E10 bei Aral, es ist soweit..
die Pleurre kann man jetzt tanken, heute morgen sah ich in einer geschmeidigen Rechtskurve noch aus dem äußersten Augenfeld die Preisliste
E10 1,44€/l
Super plus/Super 1,49€/l
anders formuliert, man kann für nur 5 cent mehr gleich die 98 Oktan super plus tanken.
ich denke ich werd das auch so machen, ich zahl zwar mehr, büße aber keine leistung ein, verbrauche auch nicht 2% mehr und schone meine dichtungen und beuge verharzungen vor. außerdem sind die 98 Oktan auch noch hochwertiger.
was werdet ihr machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
Aber trotzdem muss einem das doch nicht alles schei.. egal sein, denn genau durch diese Einstellung wird es immer nur teurer und teurer.
das stimmt schon (teilweise), aber ich verstehe diese ganze Aufregung nicht...ganz Deutschland regt sich seit Wochen und Monaten über (angeblichen) 1% Mehrverbrauch auf. Zum einen sind das Werte wie sie im normalen Leben nicht mal bemerkt werden können, weil selbst Umweltfaktoren wie die Windrichtung sich deutlich mehr wie 1% auf den Verbrauch auswirken, und zum anderen wird sich nur darüber aufgeregt weil es ständig durch die Medien diktiert wird das man sich darüber aufregen muss.
Es gibt etliche andere Preiserhöhungen die uns zur Zeit deutlich mehr Kohle kosten wie dieser "Mehrverbrauch" an Kraftstoff, das merkt der doofe Deutsche nur nicht, weil die anderen Dinge stehen ja nicht jeden morgen in der Bildzeitung. Nur mal als Beispiel: Kfz-Versicherungen sind deutlich teurer geworden, Energiekosten wie Strom/Öl/Gas haben sich drastisch erhöht, regt sich wer drüber auf? Nein, warum auch, aber diese Dinge kosten richtig Kohle im Gegensatz zu 1% "Mehrverbrauch"! Nur es blickt ja keiner, steht ja nicht in der Bild...
Und eine Diskussion in einem Golf 3-Forum über 1% Mehrverbrauch finde ich schon fast peinlich. Da fährt man ein Auto das auf dem technischen Stand von Ende der 80er ist, das verbrauchstechnisch und umwelttechnisch eh die rote Laterne verdient, und dann regt man sich über 1% "Mehrverbrauch" auf...ah ja...🙂
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Hier sind auch glaub ich nicht die Leute die in der Stadt im 2.Gang fahren, denn denen ist es bestimmt noch nicht mal bewusst bewusst, dass dies nicht spritsparend ist, geschweige denn, dass es neues Benzin an der Tanke gibt. Das sind die, sie sich sowieso immer beschweren, dass alles teurer wird, aber selbst nichts tun!
dabei vergisst die 2 weitere 'kategorien' von fahrern:
jene, denen der preis/verbrauch einfach latte ist, weil sie genug geld haben und dann auch noch jene, die einfach spaß am fahren habe..
ich zb fahre lieber einen tag in der woche nicht auto (halt mal mit sbahn zur uni) und hacke dafür an den verbleibenden 6tagen der woche anständig mit meinem golf😉
ob der liter nun 1,20 oder 1,50 kostet, ist mir dabei relativ schnuppe. der benzinpreis ändert meinen fahrstil nicht.
ich fahre in der stadt immer in dem gang, der grad ins konzept passt..wenns mal länger geradeaus gehr ist es natürlich der 5..
wenn ich sprit sparen möchte, fahre ich keine gti.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
naja, wenn der mehrverbraucht wirklich 2% beträgt, dann kommt diese rechnung aber nicht hin. 5 ct sind im verhältnis zum aktuellen benzinpreis deutlich mehr als 2%.
Ich beziehe mich auf die 3%, die ich häufig gelesen habe. Mal sind es 2%, mal 3%, Erfahrungswerte fehlen ja hier auch.
Angenommener Verbrauch: 9 Liter (100%)
Angenommener Preis E5: 1,499€ = 100km zu 13,49€ (Verbrauch 100%)
Angenommener Preis E10: 1,449€ = 100km zu 13,43€ (Verbrauch 103%)
Was es mit einer beonderen Rechnung für 16V auf sich hat... keine Ahnung, da ist BadFP gefragt.
