E10 bei Aral, es ist soweit..
die Pleurre kann man jetzt tanken, heute morgen sah ich in einer geschmeidigen Rechtskurve noch aus dem äußersten Augenfeld die Preisliste
E10 1,44€/l
Super plus/Super 1,49€/l
anders formuliert, man kann für nur 5 cent mehr gleich die 98 Oktan super plus tanken.
ich denke ich werd das auch so machen, ich zahl zwar mehr, büße aber keine leistung ein, verbrauche auch nicht 2% mehr und schone meine dichtungen und beuge verharzungen vor. außerdem sind die 98 Oktan auch noch hochwertiger.
was werdet ihr machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
Aber trotzdem muss einem das doch nicht alles schei.. egal sein, denn genau durch diese Einstellung wird es immer nur teurer und teurer.
das stimmt schon (teilweise), aber ich verstehe diese ganze Aufregung nicht...ganz Deutschland regt sich seit Wochen und Monaten über (angeblichen) 1% Mehrverbrauch auf. Zum einen sind das Werte wie sie im normalen Leben nicht mal bemerkt werden können, weil selbst Umweltfaktoren wie die Windrichtung sich deutlich mehr wie 1% auf den Verbrauch auswirken, und zum anderen wird sich nur darüber aufgeregt weil es ständig durch die Medien diktiert wird das man sich darüber aufregen muss.
Es gibt etliche andere Preiserhöhungen die uns zur Zeit deutlich mehr Kohle kosten wie dieser "Mehrverbrauch" an Kraftstoff, das merkt der doofe Deutsche nur nicht, weil die anderen Dinge stehen ja nicht jeden morgen in der Bildzeitung. Nur mal als Beispiel: Kfz-Versicherungen sind deutlich teurer geworden, Energiekosten wie Strom/Öl/Gas haben sich drastisch erhöht, regt sich wer drüber auf? Nein, warum auch, aber diese Dinge kosten richtig Kohle im Gegensatz zu 1% "Mehrverbrauch"! Nur es blickt ja keiner, steht ja nicht in der Bild...
Und eine Diskussion in einem Golf 3-Forum über 1% Mehrverbrauch finde ich schon fast peinlich. Da fährt man ein Auto das auf dem technischen Stand von Ende der 80er ist, das verbrauchstechnisch und umwelttechnisch eh die rote Laterne verdient, und dann regt man sich über 1% "Mehrverbrauch" auf...ah ja...🙂
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
krass! Dann kann sich derjenige glücklich schätzen der eine quitung genommen hat, alle anderen wurden voll gefi....!
Naja, gibt ja auchnoch Überwachungskameras.
Und glaub mir, die wollen die Sache lieber schnell vom Tisch haben und bezahlen da 20 neue Motoren, als möglicherweise ihren Ruf dauerhaft zu schädigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Triple-B
du meinst ölförderstaat ungleich mineralölkonzern...
Ja. Deswegen habe ich das Zeichen "!=" verwendet.
Zitat:
oder ist BP für dich ein staat???? 🙄
Nein, eben nicht. Du hast die Dinge doch durcheinandergeworfen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
...Wäre mal schön wenn du mal ein wenig über den Tellerrand schauen würdest...
In z.B. Brasilien geht man von einer landwirtschaftlich Nutzfläche von 320 Millionen Hektar aus. Davon werden insgesamt nur 53 Millionen Hektar genutzt. Also gerade einmal ein Sechstel davon. Die Hälfte hiervon wird zu 15 Millionen m³ Bioethanol verarbeitet. Hier wird Bioethanol seid >30 Jahren produziert und getankt.
Allein in Deutschland werden jedes Jahr 500.000 Tonnen Brot oder insgesamt 20 Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt.
Schonmal was von Heizen mit Weizen gehört ? Ist dann Bio Strom !
Habe schon mehrmals über den Tellerrand geschaut.
Quelle: www.bio-pro.de/de/region/stern/magazin/...3/index.html
...Rund 20 Prozent der gesamten Agrarfläche Europas könnte laut Senn problemlos für die Produktion von Energie aus nachwachsenden Rohstoffen genutzt werden, ohne dass es zu Engpässen beim Anbau von Nahrungs- und Futterpflanzen kommt...
