e-tron Plug & Charge
Seit kurzem gibt es auf der e-tron Charging Service Kartenseite die Filtermöglichkeit Plug & Charge
Wohnt jemand von Euch in der Nähe einer Station und kann es mal ausprobieren?
Hier im Süden von Wien gibt es eine Station. Mir fehlt aber noch der e-tron
204 Antworten
Naja, wenn es nix kostet lädt es immer automatisch los. Es geht ja hier um die automatische Zuordnung der Abrechnung mit dem ACS ohne die Karte oder App verwenden zu müssen.
Gibt es etwas Neues ?
Taycan hat es schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audicle schrieb am 14. Juni 2020 um 12:12:12 Uhr:
Seit kurzem gibt es auf der e-tron Charging Service Kartenseite die Filtermöglichkeit Plug & ChargeWohnt jemand von Euch in der Nähe einer Station und kann es mal ausprobieren?
Hier im Süden von Wien gibt es eine Station. Mir fehlt aber noch der e-tron
Kann der e-tron denn generell PnC - oder ab welchem Modelljahr ist das möglich?
Grüße,
Ols
Eigentlich müssten es die meisten Fahrzeuge können.
Entweder das Fahrzeug liefert keine sichere Authentifizierung oder der Ladesäulen Anbieter hängt nicht im Netz.
Die Ladesäulen hängen alle mit dem OCPP Protokoll zusammen, was ein ziemlicher Dreck ist.
Das ist leider mit mäßiger Kompetenz in Sachen Softwareentwicklung designed worden.
also es geht bei mir auf jedenfall noch nicht. Hab es vorhin ausprobiert.
Hab ein 20er Modell
Bei Fastned gibt es wohl jetzt die Möglichkeit für PnC Man kann verschiedene Ladekarten hinterlegen. Auch die Etron Charging Karte. Ich muss es mal ausprobieren.
@madmax29 danke - hat funktioniert mit der etron Ladekarte. Haben in der Schweiz erst 2 Fastned Ladesäulen
Zitat:
@madmax29 schrieb am 16. Februar 2021 um 20:55:09 Uhr:
Bei Fastned gibt es wohl jetzt die Möglichkeit für PnC Man kann verschiedene Ladekarten hinterlegen. Auch die Etron Charging Karte. Ich muss es mal ausprobieren.
Das funktioniert schon seit 3 Jahren so.
Aber:
Zitat:
Fahrzeuge, die von Autocharge unterstützt werden:
Es können alle Fahrzeuge mit CCS-Stecker Autocharge nutzen. Ausgenommen ist derzeit nur der Audi e-tron.
Fastned nutzt aber eine andere Technologie meines Wissens, ich glaube da wird das mit der MAC Adresse verknüpft.
Richtig. Auch eine sehr unsichere Methode.
Das heißt geht das überhaupt schon mit etron charging service / etron und IONITY? Muss man was besonderes einstellen?
Nein, geht noch nix
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 17. Februar 2021 um 07:48:36 Uhr:
Richtig. Auch eine sehr unsichere Methode.
Ja, so ist es, Tesla macht das auch so, theoretisch könnte man also eine MAC nehmen von einem Auto (letztlich nur eine Netzwerkadresse), und dann am Supercharger oder an Fastned laden. Erstaunlich dass das noch keiner ausprobiert hat.
Plug & Charge ist da deutlich komplexer, mit Zertifikaten usw. Eigentlich der besser Weg, aber deshalb dauert es auch so lange bis es funktioniert.
Ionity hat da vor kurzem was im Blog geschrieben, denn eigentlich können alle Ionity Säulen das.