thread schreit echt vor Naivität.
Sorry, aber diese Ansicht und die Beispiele sind auch sehr naiv und an den Haaren herbeigezogen...
Steuern werden immer hier und dort erhoben/erhöht um das Wachstum von Löcher in einem anderen Haushalt zu verlangsamen. Von Löchern stopfen kann ja keine Rede mehr sein. Wenn du wirklich glaubst, die Mineralölsteuer würde in vollem Umfang für deine aufgeführten Beispiele genützt werden, hast du dich aber ganz schön geschnitten! 😉
Du nimmst dich da leider nicht aus 😉
Zum einen wird das nicht alles durch Energiesteuern finanziert. Oder zahlst du sonst keine Steuern, außer die 80-90 Cent an der Tanke für jeden Liter? Der Staat verdient mit jedem Cent, den die Mineralölkonzerne mehr verlangen, mehrfach mit.
Außerdem hast du wohl nicht gelesen, was nach meiner initialen Antwort kam: 0 - weil dieser Staat in geradezu sträflicherweise mit Geld um sich schmeißt und sich mir schlicht der Magen umdreht, ihn dabei zu bestärken, indem ich ihm noch freiwillig Geld spende!
Die Straßen sind bis zum nachfolgenden Winter nicht geflickt, Baustellen ziehen sich über Jahre hin, deutsche Straßen gleichen einem Schilderwald ohne Sinn und Verstand, ... die Liste ist endlos. Schenken wir Griechenland Milliarden ohne Auflagen zum disziplinierten Haushalten? Nein, und das ist gut so. Das würde ich beim deutschen Staat kein bisschen anders machen.
Hörst du bitte auf mich immer und immer wieder Naiv zu nennen??
Diese Probleme gabs schon deutlich vor der Erhöhung durch Rot/Grün. Wofür glaubst du eigentlich gibt es die KFZ Steuer? Damit die Pflanzen in der Zulassungsstelle nicht eingehen?
Und bevor du mir wieder mit Naiv kommst: Natürlich ist sowohl die KFZ Steuer als auch die Mineralölsteuer als System zur Unterhaltung der Straßennetze ziemlich veraltet.
Eine bessere Lösung wäre hier eine generelle Maut auf KM Basis. Denn wer viel fährt, nutzt die Straßen mehr ab, soll mehr zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Sorry, aber diese Ansicht und die Beispiele sind auch sehr naiv und an den Haaren herbeigezogen...Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Mir fällt noch mehr ein, was diese naive Vorstellung von "lasst die Leute selber entscheiden" bewirkt: 0 Cent Mineralölsteuer:
- alle Ampeln werden abgeschaltet und natürlich auch nicht mehr gewartet
- die ganzen Leute, die derzeit direkt und indirekt mit der Straßen-Infrastruktur beschäftigt sind, werden arbeitslos
- in Tunneln gibt's weder Belüftung, noch Überwachung
- mittelfristig stürzen dann Brücken und Tunnel ein, überwacht und wartet ja niemand. Passiert nicht? Dann schaut mal in die USA. ihr habt keine Brücken und Tunnel? Auf der Autobahn gibt's öfter mal Brücken...
- um Schlaglöcher kümmert sich niemand
- Es hat jemand einen Unfall und möchte gerettet werden? Dabei brennt es sogar noch? Mal sehen, vielleicht hat ein örtliches Krankenhaus irgendeiner Lust, euch zu helfen.Oh man... Dieser Thread schreit echt vor Naivität.
Steuern werden immer hier und dort erhoben/erhöht um das Wachstum von Löcher in einem anderen Haushalt zu verlangsamen. Von Löchern stopfen kann ja keine Rede mehr sein. Wenn du wirklich glaubst, die Mineralölsteuer würde in vollem Umfang für deine aufgeführten Beispiele genützt werden, hast du dich aber ganz schön geschnitten! 😉
Das ist aber das, was ihr hier fordert. Dass die Leute ja selber entscheiden können, was gut für sie ist. Der Punkt funktioniert in der Praxis nicht. Die Erkenntnis ist schon mehr als 100 Jahre alt, die muss ich jetzt nicht nochmal durchdiskutieren.
Der Thread ist mir echt zu dumm geworden. Sorry, aber euch fehlt echt jeder Bezug zu den Zusammenhängen und der Komplexität des Themas. Ich lass euch auf dem Bild-Zeitungsniveau mal lieber alleine, dann müsst ihr euch keine unangenehmen Fragen mehr anhören und ich hab auch meine Ruhe. Ach ja und es liegt nicht daran, dass mir die Argumente ausgehen oder so, ich hab nur schlicht keinen Bock mehr. Dieser Mecker- und Jammerthread ist eh ohne mich glücklicher als mit mir.
Viel Spaß noch!
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Eine bessere Lösung wäre hier eine generelle Maut auf KM Basis. Denn wer viel fährt, nutzt die Straßen mehr ab, soll mehr zahlen.
Dem stimme ich auch zu. Und das ist hoffentlich meine letzte Meldung in diesem Thread. Aber sei dir sicher, das werden sehr viele Leute anders sehen, nämlich zum Beispiel diejenigen, die sehr viel fahren. Und vor allem auch diejenigen, die beruflich viel fahren und wegen Selbständigkeit diese Kosten selber tragen müssen. Und so ein riesiges Mautsystem auch in den Städten und auf Landstraßen will auch erstmal aufgebaut und finanziert werden. Prinzipiell bin ich aber ganz deiner Meinung. Ich bin ja mit meinen wenigen Kilometern auch Querfinanzierer der ganzen Vielfahrer.
