1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. E10-Brühe gescheitert

E10-Brühe gescheitert

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hurra, die E10-Soße wird "vorläufig" vom Markt genommen, laut Mineralölverband. Wir Autofahrer können uns auf die Schulter klopfen, das wir diesen Schwachsinn nicht mitgemacht haben und unsere Macht demonstriert haben. Mal sehen was sich die Ökos in Berlin nun einfallen lassen, um die Brühe doch noch auf den Markt zu bringen.:D

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund der Franzosen, aber es stimmt schon, die wehren sich.
Hier hat man teilweise Benzinpreiserhöhungen von 8 Cent an einem Tag, einfach so. Es wäre zu DM-Zeiten undenkbar gwesen, den Preis in einem Rutsch um 15 Pfennig zu erhöhen. Wenn sowas in Frankreich passiert, reißt ein wütender Mob gleich ein paar Tankstellen ein.....
Eine Art Tankstreik hätte auf jeden Fall Auswirkungen und würde sich schnell bemerkbar machen. Leider gibt es aber keine Autofahrerlobby, die das mal in die Hand nimmt und dazu aufruft. Und als Privatperson oder kleine Gruppe ist es kaum möglich, so etwas bundesweit auf die Beine zu stellen.
Es stimmt schon, dass viele Menschen inzwischen politikverdrossen sind und auch politische Themen garnicht mehr verfolgen, weil sie glauben, es betrifft sie eh nicht, bzw. sie können nichts ändern.
Die Politik verkommt immer mehr zu einem Laienschauspiel, welches eine Komödie aufführt. Anstatt sich um wirkliche Probleme zu kümmern, wird wochenlang über die Doktorarbeit von Guttenberg debattiert und er indirekt zum Rücktritt gezwungen. Ich halte das, was er gemacht hat für falsch und er sollte auch entsprechende Konsequenzen daraus ziehen, aber es sind schon andere Politiker wegen durchaus schlimmerer Vergehen nicht zurückgetreten. Immerhin hat er niemandem geschadet durch seinen Betrug.
Gleichzeitig wird Politik immer langweiliger, weil die meisten Politiker nur noch machtgeil sind und ihre Stellung auf jeden Fall behalten wollen. Statt auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen, flüchtet man sich nichtssagende Erklärungen oder verdreht Tatsachen sogar. Hauptsache nicht negativ auffallen.
Eigentlich müßte eine Demokratie unterschiedliche Ansichten aushalten und tolerieren. Das Gegenteil ist der Fall. Ich erinner nur an Herrn Sarazzin, der sich erlaubt hat, ein paar deutliche Worte zu sprechen, dafür großen Zuspruch aus der Bevölkerung erhalten hat und als Dank dafür seinen Posten verloren hat.
Unser neuer Innenminister hat sich an seinem ersten Tag erdreistet, zu sagen: " Der Islam gehört nicht zu Deutschland!" Oh welch Aufschrei ging gleich danach durchs Land. Die Grünen lehnten diese Aussage entschieden ab und der Zentralrat der Muslime in Deutschland forderte (ja, das ist toll, die Muslime bitten uns nicht mehr um etwas, sondern sie fordern mit einer Selbstverständlichkeit, die kein normaler Mensch nachvollziehen kann) die Kanzlerin auf, eine entsprechende Gegenaussage zu tätigen. Die ließ dann auch nicht lange auf sich warten, schließlich will man die Gäste islamischen Glaubens bloß nicht provozieren oder verärgern (dank großzügiger Einbürgerungspolitik sind ja auch genug Muselmänner inzwischen potenzielle Wähler....)
Ich vermisse auch Schweigemärsche und Proteste hinsichtlich des Terroranschlags vom Frankfurter Flughafen. Hätte ein Amerikaner oder Deutscher einen Ausländer erschossen, wäre heute sämtliche Innenstädte in Deutschland voll mit Demonstranten gegen Rechts, gegen Ausländerfeindlichkeit, usw.
Hier hingegen wird von der Regierung lediglich gesagt, dass es sich um einen verwirrten Einzeltäter handelt und damit ist die Sache erledigt. Ich frage mich nur, wie viele von diesen Einzeltätern wir inzwischen unter uns haben.
Kurz gesagt: Das Problem der Politik ist aktuell, dass sie sich nicht mehr darum kümmert, was die Menschen bewegt und was sie wollen, sondern, dass sie ihnen sagt, was sie zu wollen haben sollen.
Ich weiss, dass ich hier gehörig vom Thema E10 abgewichen bin, aber es mußte trotzdem mal sein.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Es nützt aber nichts sich hier im Forum in radikaler Weise aufzuregen.Nun wird der Preis für E10 stark gesenkt werden so daß die Verlockung zu groß wird. Viele werden dann merken daß sie davon nicht sterben. Wer weiß ...ein Motor hat auch einen langsamen Tod.
Welche Mischungen mein Motor manchmal schluckt weiß ich sowieso nicht :rolleyes:
Nach einiger Zeit wenn die Erregung abgeklungen ist holt man sich die Preisnachläße wieder nach und nach zurück.
Wetten, so wird es ablaufen .
Das wäre nicht das erste Mal daß man Mäuse mit Speck fängt ... :D

