1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. E10-Brühe gescheitert

E10-Brühe gescheitert

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hurra, die E10-Soße wird "vorläufig" vom Markt genommen, laut Mineralölverband. Wir Autofahrer können uns auf die Schulter klopfen, das wir diesen Schwachsinn nicht mitgemacht haben und unsere Macht demonstriert haben. Mal sehen was sich die Ökos in Berlin nun einfallen lassen, um die Brühe doch noch auf den Markt zu bringen.:D

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund der Franzosen, aber es stimmt schon, die wehren sich.
Hier hat man teilweise Benzinpreiserhöhungen von 8 Cent an einem Tag, einfach so. Es wäre zu DM-Zeiten undenkbar gwesen, den Preis in einem Rutsch um 15 Pfennig zu erhöhen. Wenn sowas in Frankreich passiert, reißt ein wütender Mob gleich ein paar Tankstellen ein.....
Eine Art Tankstreik hätte auf jeden Fall Auswirkungen und würde sich schnell bemerkbar machen. Leider gibt es aber keine Autofahrerlobby, die das mal in die Hand nimmt und dazu aufruft. Und als Privatperson oder kleine Gruppe ist es kaum möglich, so etwas bundesweit auf die Beine zu stellen.
Es stimmt schon, dass viele Menschen inzwischen politikverdrossen sind und auch politische Themen garnicht mehr verfolgen, weil sie glauben, es betrifft sie eh nicht, bzw. sie können nichts ändern.
Die Politik verkommt immer mehr zu einem Laienschauspiel, welches eine Komödie aufführt. Anstatt sich um wirkliche Probleme zu kümmern, wird wochenlang über die Doktorarbeit von Guttenberg debattiert und er indirekt zum Rücktritt gezwungen. Ich halte das, was er gemacht hat für falsch und er sollte auch entsprechende Konsequenzen daraus ziehen, aber es sind schon andere Politiker wegen durchaus schlimmerer Vergehen nicht zurückgetreten. Immerhin hat er niemandem geschadet durch seinen Betrug.
Gleichzeitig wird Politik immer langweiliger, weil die meisten Politiker nur noch machtgeil sind und ihre Stellung auf jeden Fall behalten wollen. Statt auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen, flüchtet man sich nichtssagende Erklärungen oder verdreht Tatsachen sogar. Hauptsache nicht negativ auffallen.
Eigentlich müßte eine Demokratie unterschiedliche Ansichten aushalten und tolerieren. Das Gegenteil ist der Fall. Ich erinner nur an Herrn Sarazzin, der sich erlaubt hat, ein paar deutliche Worte zu sprechen, dafür großen Zuspruch aus der Bevölkerung erhalten hat und als Dank dafür seinen Posten verloren hat.
Unser neuer Innenminister hat sich an seinem ersten Tag erdreistet, zu sagen: " Der Islam gehört nicht zu Deutschland!" Oh welch Aufschrei ging gleich danach durchs Land. Die Grünen lehnten diese Aussage entschieden ab und der Zentralrat der Muslime in Deutschland forderte (ja, das ist toll, die Muslime bitten uns nicht mehr um etwas, sondern sie fordern mit einer Selbstverständlichkeit, die kein normaler Mensch nachvollziehen kann) die Kanzlerin auf, eine entsprechende Gegenaussage zu tätigen. Die ließ dann auch nicht lange auf sich warten, schließlich will man die Gäste islamischen Glaubens bloß nicht provozieren oder verärgern (dank großzügiger Einbürgerungspolitik sind ja auch genug Muselmänner inzwischen potenzielle Wähler....)
Ich vermisse auch Schweigemärsche und Proteste hinsichtlich des Terroranschlags vom Frankfurter Flughafen. Hätte ein Amerikaner oder Deutscher einen Ausländer erschossen, wäre heute sämtliche Innenstädte in Deutschland voll mit Demonstranten gegen Rechts, gegen Ausländerfeindlichkeit, usw.
Hier hingegen wird von der Regierung lediglich gesagt, dass es sich um einen verwirrten Einzeltäter handelt und damit ist die Sache erledigt. Ich frage mich nur, wie viele von diesen Einzeltätern wir inzwischen unter uns haben.
Kurz gesagt: Das Problem der Politik ist aktuell, dass sie sich nicht mehr darum kümmert, was die Menschen bewegt und was sie wollen, sondern, dass sie ihnen sagt, was sie zu wollen haben sollen.
Ich weiss, dass ich hier gehörig vom Thema E10 abgewichen bin, aber es mußte trotzdem mal sein.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


...null Umsatz dürfte einen gewaltigen Schrecken bei den Aktionären verursachen.

Null Umsatz ist illusorisch. Dafür haben die Konzerne zu viele Tankkarten an Firmenkunden ausgegeben. Und die Vertreterwagen-Flotten bringen nicht gerade wenig Umsatz...

Nein die Aktionäre übrlegen sich gerade ob sie lieber einen Ferrari kaufen oder doch lieber ein Oltimer. Dank der Boykotthaltung steigen aktuell die Gewinnmargen kräftig an. Den an Ultimate und seinen Konsorten machen sie nun mal mehr Gewinn als normalem Super.
Aktuell haben sie uach noch die tolle Marktlage das sie austesten können wie viel die Dummen Kosument beriet sind für den teuren Saft auszugeben. Herrlich, aktuell sind Festtage für die Investoren.

Das sehe ich genauso. Die "Boykotteure" dienen sich den Mineralölkonzernen doch quasi als Profitmaximierer an und merken das selbst noch nicht einmal....

Bitte in dem E10-Sammelthread weiterdiskutieren.
Danke für Euer Verständnis!
* * * C L O S E D * * *
__Neo__ Team Motor-Talk

Ähnliche Themen