Und Tschüss...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn mit 0 Cent Energiesteuer auf einmal kein Geld mehr für Straßen da ist und sämtliche Arbeiten und Dienstleistungen daran eingstellt werden würdet ihr ganz große Augen machen.
😕😕😕
In welcher Welt lebst du eigentlich? Es ist doch jetzt schon kein Geld für den Straßenbau, etc. mehr da. Die Energiesteuer (Mineralölsteuren) werden doch mittlerweile längst zweckentfremded.
Schau dir doch mal unsere Straßen teilweise an. Da würd ich z.T nicht mal mehr mit einem Trekker drüberrauschen. Alles nur Flickschusterei.
Gruß
Jürgen
Klar, nur du hast den Durchblick. Der Rest der Welt ist dumm...
Wieso gehst du nicht mit gutem Beispiel voran und ersetzt deinen 2.0T durch einen 0,5L Fiat 500???
Egal, viel Spass beim Welt retten.
Zitat:
Das ist aber das, was ihr hier fordert. Dass die Leute ja selber entscheiden können, was gut für sie ist. Der Punkt funktioniert in der Praxis nicht. Die Erkenntnis ist schon mehr als 100 Jahre alt, die muss ich jetzt nicht nochmal durchdiskutieren.
Behauptet oder fordert bitte wer? 😕
Zitat:
Der Thread ist mir echt zu dumm geworden. Sorry, aber euch fehlt echt jeder Bezug zu den Zusammenhängen und der Komplexität des Themas. Ich lass euch auf dem Bild-Zeitungsniveau mal lieber alleine, dann müsst ihr euch keine unangenehmen Fragen mehr anhören und ich hab auch meine Ruhe. Ach ja und es liegt nicht daran, dass mir die Argumente ausgehen oder so, ich hab nur schlicht keinen Bock mehr. Dieser Mecker- und Jammerthread ist eh ohne mich glücklicher als mit mir.
Viel Spaß noch!
Komm mal wieder runter von deinem hohen Ross! Wenn man sich andere Meinungen nicht anhören will, geschweige denn sie verstehen, oder nachvollziehen kann, werden sie immer gleich als dumm abgestempelt! Das zeugt von unglaublicher Weisheit und überlegenem Niveau! Glückwunsch hierzu!
Dir auch noch viel Spaß! 😁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist aber das, was ihr hier fordert. Dass die Leute ja selber entscheiden können, was gut für sie ist. Der Punkt funktioniert in der Praxis nicht. Die Erkenntnis ist schon mehr als 100 Jahre alt, die muss ich jetzt nicht nochmal durchdiskutieren.
Da bin ich raus, sowas fordere ich nicht 😁 Ich bin auch nicht für Kommunismus 😁 Aber ich bin für Überarbeitung unseres Staatsapparates - hier läuft zuviel auf dem Ruder und wir sollten das ändern, bevor der Kahn kentert 😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Der Thread ist mir echt zu dumm geworden. Sorry, aber euch fehlt echt jeder Bezug zu den Zusammenhängen und der Komplexität des Themas. Ich lass euch auf dem Bild-Zeitungsniveau mal lieber alleine, dann müsst ihr euch keine unangenehmen Fragen mehr anhören und ich hab auch meine Ruhe. Ach ja und es liegt nicht daran, dass mir die Argumente ausgehen oder so, ich hab nur schlicht keinen Bock mehr. Dieser Mecker- und Jammerthread ist eh ohne mich glücklicher als mit mir.
Viel Spaß noch!
Da kann man echt nur den Kopf schütteln und auf der einen Seite echt froh sein, dass du dich aus diesem Thread abmeldest.
Vielleicht machts bei dir ja auch mal irgendwann "KLICK" 😕
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Mir fällt noch mehr ein, was diese naive Vorstellung von "lasst die Leute selber entscheiden" bewirkt: 0 Cent Mineralölsteuer:
- alle Ampeln werden abgeschaltet und natürlich auch nicht mehr gewartet
- Straßenbeleuchtung wird auch komplett ausgeknipst
- die ganzen Leute, die derzeit direkt und indirekt mit der Straßen-Infrastruktur beschäftigt sind, werden arbeitslos
- in Tunneln gibt's weder Belüftung, noch Überwachung
- mittelfristig stürzen dann Brücken und Tunnel ein, überwacht und wartet ja niemand. Passiert nicht? Dann schaut mal in die USA. ihr habt keine Brücken und Tunnel? Auf der Autobahn gibt's öfter mal Brücken über die Autobahn, daher auch das Symbol...
- um Schlaglöcher kümmert sich niemand
- Es hat jemand einen Unfall und möchte gerettet werden? Dabei brennt es sogar noch? Mal sehen, vielleicht hat ein örtliches Krankenhaus irgendeiner Lust, euch zu helfen.Oh man... Dieser Thread schreit echt vor Naivität und Ignoranz.
Du willst doch nicht allen ernstes behaupten das die Mineralölsteuer in unsere Strassen fliest?
LG Michael
Wenn die Ökosteuer mal nur für den Verkehr verwendet werden würde. Was hier keiner mehr auf der Pfanne hat ist das die Ökosteuer unser Rentensystem massiv stützt. Also dieser Teil überhaupt nichts mit dem Verkehr und deren Kosten zu tun hat !