Nein, nächste Woche am Diensttag ist Benzingipfel und da werden die Energieriesen dem unfähigen Herrn Brüderle sagen, dass Super und Super + jetzt auf 1,75 Euro klettern müssen, damit der deutsche Kunde auf E10 zugreift. Und Brüderle wird es abnicken und uns sagen, es wäre für eine gute Sache. Alles Bullshit, dieser Brüderle ist unfähig und wird es vergeigen, die Konzerne lachen solche narren eher aus.

:p

Nochmal bezüglich des Autofreien WE's ... Es ist ja Fakt das Deutschland nach 3 Tagen ohne einen cent an Kraftstoffsteuern verdient zu haben komplett Pleite ist. Das ist eigentlich ein riesen Druckmittel, nur ist die Mentalität hier im Lande leider nicht ein wenig wie bei den Franzosen. Also jetzt nicht falsch verstehen ich mag ansich die froschschenkelfresser net so sehr ^^ Aber wenn denen was gegen den Strich geht, unternehmen sie wenigstens etwas. Wenn man einfach mal einen Großteil der Bundesrepublik zu einem Art Warnstreik für 2 Tage ohne tanken bewegen könnte, dann glaub ich würde die Politik mal einsehen das das Volk auch etwas zu sagen hat und das Fass randvoll ist.

Moin,
wir das Volk hat doch keine Entscheidungsmacht mehr. Wählen gehen nur noch wenige, von den zu wählenden Parteien loben alle das schöne von Himmel was aber nicht zu erreichen ist.
Wir brauchen Politiker die den Mut haben die Wahrheit zu sagen, die sagen was falsch läuft und auch diese Probleme angehen.
Unsere Regierung bzw. auch die nächste werden immer wieder vor dem Wasserkopf EU zusammenbrechen. Wir sind ganz klar auf dem Weg zu einem Einheitsstaat. Wir verlieren immer mehr unsere Identität und das macht uns angreifbar.
Was wird am Dienstag rumkommen? Eher nichts, denn die Mineralölkonzerne werden sagen : Kosten der Umrüstung + Lager voll = Wir wollen es los werden, ohne verluste".
Die kosten wird der Kunde, also das Volk tragen, in jedem Fall. Wenn E5 wieder eingeführt wird, dann werden die kosten nicht sinken!.
Wenn E10 bleiben wird, und die Quote des Absatzes nicht erreicht wird, werden Strafzahlungen fällig. Dieses werden (es wurde angekündigt) auf den Kunden umgelegt.
Weitere Diskussionen sind wieder aus der Schublade gezogen worden : PKW Maut. Diese Möglichkeit ist mittlerweile nicht mehr so abwegig wie wir immer dachten, es wäre die 4-5 Besteuerung aufs Auto, aber das Interessiert den Staat nicht.
Europa, nicht nur Deutschland hat ein großes Schuldenproblem. Erneuerbare Energie ist nicht erwünscht, denn wenn die Menschen massenweise umsteigen würde, würde in Europa ein gewaltiger Steuerberg entfallen. Staatsinsolvenzen wäre die folge. Wir leben heute in einer ÖKO-Lüge. Ich bin für den nachhaltigen Umgang mit unserer Natur, aber das was wir betreiben ist reine Abzocke, es ist dazu ausgelegt um mehr und mehr Geld zu Drucken.
Biodiesel ist seit mehreren Jahren kein Thema mehr, denn der Steuervorteil ist weggnommen worden, die Autolobby hat den Fahrzeugen die nötigen Normen nicht verlängert und der Staat wollte ein klares Ziel verfolgen --> Mehreinnahmen.
Was kann das Volk erreichen? Nicht viel, die Wahlen oder Wahlmöglichkeiten sind sehr beschränkt, denn keine Regierung wird sich an die Probleme richtig annehmen. Die Politik ist seit vielen Jahren zu einer Stillstandpolitik verkommen.
Politiker mit Biss und Ansehen werden abgesägt (siehe Guttenberg) damit keiner das Scheinheilige Gebilde zerstört.
Der einzige Weg aus dieser Kriese wäre : Austieg aus der EU, Abschluss von Handelsabkommen und Reiseabkommen, Verkleinerung des Deutschen Parlamentes, Rückführung von 16 auf 4 Bundesländer, Umfassende Reformen im Bildungs- Sozialsystemen, Förderung von Erneuerbaren oder Zukunftsweisenden Energieträgern (Wassstoffbasis, Chemiesysteme, Effeziente Nutzung fossiler Rohstoffe).
Wer hat den Mut dazu? Keiner. Schade. Herzlich Willkommen in der EU.
Gruß

Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund der Franzosen, aber es stimmt schon, die wehren sich.
Hier hat man teilweise Benzinpreiserhöhungen von 8 Cent an einem Tag, einfach so. Es wäre zu DM-Zeiten undenkbar gwesen, den Preis in einem Rutsch um 15 Pfennig zu erhöhen. Wenn sowas in Frankreich passiert, reißt ein wütender Mob gleich ein paar Tankstellen ein.....
Eine Art Tankstreik hätte auf jeden Fall Auswirkungen und würde sich schnell bemerkbar machen. Leider gibt es aber keine Autofahrerlobby, die das mal in die Hand nimmt und dazu aufruft. Und als Privatperson oder kleine Gruppe ist es kaum möglich, so etwas bundesweit auf die Beine zu stellen.
Es stimmt schon, dass viele Menschen inzwischen politikverdrossen sind und auch politische Themen garnicht mehr verfolgen, weil sie glauben, es betrifft sie eh nicht, bzw. sie können nichts ändern.
Die Politik verkommt immer mehr zu einem Laienschauspiel, welches eine Komödie aufführt. Anstatt sich um wirkliche Probleme zu kümmern, wird wochenlang über die Doktorarbeit von Guttenberg debattiert und er indirekt zum Rücktritt gezwungen. Ich halte das, was er gemacht hat für falsch und er sollte auch entsprechende Konsequenzen daraus ziehen, aber es sind schon andere Politiker wegen durchaus schlimmerer Vergehen nicht zurückgetreten. Immerhin hat er niemandem geschadet durch seinen Betrug.
Gleichzeitig wird Politik immer langweiliger, weil die meisten Politiker nur noch machtgeil sind und ihre Stellung auf jeden Fall behalten wollen. Statt auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen, flüchtet man sich nichtssagende Erklärungen oder verdreht Tatsachen sogar. Hauptsache nicht negativ auffallen.
Eigentlich müßte eine Demokratie unterschiedliche Ansichten aushalten und tolerieren. Das Gegenteil ist der Fall. Ich erinner nur an Herrn Sarazzin, der sich erlaubt hat, ein paar deutliche Worte zu sprechen, dafür großen Zuspruch aus der Bevölkerung erhalten hat und als Dank dafür seinen Posten verloren hat.
Unser neuer Innenminister hat sich an seinem ersten Tag erdreistet, zu sagen: " Der Islam gehört nicht zu Deutschland!" Oh welch Aufschrei ging gleich danach durchs Land. Die Grünen lehnten diese Aussage entschieden ab und der Zentralrat der Muslime in Deutschland forderte (ja, das ist toll, die Muslime bitten uns nicht mehr um etwas, sondern sie fordern mit einer Selbstverständlichkeit, die kein normaler Mensch nachvollziehen kann) die Kanzlerin auf, eine entsprechende Gegenaussage zu tätigen. Die ließ dann auch nicht lange auf sich warten, schließlich will man die Gäste islamischen Glaubens bloß nicht provozieren oder verärgern (dank großzügiger Einbürgerungspolitik sind ja auch genug Muselmänner inzwischen potenzielle Wähler....)
Ich vermisse auch Schweigemärsche und Proteste hinsichtlich des Terroranschlags vom Frankfurter Flughafen. Hätte ein Amerikaner oder Deutscher einen Ausländer erschossen, wäre heute sämtliche Innenstädte in Deutschland voll mit Demonstranten gegen Rechts, gegen Ausländerfeindlichkeit, usw.
Hier hingegen wird von der Regierung lediglich gesagt, dass es sich um einen verwirrten Einzeltäter handelt und damit ist die Sache erledigt. Ich frage mich nur, wie viele von diesen Einzeltätern wir inzwischen unter uns haben.
Kurz gesagt: Das Problem der Politik ist aktuell, dass sie sich nicht mehr darum kümmert, was die Menschen bewegt und was sie wollen, sondern, dass sie ihnen sagt, was sie zu wollen haben sollen.
Ich weiss, dass ich hier gehörig vom Thema E10 abgewichen bin, aber es mußte trotzdem mal sein.