Womit hast du recht? Meine Behauptung war: bei 3% Mehrverbrauch kann der Liter Super ruhig 5 Cent teurer sein, als der Liter E10. Du warst doch lediglich der Meinung, dass der Mehrverbrauch bei 2% liegt. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Ähnliche Themen
du hast doch grad eben den rechnerischen beweis erbracht, dass sogar bei einem mehrverbrauch von 3 statt 2% das fahren mit E10 günstiger ist als mit super.
Diese ganzen Rechnungen sind doch sowieso fürn Eimer... mein Verbrauch pendelt doch jetzt schon zwischen 8 und 11 Litern...
Selbst um nachher den mehr Verbrauch ausrechnen zu können bräuchte man genau gleiche Bedingungen (gleiche Reifen, gleiche Strecke, gleiche Windrichtung/stärke, ganz freie Bahn und am besten ein Tempomat)... und ich bezweifel, dass das hier jemand bieten kann😉
Der ganze Spritkramm ist doch sowieso nur eine Glaubenssache😁 Und natürlich wird hier auch jeeeeeeder merken, wie wenig seine Karre auf einmal zieht... weil alle ja sonst die G-kraft eines VR6 Bi-Turbos hatten.
Letztendlich wird sowieso der Preis siegen.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
du hast doch grad eben den rechnerischen beweis erbracht, dass sogar bei einem mehrverbrauch von 3 statt 2% das fahren mit E10 günstiger ist als mit super.
Wir wollen doch keine Haarspalterei betreiben, oder? 13,43 zu 13,49 habe ich als gleich teuer eingestuft.
Gaaaanz genau genommen ist es um 0,04% günstiger. Das sind aber Dimensionen, über die man nicht mehr zu diskutieren braucht, finde ich.
dabei wurde auch vergessen das E5 Super ja künstlich verteuert wird damit das E10 verkauft werden kann....
Zitat:
dabei wurde auch vergessen das E5 Super ja künstlich verteuert wird damit das E10 verkauft werden kann....
Vor allem sind die Begründungen der Mineralölkonzerne immer sehr amüsant...
Das E5 war ja schon zu Weihnachten künstlich hochgepuscht (wie jedes Jahr) und Zack man lässt den Preis einfach auf diesem Niveau, der Bürger gewöhnt sich schon daran -.-
Der Benzinpreis von E5 wird wahrscheinlich auf dem Niveau von 1.40 Euro + eingefroren, bis der E10 Sprit etabliert ist
(damit es nicht so ein Hammerschlag- Prinzip gibt)
Denn danach wird der E10 Treibstoff eingeführt zum Preis von E5 und pefekt ist der Übergang.... Die restlichen Autofahrer können dann schön Super Plus tanken, wenn der Treibstoff zu "ätzend" ist....
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
Wir wollen doch keine Haarspalterei betreiben, oder? 13,43 zu 13,49 habe ich als gleich teuer eingestuft.Zitat:
Original geschrieben von Edition82
du hast doch grad eben den rechnerischen beweis erbracht, dass sogar bei einem mehrverbrauch von 3 statt 2% das fahren mit E10 günstiger ist als mit super.
Gaaaanz genau genommen ist es um 0,04% günstiger. Das sind aber Dimensionen, über die man nicht mehr zu diskutieren braucht, finde ich.
naja, bei 2% ist das dann schon ca ein euro por tankfüllung..
und da wir hier eh die ganze zeit von kleinstbeträgen reden, mache ich das also auch🙂
Zitat:
Original geschrieben von SG74
Nichts desto trotz kann niemand eventuelle folgeschäden gänzlich ausschließen.
Freigaben hin- oder her.Was, wenn es wirklich passieren sollte, das jemandem das Auto aufgrund von E10-Tanken verreckt?
Versuch dann mal einem Konzern nachzuweisen, dass dieser Motorschaden vom E10 kommt, obwohl Du von eine Freigabe bekommen hast.
Viel Spaß vor Gericht!
wen du die karre fährst die dein avatar ziehrt....kippst du dir auch noch den bleizusatz in den tank? ich nicht und weder meine 34 jahre alte fiat gurken maschine noch mein 33 jahre alter vw "hightecmaschine" läuft deshalb anders....😉
desweiteren WIE willst du den nachweisen bzw wissen das e10 deiner maschine schadet? das eine dichtung aus plaste VIELLEICHT schneller altert?
ich halte es so wie edition....wen ich sprit sparen will dann kauf ich mir n diesel oder so´n 3l lupo geschwühr oder n hybrid und keinen vr6. alles andere is doch kokolores. das scheint aber vorallem in "betuchten" klassen gang und gebe zu sein...6 zylinder fahren aber sich drum sorgen machen das der wagen VIELLEICHT etwas mehr sprit braucht 🙄 seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr logisch!
ist bei meinem kumpel z.b. anders. der fährt nen C280, 6Zylinder und freut sich jedesmal beim tanken wenn er einen 3 stelligen betrag schafft. dem macht das spaß 🙂
@onkel howdy: "...wen du die karre fährst die dein avatar ziehrt....kippst du dir auch noch den bleizusatz in den tank?"
