Tesla macht zwar den Handshake mit der Ladesäule. Aber die Authentifizierung ist Tesla eigene Logik.
Der bisherige ISO Standard für P&C ist ja auch nur das senden einer unsicheren MacId.
So etwas macht Tesla nicht.
Erst der 20er ISO Standard schickt signierte Tokens an die Ladesäule.
Das Verfahren beherrscht aber kein Fahrzeug und meines Wissens nach werden das Bestandsfahrzeuge auch nicht können.
Das Thema P&C wurde leider lange vernachlässigt und deshalb ist so ziemlich alles am Markt nach heutigem Wissen Legacy