E10 getankt, Motor lauter?
Hallo, habe gestern das erste mal E10 getankt. Laut der ADAC Verträglichkeitsliste sollte das bei meinem Golf (BJ2000, 1,6l 16V Benziner) kein Problem sein. Allerdings ist der Motor beim Gas geben bedeutend lauter. Er klingt bei 2000 Umdrehungen so wie bei 4000. Frage ist jetzt, ob das am Kraftstoff liegt oder habe ich ein Loch im Abgassystem?
Schon mal danke für die Antworten,
Robert
Beste Antwort im Thema
Wenn´s jetzt schon drin ist und du gefahren bist, isses eh zu spät ...
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
Der Regenwald is weit weg.... Noch hinter Mecklenburg-Vorpommern wie ich hörte....Grüße 😉
Ja genau, in Stralsund bei Angela 😁
Kein Hersteller ist so blöd und gibt es einem schriftlich das man in seinem Auto unbedenklich diese Drecks Plürre fahren kann.
Da kommt dann wieder die GEIZ IST GEIL Mentalität mancher Leute durch.Aber am falschen Ende gespart wenn das Auto mit der Zeit kaputt geht...Auf Vertäglichkeitslisten würde ich pfeifen und auf Nummer sicher gehen und SuperE5/bzw PLUS tanken...Wenn ein Auto mit Betankung von dieser Brühe nicht sofort kaputt geht,was in denn in paar 1000KM?
Wie war das denn damals mit dem Biodiesel??Da sind auch viele Autos verreckt...
Es wurde von den Leuten nicht angenommen und es verschwand wieder vom Markt.Hoffe so geht es auch mit DIESEM Dreckszeug...
Ich persönlich darf kein E10 tanken und wenn ich ein Auto hätte was es angeblich dürfte,würde ich es nicht tun und wenn ich fürn Liter 2 euro oder mehr zahlen müßte.Billiger als ein anderes Auto...
Die Politiker werden uns wohl dazu zwingen wenn´s freiwillig keiner tankt.
Aber E5 habt ihr alle anstandslos getankt, nech?! Sobald die Medien mal nen Thema aufgreifen... es lebe der Wutbürger.
Und klar kannst du dir von VW die Unbedenklichkeit bestätigen lassen, diese Listen kommen ja nicht aus der Phantasie des Adac o.Ä..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
Aber E5 habt ihr alle anstandslos getankt, nech?! Sobald die Medien mal nen Thema aufgreifen... es lebe der Wutbürger.
5 Prozent sind auch nicht erheblich, hab früher im Winter immer 5 % Benzin in mein Diesel rein wenn strenger Frost herrschte. 🙂
zum langzeittest kann ich nur sagen das E10 schon seit mehreren Jahren in den USA Pflicht ist.
ach, die umweltbewussten ami´s 🙂
Hi
Leute kann mein Golf 4 1.6 "BCB" 105P.S. mit E10 getankt werden?
Eigentlich würde ich das nie tun, nun sagte meine Tankstelle, dass wahrscheinlich Super bald nicht mehr gibt!
Kann jemand lange mit Super Plus Erfahrungen, darf ich den tanken?
tank super plus und fertig, da machste nichts falsch
Super+ kannste immer tanken, ist ja normales Benzin mit mehr Oktan, und die Hersteller geben ja nur ne min. Oktanzahl wegen der Klopffestigkeit an.
Auch wird es das normale Super erst mal ohne Zeiteinschränkung weiter geben, sollte deine Tanke das nicht mehr anbieten, Tanke wechseln.
Da ich zur Zeit nur noch mit dem Handy ins i.net komme kann ich keine PDF Dataien lesen, falls dir einer die Verträglichkeitsliste für deinen Motor mitteilt, wäre es ganz schön zu wissen ob nen 99er 2,0L mit 115 PS auch den E10 Sprit verträgt.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
ob nen 99er 2,0L mit 115 PS auch den E10 Sprit verträgt.
Gruß Ingo
golf 4 benziner sind alle außer der FSI zugelassen, das wurde auch schon zig mal geschrieben.
Offiziell zugelassen, was nun wirklich passiert weiß keiner und HAftung suchst dann sowieso vergebens. Daher Super oder Super Pluss und Fertig
Neueste Radiomeldung:
Daimler und BMW befürchten Langzeitschäden (auch an freigegebenen) PKW durch E10 😎
Zitat:
Original geschrieben von -Xenon-
ach, die umweltbewussten ami´s 🙂
Tja auch wenn man es dem Ami nicht ansieht... Aber die Ami's waren das erste Land in dem Kat's eingeführt wurden...
das mag sein, bringt auch nicht viel wenn die wagen 20liter saufen
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Neueste Radiomeldung:
Daimler und BMW befürchten Langzeitschäden (auch an freigegebenen) PKW durch E10 😎
Nein.Daimler und BMW möchten nun gemeinsam ausgiebige Tests machen.Ein Herr aus der Entwicklungsabteilung von BMW "vermutet" daß das Öl verdünnt wird(mit Wassergehalt)...Deshalb empfiehlt er daß die Leute die E10 tanken(weiß eh nicht wer so blöd ist) öfter den Ölstand prüfen sollen(könnte gut sein daß der Stand mit e10 höher ist als er sein sollte)...
"Ölstand über max. kann Katschäden hervorrufen...!
Warum meldet der Typ sich jetzt erst??