-Nein mach' ich nicht.
Ich hab das wohl vor vielen vielen Jahren ab und zu mal gemacht (ausprobiert), damals aber mehr aus Unwissenheit.
".....desweiteren WIE willst du den nachweisen bzw wissen das e10 deiner maschine schadet? das eine dichtung aus plaste VIELLEICHT schneller altert?"
-Im Moment kann logischerweiße niemand etwas nachweisen, weil es schlichtweg noch keine Langzeiterfahrung gibt. Allgemein gesehen halte ich die ganzen E10 Diskussionen sowieso erstmal für übertrieben. Umweltpolitisch ist diese Maßnahme sowieso absoluter Müll und Augenwischerei.
Aber nichts desto trotz ist es doch legitim sich mal kurz Gedanken darüber zu machen "was passiert wenn...."!?
Und da bin ich mal gespannt was da (technisch) noch alles für Story hochkommen im Zuge der E10 Nutzung.
Zitat:
Original geschrieben von SG74
-Im Moment kann logischerweiße niemand etwas nachweisen, weil es schlichtweg noch keine Langzeiterfahrung gibt.
ich denke (das heisst nicht das ich es weiss) das da schon versuche gemacht werden im vorfeld...
Zitat:
Allgemein gesehen halte ich die ganzen E10 Diskussionen sowieso erstmal für übertrieben.
100% ACK! wiegesagt immer der selbe hype, immer die selben "da geht aber alles kaputt" diskusionen und in 4 jahren weiss gar keiner mehr das es da mal was anderes gab. wiegesagt, bleifrei war das selbe affentheater nur das es damals am stammtisch diskutiert wurde weil es noch kein internet gab.
Zitat:
Umweltpolitisch ist diese Maßnahme sowieso absoluter Müll und Augenwischerei.
auch hier 100% ACK! warum an autos sparen wen eine firma wie basf, daimler und co die massnahmen die man an den autofahrern spart am tag irgendwo rausblasen...sinnfrei diese sache, ebenso wie die tollen smog alarm plaketten oder die ebenso unsinnigen umweltzonen.
Zitat:
Aber nichts desto trotz ist es doch legitim sich mal kurz Gedanken darüber zu machen "was passiert wenn...."!?
Und da bin ich mal gespannt was da (technisch) noch alles für Story hochkommen im Zuge der E10 Nutzung.
ja natürlich soll darüber diskutiert werden...aber etwas das keiner wirklich weiss was es bewirkt (btw waren es die roten gummibärchen die krebs verusachen können???) sollte man auch keine mutmassungen anstellen.
Servus,
ich mische mich auch mal ein, als Lupo-Fahrer 😁
Sehr interessante Diskussion.
Bei uns in München gibt es seit Anfang der Woche an jeder Tankstelle das Super-E10. Außer an den Shell- und Esso-Tankstellen (wird sicherlich auch bald kommen). Benzin 91 wurde komplett aus dem Sortiment genommen und durch Super-E10 ersetzt. So lange ich noch günstig Super 95 tanken kann, werde ich es machen, die letzten Male habe ich es bei der Esso geschafft. Wenn es dann auch bei der Shell und Esso passiert ist, dass Super-E10 eingeführt wurde und günstiger als Super 95 ist, werde ich bei einem Unterschied von mind. 5 Cent das neue Super-E10 tanken. Sollte der Unterschied kleiner sein als 5 Cent, werde ich weiterhin das Super 95 tanken, da der Mehrverbrauch von Super-E10 ca. 2-3% betragen soll.
Über "Schäden" an meinem Lupo mache ich mir keine Sorgen, auf der ADAC- & DAT-Liste ist mein Lupo freigegeben und von VW habe ich auch grünes Licht bekommen. Hier im Forum fahren auch einige den selben Lupo mit E85, also mehr Sicherheiten brauche ich nicht 😁
Last but not least: Wer bei der Aral tankt ist selbst schuld, ich tanke den Tiger 😉
Grüße und ein schönes Wochenende, OPC