Hi,
ein Tankstellenstreik bringt gar nix wenn man den Sprit vorher oder hinterher tankt. Ist den konzernen ja egal ob sie den Umsatz jetzt am Montag oder Freitag machen :rolleyes:
Ein zeichen setzten könnte nur ein kompletter konsumstreik. Das heißt mal für eine woche keinen Sprit verbrauchen-> Auto stehen lassen und zwar alle.
Das wird aber net funktionieren weil das Auto stehen lassen:
"nee das soll mal der nachbar machen ich muß ja fahren"
Ich glaube ja selbst das die E10 einführung überhastet und unüberlegt war. Spätestens wenn das Öl aber so teuer wird das die ethanolproduktion billiger ist wird es interessant.Spätesten wenn es gar kein normales benzin gibt wird jeder mit freude zum ethanol greifen um überhaupt noch fahren zu können. die Ölobilanz von ethanol muß dazu aber verbessert werden. gibt dazu ja durchaus interessante forschungsprojekte.
Selbst die US Luftwaffe läßt in die richtung forschen da sie befürchten das sich in einigen jahren keine versorgung mit fossilenen energieträgern mehr garantieren läßt.
Gruß tobias

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung

Ich vermisse auch Schweigemärsche und Proteste hinsichtlich des Terroranschlags vom Frankfurter Flughafen.

Was haben die Amerikaner hier zu suchen ? Gar nichts. Sie sollen verschwinden und zwar schnell.

Ansonsten stimme ich deinen Ausführungen zu.

Zitat:

Original geschrieben von panzer68



Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung

Ich vermisse auch Schweigemärsche und Proteste hinsichtlich des Terroranschlags vom Frankfurter Flughafen.


Was haben die Amerikaner hier zu suchen ? Gar nichts. Sie sollen verschwinden und zwar schnell.
Ansonsten stimme ich deinen Ausführungen zu.

Und deswegen ist es ok, sie abzuknallen?

Wir sollten nicht vergessen, dass wir in der Vergangenheit den Amerikanern viel zu verdanken haben. Und die Soldaten machen auch nur ihren Job. Einen Job, den ich jedenfalls nicht haben möchte.

Insofern haben sie hier mehr zu suchen, als irgendwelche Muselmänner, die unsere Werte und unser Land ablehnen, Terroranschläge planen und auf unsere Kosten leben.

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung



Zitat:

Original geschrieben von panzer68

Was haben die Amerikaner hier zu suchen ? Gar nichts. Sie sollen verschwinden und zwar schnell.

Ansonsten stimme ich deinen Ausführungen zu.

Und deswegen ist es ok, sie abzuknallen?

Wir sollten nicht vergessen, dass wir in der Vergangenheit den Amerikanern viel zu verdanken haben. Und die Soldaten machen auch nur ihren Job. Einen Job, den ich jedenfalls nicht haben möchte.

Insofern haben sie hier mehr zu suchen, als irgendwelche Muselmänner, die unsere Werte und unser Land ablehnen, Terroranschläge planen und auf unsere Kosten leben.

So Leute, jetzt bitte wieder zurück zum Thema und off-topic Beiträge an anderer Stelle posten!