...Wir haben in Europa eine derartige landwirtschaftliche Überproduktion, dass sogar Prämien für die Stilllegung von Agrarfläche gezahlt werden, sagt Kölling-Paternoga und unterstreicht damit den Vorteil einer Umnutzung und des Anbaus von Pflanzen zur Bioethanol-Produktion...
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Ja. Deswegen habe ich das Zeichen "!=" verwendet.Zitat:
Original geschrieben von Triple-B
du meinst ölförderstaat ungleich mineralölkonzern...
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Nein, eben nicht. Du hast die Dinge doch durcheinandergeworfen.Zitat:
oder ist BP für dich ein staat???? 🙄
ich habe sowohl mineralölkonzerne als auch ölförderstaaten adressiert. die antwort von mir zielte also nur teilweise auf deine aussage ab. ich war zu faul das im ursprünglichen post deutlich zu machen.
Ähnliche Themen
Die EU ist eine Diktatur? Ich sage schon Jahrelang das wir eine moderne Diktatur haben das einzige was wir dürfen ist wählen und dann ändert sich doch nichts. Was ist mit dem Euro, ich wollte keinen! Das siehst du jetzt an den Tankstellen. Früher wurde in den Nachrichten schon berichtet wenn der Sprit um 5 Pfennig gestiegen ist heute sagt doch keiner mehr was wenn er um 7 Cent steigt (gleich fast 14 Pfennig). So und dann e10 bei Aral ich habe gestern mit einem Tankstellenbesitzer gesprochen und der sagte E10 wird für super bei ihm eingeführt und superplus ist für die die das E10 nicht vertragen. Somit tanken dann wieder die kleinen Leute die sich kein anderes Auto leisten können, Aktuell bei uns 1,539 also rund 3,05 DM, das Super Plus und somit sind wir da was früher schon die Grünen haben wollten.
es wird doch aber normales superbenzin noch weiterhin geben (nur halt meinetwegen nicht bei aral). und wie kommst du darauf, dass dein auto E10 nicht verträgt?
meine beiden Autos vertragen E10 bei Opel ist nur der 2,2 L nicht frei gegeben. Es geht mir nur darum zu sagen das es doch keinen mehr interessiert was der Sprit kostet. Es wird immer noch Leute geben die ein Auto haben wo dies der Fall ist und auf das Teure Super plus umsteigen müssen.
Zitat:
es wird doch aber normales superbenzin noch weiterhin geben (nur halt meinetwegen nicht bei aral). und wie kommst du darauf, dass dein auto E10 nicht verträgt?
Das denke ich auch
Die ganzen freien Tankstellen werden zu 100% noch normales Super führen und das auch für einen längeren Zeitraum.
EDIT:
Meinen Golf werde ich auch mit E10 betanken, nach 197.000 km wird es ihn schon nicht kaputt machen 😉
Bei dem zu erwartendem Mehrverbrauch und meinem Durchschnittsverbrauch kann normales Super 5 Cent teurer sein als die E10 Plörre, dann kommt es preislich aufs gleiche raus. Mir kann die neue Suppe gestohlen bleiben.
naja, wenn der mehrverbraucht wirklich 2% beträgt, dann kommt diese rechnung aber nicht hin. 5 ct sind im verhältnis zum aktuellen benzinpreis deutlich mehr als 2%.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
naja, wenn der mehrverbraucht wirklich 2% beträgt, dann kommt diese rechnung aber nicht hin. 5 ct sind im verhältnis zum aktuellen benzinpreis deutlich mehr als 2%.
Aber nicht beim GTI 16V, da wird anders gerechnet... 😉
Auch wenns kein VW ist, aber im "Volvo 850-Forum" berichtete ein Volvofahrer, dass er 2,5l Mehrverbrauch mit E10 hatte...
Dieser hat eine Tankfüllung E5 und eine Tankfüllung E10 auf der gleichen Strecke bei gleicher Fahrweise verbraucht...DAS finde ich erschreckend...
Bin gespannt was die ersten Golf-E10-Fahrer berichten und hoffe auf deren Ehrlichkeit...
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Bin gespannt was die ersten Golf-E10-Fahrer berichten und hoffe auf deren Ehrlichkeit...
Und ich hoffe auf deren Genauigkeit!
Denn sonst hätte ihre Berichte recht wenig Wert.