Schade, dass nicht früher so eine Einigkeit vor E 10 war, aber die könnte schnell kippen , wenn die Großen das Super auf 1,75 erhöhen, aber man könnte es testen , geht Shell mit einer Erhöhung voran und Aral folgt eine Stunde später werden diese KONSEQUENT boykottiert, das heiß keiner in Deutschland tankt mehr dort, sondern an der billigsten Supermarktanke im Ort. WEnn dann BP oder Texaco erhöhen werden diese ebenso bis eine Woche nach der erfolgten Senkung boykottiert, null Umsatz dürfte einen gewaltigen Schrecken bei den Aktionären verursachen. Aber dies muß ohne wenn und aber passieren, es muß konsequent die billigts freie oder Supermarkttanke oder im Grenzland nach NL oder Belgien ausgewichen werden. Das würde Wirkung zeigen. :D

Ich mache es seit Jahren schon so, dass ich grundsätzlich nur bei freien Tankstellen tanke. Aral, Shell usw. nur, wenn es nicht anders geht.
Bei der Shell Tankstelle hier ist das Superbenzin schon weg, dafür gibt es E10. Ich müßte also SuperPlus (oder wie Shell sagt: V-Power) für 1,60€ tanken.
An der HEM-Tankstelle hingegen gibt es noch kein E10, sondern nur Suoer und SuperPlus. Insofern hab ich im Moment sowieso keine andere Wahl, als dort zu tanken.

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Schade, dass nicht früher so eine Einigkeit vor E 10 war, aber die könnte schnell kippen , wenn die Großen das Super auf 1,75 erhöhen, aber man könnte es testen , geht Shell mit einer Erhöhung voran und Aral folgt eine Stunde später werden diese KONSEQUENT boykottiert, das heiß keiner in Deutschland tankt mehr dort, sondern an der billigsten Supermarktanke im Ort. WEnn dann BP oder Texaco erhöhen werden diese ebenso bis eine Woche nach der erfolgten Senkung boykottiert, null Umsatz dürfte einen gewaltigen Schrecken bei den Aktionären verursachen. Aber dies muß ohne wenn und aber passieren, es muß konsequent die billigts freie oder Supermarkttanke oder im Grenzland nach NL oder Belgien ausgewichen werden. Das würde Wirkung zeigen. :D

Hi,

der boykott einzelner markentankstellen ist wenig effektiv. Schadet vor allem den Pächtern die nix für den preis können und immer dasselbe verdienen egal was der sprit kostet.

Das Problem ist das der sprit für eine gesammte Region aus ein und derselben Raffinerie kommt egal wer nun der betreiber ist. Das heißt schlicht und einfach der Sprit einer stadt kommt aus demselben Hahn,egal ob nun Shell oder Aral an der Tankstelle steht. darum ist der Boykott auch net effektiv da die Raffinerie praktisch ohne verlust weiterarbeitet. Wenn schon müßte man einen konsumverzicht versuchen. Also das Auto komplett stehen lassen. Und zwar jeder für mindestens ne Woche,besser länger.

gruß Tobias

Zitat:

Das Problem ist das der sprit für eine gesammte Region aus ein und derselben Raffinerie kommt egal wer nun der betreiber ist. Das heißt schlicht und einfach der Sprit einer stadt kommt aus demselben Hahn,egal ob nun Shell oder Aral an der Tankstelle steht. darum ist der Boykott auch net effektiv da die Raffinerie praktisch ohne verlust weiterarbeitet. Wenn schon müßte man einen konsumverzicht versuchen. Also das Auto komplett stehen lassen. Und zwar jeder für mindestens ne Woche,besser länger.
gruß Tobias

Eine Woche ist niemals durchführbar in Deutschland. Aber ein autofreies Wochenende oder zumindest einen Sonntag, das sollte machbar sein. Gerade sonntags werden die meisten Fahrten gemacht, die nicht unbedingt notwendig sind (Ausflüge, Verwandtenbesuch, usw.)

Das kann man auch mal einen Tag lang ausfallen lassen und Oma wirds auch überleben, denn es ist ja für ne gute Sache.

Meiner wurde heute nicht bewegt...........; morgen fährt, wenn überhaupt, das Rad :p

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund der Franzosen, aber es stimmt schon, die wehren sich.
Hier hat man teilweise Benzinpreiserhöhungen von 8 Cent an einem Tag, einfach so. Es wäre zu DM-Zeiten undenkbar gwesen, den Preis in einem Rutsch um 15 Pfennig zu erhöhen. Wenn sowas in Frankreich passiert, reißt ein wütender Mob gleich ein paar Tankstellen ein.....
Eine Art Tankstreik hätte auf jeden Fall Auswirkungen und würde sich schnell bemerkbar machen. Leider gibt es aber keine Autofahrerlobby, die das mal in die Hand nimmt und dazu aufruft. Und als Privatperson oder kleine Gruppe ist es kaum möglich, so etwas bundesweit auf die Beine zu stellen.
Es stimmt schon, dass viele Menschen inzwischen politikverdrossen sind und auch politische Themen garnicht mehr verfolgen, weil sie glauben, es betrifft sie eh nicht, bzw. sie können nichts ändern.
Die Politik verkommt immer mehr zu einem Laienschauspiel, welches eine Komödie aufführt. Anstatt sich um wirkliche Probleme zu kümmern, wird wochenlang über die Doktorarbeit von Guttenberg debattiert und er indirekt zum Rücktritt gezwungen. Ich halte das, was er gemacht hat für falsch und er sollte auch entsprechende Konsequenzen daraus ziehen, aber es sind schon andere Politiker wegen durchaus schlimmerer Vergehen nicht zurückgetreten. Immerhin hat er niemandem geschadet durch seinen Betrug.
Gleichzeitig wird Politik immer langweiliger, weil die meisten Politiker nur noch machtgeil sind und ihre Stellung auf jeden Fall behalten wollen. Statt auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen, flüchtet man sich nichtssagende Erklärungen oder verdreht Tatsachen sogar. Hauptsache nicht negativ auffallen.
Eigentlich müßte eine Demokratie unterschiedliche Ansichten aushalten und tolerieren. Das Gegenteil ist der Fall. Ich erinner nur an Herrn Sarazzin, der sich erlaubt hat, ein paar deutliche Worte zu sprechen, dafür großen Zuspruch aus der Bevölkerung erhalten hat und als Dank dafür seinen Posten verloren hat.
Unser neuer Innenminister hat sich an seinem ersten Tag erdreistet, zu sagen: " Der Islam gehört nicht zu Deutschland!" Oh welch Aufschrei ging gleich danach durchs Land. Die Grünen lehnten diese Aussage entschieden ab und der Zentralrat der Muslime in Deutschland forderte (ja, das ist toll, die Muslime bitten uns nicht mehr um etwas, sondern sie fordern mit einer Selbstverständlichkeit, die kein normaler Mensch nachvollziehen kann) die Kanzlerin auf, eine entsprechende Gegenaussage zu tätigen. Die ließ dann auch nicht lange auf sich warten, schließlich will man die Gäste islamischen Glaubens bloß nicht provozieren oder verärgern (dank großzügiger Einbürgerungspolitik sind ja auch genug Muselmänner inzwischen potenzielle Wähler....)
Ich vermisse auch Schweigemärsche und Proteste hinsichtlich des Terroranschlags vom Frankfurter Flughafen. Hätte ein Amerikaner oder Deutscher einen Ausländer erschossen, wäre heute sämtliche Innenstädte in Deutschland voll mit Demonstranten gegen Rechts, gegen Ausländerfeindlichkeit, usw.
Hier hingegen wird von der Regierung lediglich gesagt, dass es sich um einen verwirrten Einzeltäter handelt und damit ist die Sache erledigt. Ich frage mich nur, wie viele von diesen Einzeltätern wir inzwischen unter uns haben.
Kurz gesagt: Das Problem der Politik ist aktuell, dass sie sich nicht mehr darum kümmert, was die Menschen bewegt und was sie wollen, sondern, dass sie ihnen sagt, was sie zu wollen haben sollen.
Ich weiss, dass ich hier gehörig vom Thema E10 abgewichen bin, aber es mußte trotzdem mal sein.

Absolut korrekte Aussagen.............,gehört hier zwar nicht hin,aber wir haben echt keine Politiker mit Eiern in der Hose...........nur noch wie der Wind sich dreht...........armes dummes Deutschland : (
zu der E10 Problematik:
Zuerst war ich auch für diesen Biokraftstoff aber mit der Zeit wurde einem klar das dieser Kraftstoff weniger Bio ist als unser Superbenzin,ganze Regionen werden mit Mais,Weizen,Zuckerrüben übergepflastert und verteuern im Umkehrschluß auch noch weitere daraus hergestellte Produkte.
Wie schon mal gesagt die Franzosen gehen sofort auf die Barrikaden..............nur der deutsche Michel läßt alles mit sich machen.........

Ähnliche Themen